• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Eintauchen, entspannen, genießen, staunen … Rogner Bad Blumau

16. November 2019 · 24 Kommentare

Das Rogner Bad Blumau ist nicht nur 2018 zum vierten Mal zur beliebtesten Therme gewählt worden, sondern ist auch Weltunikat unter den vielen Thermen. Der gesamte Thermen- und Hotelbereich wurde von Friedensreich Hundertwasser gestaltet und entführt die Gäste und Besucher in eine wahre Märchenwelt. Überall gibt es etwas zu entdecken und obwohl ich sicherlich schon 20 Mal an diesem wunderschönen Ort war, bin ich immer noch fasziniert und finde neue Details. Vor ein paar Wochen habe ich mit meinen Lieben gemeinsam ein Wochenende in der Rogner Therme verbracht und meine Kinder in eine meiner Lieblings-Architekturwelten mitgenommen.

Werbung/Rechercheaufenthalt

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Weltunikat

Thermenlandschaft Rogner Bad Blumau

Weltunikat

Thermenlandschaft Bad Blumau

Ein Ort der viele Dinge verbindet die ich liebe

  • Architektur
    Ich bin ein riesengroßer Architekturfan und neben dem Künstler Friedensreich Hundertwasser ist Antoni Gaudi mein Lieblingsarchitekt. Heuer war ich 2 Mal in Barcelona und habe mich wieder auf Entdeckungsreise begeben (dazu in Kürze mehr). Dass ich jetzt auch noch in der Rogner Therme Blumau Zeit verbringen durfte, war wunderschön. Denn so einzigartig beide Architekten sind, haben sie doch für mich einige Dinge gemeinsam.
  • Genuss
    Das Thema Genuss steht ja bei sämtlichen meiner Blogbeiträge im Vordergrund. Ich finde es ganz wichtig in einer Gesellschaft die von Hektik und Zeitdruck geprägt ist, die Fähigkeit zu genießen nicht zu verlernen. Für mich bedeutet Genuss nicht nur gutes Essen sondern auch loslassen, entspannen, inmitten der Natur zu sein oder einfach Zeit zu haben. Rogner Bad Blumau ist der perfekte Ort für einen Genuss für alle Sinne!
  • Natur und in Einklang mit dieser zu leben
    Das Rogner Bad Blumau befindet sich inmitten des Thermen- und Vulkanlandes der „grünen“ Steiermark. Die heilkräftigen Quellen sind über die Grenzen hinaus bekannt und bieten wertvolles und heilkräftiges Thermalwasser. Darüber hinaus ist das Rogner Bad Blumau eingebettet in die wunderschöne Naturlandschaft der sanften Thermenhügel. Leben in Einklang mit der Natur ist hier nicht nur ein Slogan, sondern eine Philosophie hinter dem größten, bewohnbaren Gesamtkunstwerk in Europa.

Weltunikat

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Hotel Rogner Bad Blumau – viele unterschiedliche Bereiche vereint zu einem Unikat

Das Zentrum bildet die ringförmige Innen- und Außentherme. Unterschiedliche Wohn-, Bade- und Restaurantbereiche verzweigen sich von der Mitte aus hin in die offene Landschaft. Dabei ist jedes Haus anders und erzählt seine eigene Geschichte.

  • Das Stammhaus
    Dieses Gebäude ist das Herzstück des Rogner Bad Blumau. Neben 46 Zimmer ist hier auch der Großteil der Verwaltung untergebracht. Die goldene Kuppel in diesem Bereich ist ein Symbol des Künstlers und soll allen Gästen Glück bescheren. Kein Wunder dass man sich schon beim Betreten des Gebäudes wohl fühlt und der Stress und Alltagssorgen abfallen.

    Weltunikat

    Rogner Bad Blumau

  • Ziegelhaus
    Das Ziegelhaus befindet sich auf einer leichten Anhöhe und verdankt seinen Namen der markanten Fassade. Für die Errichtung sind übrigens nur Ziegel von alten Bauernhäusern aus Bad Blumau verwendet worden.
  • Steinhaus
    Dieses Gebäude zeichnet sich durch die bunte Steinfassade aus und bietet Platz für 45 Suiten mit einer Größe von 40m² bis 95m². Perfekt also auch für Familien oder Gästen die auf viel Platz Wert legen. In diesem Teil haben übrigens auch wir wohnen dürfen. Nachdem hier der Großteil der Einrichtung von der Marke „Grüne Erde“ stammt haben wir uns wie zu Hause gefühlt. Denn auf „gesundes“ Wohnen legen wir großen Wert.

    Weltunikat

    Steinhaus

    Weltunikat

    Steinhaus

  • Kunsthaus
    Hier schlägt das Herz jedes Hundertwasser Fans höher, denn die Fassade ist der des Kunsthauses Wien nachempfunden. Allerdings kann man hier gleichzeitig in der über ein Gangsystem angeschlossenen Therme auch „wellnessen“.

    Weltunikat

    Kunsthaus

  • Augenschlitzhäuser
    Diese Häuser bilden eine kleine Einheit inmitten der Natur. Perfekt für Pärchen die Romantik und Zeit für sich suchen. Zwei der Häuser bieten auch Platz für Gäste mit Hund.

    Weltunikat

    Augenschlitzhäuser

  • Waldhofhaus Rückzugssuiten
    Die Waldhofhäuschen liegen unter der Erde und werden dennoch mit Licht über einen Innenhof durchflutet. Diese bieten einen getrennten Wohn- und Schlafraum, sowie eine Doppelbadewanne. Ein perfekter Platz für Pärchen, die einen Rückzugsort suchen.
  • Ein Schneckenhaus – das erträumte Wahrzeichen entsteht
    Für eines der wohl interessantesten Gebäude im Rogner Bad Blumau wurde zum 20jährigen Jubiläum der Grundstein gelegt. Tanzende Fenster, runde Formen und viel Freiraum werden bald die Gäste verzaubern. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt. Weltunikat

Wohnen im Einklang mit der Natur

Sämtliche Wohneinheiten sind mit hochwertigem Vollholz eingerichtet. Ganz nach dem Prinzip Upcycling wurde ein nachhaltiges Konzept integriert. Denn natürliche Materialien wurden mit dem bestehenden Innenleben der Schränke kombiniert. Indirekte Beleuchtungskörper, verstellbare Leselampen und handgeformte Keramikgriffe runden das Interior Konzept ab. Erwähnenswert ist auch die Bettwäsche aus nachhaltiger Bio Fairtrade Baumwolle, die für einen gesunden und nachhaltig fairen Schlaf sorgt. Ein rundum perfekt durchdachtes Konzept zieht sich durch den gesamten Hotel- und Thermenbereich.

Weltunikat

Augenschlitzhäuser

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Suite Steinhaus
Suite Steinhaus
Suite Steinhaus

Besondere Plätze, Kraftorte und Rückzugsmöglichkeiten

Egal wie oft man an diesem magischen Ort ist, wird man immer Neues entdecken. Das Areal ist riesengroß und die verschiedenen Bereiche einzigartig gestaltet. Kein Fenster, keine Fliese oder Wand gleicht der anderen. Mal ist ein Fenster rund, dann wieder eckig, das eine groß, das andere winzig klein. Die unebenen Böden, bewachsenen Dächer, die vielen bunten Türmchen, Kuppeln, Kugeln und Nischen versetzen Gäste in eine wahre Märchenwelt. Es gibt überall Rückzugsorte und Bänke die zum Verweilen einladen. Die Weitläufigkeit bringt eine angenehme Stille mit sich und man fühlt sich an jedem einzelnen Platz mit der Natur verbunden. Wenn man für sich sein möchte und Kraft tanken abseits von Menschenmassen sammeln möchte, wird man im Rogner Bad Blumau fündig. Egal wie gut besucht die Therme ist, findet man immer seinen persönlichen Rückzugsort.

Therme Rogner Bad Blumau

Rogner Bad Blumau

Rogner Bad Blumau

Rogner Bad Blumau

Die Quellen von Bad Blumau

„Für mich ist Wasser eine Art Zuflucht, ein Refugium in das ich mich immer flüchten kann.“              Friedensreich Hundertwasser

Im Mittelpunkt stehen 3 heilkräftige Thermalquellen, wobei die Vulkania ® Quelle ist die stärkste Heilquelle im Thermenland Steiermark ist. Das solehaltige, hoch mineralisierte und heiße Vulkania ® Wasser stammt aus einer Tiefe von rund 3.000 Metern und hat eine Austrittstemperatur von 110°C.

Rogner Bad Blumau

Weltunikat

Vulkania Badewelt

Weltunikat

Vulkania Badewelt

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Vulkania ® Badelandschaft inmitten des Gartens der 4 Elemente

Diese Badelandschaft bietet seit 2003 eine Ergänzung zum bereits bestehenden Thermenangebot. Neben dem Vulkan, der 2 Mal wöchentlich „ausbricht“ und mit einem Feuerwerk das von Musik begleitet wird begeistert, bilden 2 Seen das Herzstück. Diese werden ständig mit frischem Vulkania ® Heilwasser nachgefüllt und sind frei von chemischen Zusatzstoffen. Für mich ist dieser Bereich ein absoluter Lieblingsbereich in der Therme. Man spürt sofort die positive Wirkung auf Körper und Geist und die Unterwassermusik und der Bodensprudel runden das Badeerlebnis ab.

Weltunikat

Vulkan Rogner Bad Blumau

Mein persönliches Fazit zu meinem Aufenthalt im Rogner Bad Blumau

Seit meiner Jugend bin ich Thermenfan, weil ich warmes Wasser liebe und von der positiven Wirkung des Thermalwassers überzeugt bin. Vor allem bei vegetativen Beschwerden und Stress wirkt das Heilwasser Wunder. Die Rogner Therme Blumau kenne ich seit mehr als 20 Jahren und ich habe hier schon sehr viel Zeit verbracht. Direkt im Hotel der Rogner Therme zu wohnen ist allerdings auch für mich jedes Mal wieder etwas ganz Besonderes. Es gibt so viel zu entdecken und ich fühle mich jedes Mal wie in eine Märchenwelt versetzt. Die Architektur ist einzigartig und es ist weltweit das größte bewohnbare Gesamtkunstwerk. Dazu kommt das das Personal sehr freundlich und die Atmosphäre im gesamten Hotel- und Thermenbereich herzlich und entspannt ist. Ein perfekter Ort um zu entspannen und Kraft zu tanken. Zu jeder Jahreszeit.

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Bewachsene Dächer Rogner Bad Blumau

Weltunikat

Rogner Bad Blumau

Über den SPA und Wellnessbereich werde ich euch in einem weiteren Beitrag in Kürze mehr erzählen.

Vielen Dank an das Team des Rogner Bad Blumau für die schöne Zeit! Hier geht es direkt zu eurem Urlaub!

Rogner Bad Blumau

Kennt ihr die Rogner Therme in Blumau schon? Seid ihr vielleicht sogar auch so ein großer Friedensreich Hundertwasser Fan wie ich?

Beitrag und Fotos: Verena

Ähnliche Beiträge

  • Stilvolle und genussvolle Auszeit im Thermenhotel Royal Bad IschlStilvolle und genussvolle Auszeit im Thermenhotel Royal Bad Ischl
  • 4 Genussadressen in Österreich die ihr kennen solltet4 Genussadressen in Österreich die ihr kennen solltet
  • Willkommen im Urlaub! Hotel Dachsteinkönig – Top Tipp für FamilienWillkommen im Urlaub! Hotel Dachsteinkönig – Top Tipp für Familien
  • Kraftquelle Wasser – Thermenhotel Stoiser, mein HerbsttippKraftquelle Wasser – Thermenhotel Stoiser, mein Herbsttipp
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein
Tagged: Bad Blumau, Blumau, Friedensreich Hundertwasser, Lieblingstherme, Österreich, Spa, Steiermark, Therme, Thermenregion, Urlaub, Urlaub mit Kindern, Wellness, Weltunikat

Kommentare

  1. Dr. Annette Pitzer meint

    17. November 2019 um 11:28

    Alleine Deine Bilder begeistern mich für die Rogner Bau Blumau Therme. Diese Architektur ist märchenhaft exotisch. In einem Augenschlitzerhäuschen würde ich gerne einmal Zeit verbringen.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:21

      Liebe Annette,

      vielen Dank! Ich fühle mich auch immer wie im Märchen wenn ich dort bin <3!

      lg
      Verena

      Antworten
  2. Jana meint

    18. November 2019 um 0:50

    Ich bin mal in Rostock über ein Hundertwasserhaus gestolpert und fand den Anblick schon faszinierend! Aber hier, wow, das ist ja ein Highlight nach dem anderen, da weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll! In solch einem schönen Ambiente würde ich mich auch gern mal erholen!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:20

      Liebe Jana,

      für mich ist es die schönste Therme die ich kenne und vor allem ist sie nicht so überfüllt wie andere. Selbst wenn die Therme voll ist, verläuft sich das alles auf dem großen Gelände … da findet wirklich jeder seinen Rückzugsort.

      lg
      Verena

      Antworten
  3. Tanja L. meint

    18. November 2019 um 5:30

    Ich kenne diese Therme jetzt noch nicht, wobei ich ohnehin auch nur eine handvoll kenne. Das Hotel hat mich aber wirklich sehr begeistert. Die Architektur sieht super aus und der Pool ist auch ein Traum. Ich würde aber wohl eher in einem der kleinen Augenschlitzhäuschen wohnen wollen. Oder in einer der Waldhofhaus Rückzugssuiten. Unter der Erde wohnen stelle ich mir spannend vor. Und eine Doppelbadewanne ist doch wohl ohnehin das beste Argument, oder nicht? Ich bin schon gespannt auf die Vorstellung des Wellnessbereichs!

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:19

      Liebe Tanja,

      also diese Therme ist wirklich etwas Besonderes! Wenn du Zeit hast und einmal ein paar Tage entspannen möchtest, solltest du unbedingt vorbeischauen :-).

      lg
      Verena

      Antworten
  4. Wolfgang meint

    18. November 2019 um 21:05

    Hallo Verena,

    das Design der Therme und des Hotels ist schon sehr außergewöhnlich, sieht aber auf den Fotos einfach klasse aus.

    Ich hatte mir in Wien ebenfalls das Hundertwasserhaus angeschaut, war dort aber doch sehr enttäuscht, da der Putz z.T. abblätterte, die Farben verblasst waren und das Haus schon bessere Zeiten gesehen hatte.

    Hier im Rogner Bad Blumau ist alles schön bunt und verspielt, da läßt es sich sicherlich schon sehr gut entspannen.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:17

      Hallo Wolfgang,

      also im Rogner Bad Blumau blättert definitiv gar nichts ab und alles ist bunt und sieht aus wie neu! Im Hundertwasserhaus in Wien war ich schon seit Jahren nicht mehr … muss ich direkt wieder einmal hinschauen. Mir wäre das bei meinem letzten Besuch gar nicht aufgefallen. Danke jedenfalls für deinen netten Kommentar auf meiner Seite!

      lg
      Verena

      Antworten
  5. MOMof4 meint

    19. November 2019 um 8:02

    Sieht echt toll aus! Ich habe mal in einem Hotel gearbeitet mit einem Thermalbad. Es war schön nach dem Feierabend baden zu gehen.
    Ich weiss jetzt wohin in der Steiermark! Danke!

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:15

      Das klingt ja toll … wenn man nach der Arbeit so entspannen kann 🙂

      lg
      Verena

      Antworten
  6. Britta meint

    20. November 2019 um 22:11

    Wie genial ist das denn? Ich bin sowohl ein großer Fan von Friedensreich Hundertwasser als auch vom Baden in der Therme. Da muss ich unbedingt hin! Danke für den tollen Beitrag!

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:14

      Das freut mich dass ich dich mit meinem Beitrag inspiriert habe. Ich hoffe du kommst bald einmal hin :-).

      lg
      Verena

      Antworten
  7. Miriam meint

    21. November 2019 um 11:19

    Oh wow, das sieht wirklich großartig aus! Bis eben wusste ich nicht, dass es solch eine tolle Therme gibt – die Gestaltung gefällt mir sehr gut und sieht auch sehr nach Hundertwasser aus. Großartig. Sollte es mich mal in die Steiermark verschlagen, werde ich auf jeden Fall vorbei kommen!

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:13

      Ja, ich hoffe du kommst da irgendwann mal hin. Es ist wirklich ein Erlebnis für die Sinne :-)!

      lg
      Verena

      Antworten
  8. Linni meint

    21. November 2019 um 16:56

    Hallo Verena,
    das sieht ja wirklich toll aus. Solche Kunstwerke schaut man sich doch gerne an. Kannte die Location bisher noch gar nicht. Dort würde ich auch gerne Schwimmen gehen 🙂

    Schönen Tag!

    Liebst Linni

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:12

      Liebe Linni,

      das ist wirklich ein Erlebnis für die Sinne! ich hoffe du kannst dir das einmal in Natura anschauen … sooo schön <3!

      lg
      Verena

      Antworten
  9. Eileen meint

    22. November 2019 um 19:02

    Hundertwasser hat mir lang Zeit gar nichts gesagt, bis eines Tages meine Schwiegermutter für eine Woche in einem Hotel, dass auch diesen Stil trug, Urlaub machte. Als sie uns danach die Bilder gezeigt und vieles davon erzählt hatte, war ich schon beeindruckt. Es ist zwar nicht mein Geschmack aber trotzdem finde ich es auf eine gewisse Art und Weise schön.
    Dein Ansatz immer etwas mit Wohlfühlatmosphäre zu nutzen finde ich toll, man muss einfach auch einen Wert auf die Regeneration seines Geistes legen.

    Viele Grüße Eileen

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:11

      Liebe Eileen,

      Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so! Aber ich bin mir ziemlich sicher dass dich dieses Gesamtkunstwerk in Natura faszinieren würde … manchmal muss man es einfach spüren 🙂 diese tolle Atmosphäre.

      lg
      Verena

      Antworten
  10. Busymamawio meint

    22. November 2019 um 20:51

    Liebe Verena,
    Du scheinst ein richtiger Fan von Thermen zu sein 🙂
    In einem hast du wirklich vollkommen Recht: die Architektur der Gebäude sieht wirklich außergewöhnlich toll aus! Dieser Ausflug wird für die Sinne und für das Auge zum Erlebnis 🙂
    Viele Grüße
    Wioleta

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:09

      Oh, ja das bin ich, vor allem in der kalten Jahreszeit! Danke für deine lieben Worte!

      lg
      Verena

      Antworten
  11. Bea meint

    22. November 2019 um 23:32

    Wir haben in Darmstadt ein Hundertwasserhaus und ich kann mich da nie satt dran sehen. Wie bei einem Wimmel-Buch gibt es immer was neues zu entdecken. Das ist ja bei dieser Therme auch der Fall. Sieht toll aus, extravagant, mal was ganz Anderes! Also genau mein Geschmack! Danke für die Vorstellung.

    Lieben Gruß, Bea.

    Antworten
    • Verena meint

      24. November 2019 um 2:09

      Liebe Bea,

      danke für deinen Kommentar! Ja, das ist eine ganz besondere Adresse <3!

      lg
      Verena

      Antworten
  12. Karina meint

    24. November 2019 um 23:36

    Du hast ja super viele schöne Eindrücke mitgebracht. Danke für deinen ausführlichen Post zu dem Ort, den merk ich mir aufjedenfall dank dir!

    Antworten
  13. Milli meint

    29. November 2019 um 9:29

    Das Design der Gebäude finde ich ja echt super. Das sieht total einladend aus. Aber auch die Außenbereiche sehen wirklich nach Entspannung und ner Menge Spaß aus. Ich glaube in den Thermen kann man eine tolle erholsame Zeit verbringen.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt