Die Wahl des passenden Fotografen/der passenden Fotografin ist vor allem eins: eine Frage der Sympathie. Denn nur wenn die Chemie zwischen dir und der Person hinter der Kamera stimmt, entstehen ansprechende Ergebnisse. In diesem Beitrag erkläre ich, was du sonst noch bei der Wahl beachten solltest.
Die Auswirkungen von Corona auf Geschäftsmieten
Erstmals in seiner Geschichte beschloss der Nationalrat an einem Sonntag, zur Eindämmung des Corona Virus ein Gesetzespaket. Das sogenannte COVID19 Maßnahmengesetz. Damit verbunden gelten nun für ganz Österreich restriktive Ausnahmebeschränkungen. In diesem Gastbeitrag erklärt die Rechtsanwältin Mag. Katharina Braun die Auswirkungen des Gesetzes auf Geschäftsmieten.
Wohlfühlen vor der Kamera – So gelingt’s! Tipps von Miriamblitzt
Heute gibt es wieder einen Gastbeitrag der Berufsfotografin Miriam Mehlman von Miriamblitzt. Eines der häufigsten Dinge mit denen sie bei den Shootings konfrontiert ist, dass ihre Fotomodelle behaupten unfotogen zu sein und nicht gerne fotografiert werden. Für manche ist es eine ziemliche Überwindung vor der Kamera zu stehen. Fast vergleichbar mit einem Besuch beim Zahnarzt…
So gelingen deine Selfies – Gastbeitrag Miriam Mehlman
Laut Wikipedia sind Selfies Selbstportraits, die meist aus Armeslänge aus der eigenen Hand aufgenommen werden. Auf Instagram und anderen Social Media Plattformen scheinen diese Bilder zu einer ganz eigenen Kunstform geworden zu sein. Denn dort bekommt man vor allem perfekte Selbstportraits zu Gesicht. Greift man selbst zum Smartphone sehen die Aufnahmen aber selten so aus….
Warum Fotos so wichtig für dein Unternehmen sind – Gastbeitrag Miriamblitzt
In dem heutigen Beitrag von Miriam Mehlman von Miriamblitzt geht es um das große Thema der Unternehmensfotografie. Denn die Firmen Homepage ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Was nützt es wenn man Google optimiert um im Internet-Universum gefunden zu werden und die eigene Seite dann nicht den USP vermitteln kann oder aus gekauften Fotos von diversen…
7 Tipps für ein gelungenes Bewerbungsfoto – Gastbeitrag
Immer wieder erhalte ich Hilferufe von Menschen, die dringend ein neues Bewerbungsfoto benötigen. Denn meist wird erst in der aktiven Jobsuche klar, dass das bisherige Foto die Selbstpräsentation nicht ideal unterstützt. Dass dem visuellen Faktor immer noch zu wenig Bedeutung beigemessen wird, ist leider Tatsache. Doch gerade dieses kleine Bild schafft abseits der allgemeinen Lebenslauf-Optik für den ersten Eindruck –…
Gastbeitrag Mag. Braun – Treue aus Sicht einer Familienrechtsanwältin
Das Brauchtum des Valentinstag soll auf den heiligen Valentin von Rom zurückgehen. Welcher Soldaten traute, denen das Heiraten verboten war. Im England des 18. Jahrhunderts wurde das Fest des heiligen Valentinus von Liebenden dazu genutzt sich Blumen und Süßigkeiten zu schenken. In einigen Regionen Europas schenkten sich Liebespaare „ Valentinsschlüssel“ als romantisches Symbol. Die Rechtsanwältin…
10 Tipps fürs entspannte Familien-Shooting Gastbeitrag
Heute gibt es den ersten Gastbeitrag meiner Autorin Miriam Mehlman von Miriamblitzt. Sie ist Berufsfotografin und macht auch regelmäßig Familien Shooting. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie nervenaufreibend Familienshootings sein können. Mittlerweile weiß ich Dank Miriam dass solche Fototermine mit den Kleinen auch entspannt sein können. Dafür bin ich sehr dankbar! Es freut mich dass…
Was Ihr bei Schönheitseingriffen beachten solltet – Gastbeitrag Mag. Braun
Vor ein paar Wochen hat die Rechtsanwältin Mag. Katharina Braun einen Gastbeitrag zum Thema Schönheitseingriffe für meinen Blog geschrieben. (hier) Im Teil 2 ihres Beitrags geht es darum was man vor einem Schönheitseingriff alles beachten sollte. Außerdem findet ihr eine Checkliste, die ihr unbedingt vor einer Schönheitsoperation durchgehen solltet.
Gastbeitrag Mag. Braun – Das Geschäft mit der Schönheit
Heute gibt es wieder einen Gastbeitrag von Mag. Katharina Braun. In ihrer Kanzlei, die auf Familienrecht spezialisiert ist, landen nämlich auch immer wieder Fälle von misslungenen Schönheitseingriffen. Denn das Geschäft mit der Schönheit boomt. Allerdings laufen nicht alle Eingriffe zur Zufriedenheit der Patienten ab. Nur ein kleiner Prozentsatz setzt sich nach einer verpfuschten OP überhaupt…
Was Ihr bei negativen Bewertungen im Internet beachten müsst
Bewertungen im Internet spielen für ein Unternehmen heutzutage eine große Rolle. Viele Konsumenten recherchieren vor einer Buchung die jeweiligen Internetbewertungen. Doch was passiert wenn Ihr selbst als Konsument eine kritische Meldung abgebt? Könnt Ihr diesbezüglich vom kritisierten Unternehmen belangt werden? Kann in etwa alleine die Bewertung mit nur einem Google Stern negative Folgen haben? Was müsst…
Blogger im Visier der Abmahnungen – Gastbeitrag/Rechtsanwältin Mag. Braun
Heute wartet wieder ein Gastbeitrag der Wiener Rechtsanwältin Mag. Katharina Braun auf euch. Das Thema Abmahnungen dürfte für viele von euch interessant sein, denn es gab in den letzten Wochen eine große Abmahnwelle von Bloggern die der Kennzeichnungspflicht nicht ausreichend nachgekommen sind. Nach der deutschen Bloggerin Vreni Frost geht es nun der Fussballerfrau Cathy Hummels…
Gastbeitrag von Mag. Braun – Schule muss neu gedacht werden
Heute gibt es wieder einen Gastbeitrag der Rechtsanwältin Mag. Katharina Braun, die sich Gedanken über das derzeitige Schulsystem gemacht hat. Denn Schule bedeutet für viele Schüler und Eltern Drill und Frust. Katharina möchte mit diesem Beitrag dazu aufrufen: „Schule muss neu gedacht werden!“ Ich denke dass das Schulsystem in Österreich und Deutschland sehr ähnlich gestaltet…
Mag. Katharina Braun erzählt über skurrile Hochzeitsgründe
Der Mai ist das klassische „Hochzeitsmonat“ in dem die meisten Hochzeiten des Jahres stattfinden. Außerdem kommt man kaum an den vielen Berichterstattungen über die royale Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle vorbei. Die Gazetten sind voll davon. Anlass genug, einmal über die verschiedenen Heiratsbeweggründe und die Hochzeit an sich nachzudenken. Ich habe mich mit…
Gastbeitrag von Mag. Katharina Braun – Kind und Karriere
Vor einigen Wochen (hier) habe ich euch einen Beitrag zum Thema Kinder bei Bewerbungsgesprächen geschrieben. Die Rechtsanwältin Mag. Katharina Braun hat diesen zum Anlass genommen um einen Gastbeitrag aus Ihrer Sicht darüber zu schreiben. Sie ist selbst Mutter und beruflich immer wieder mit diesem Thema konfrontiert. In ihrem Gastbeitrag geht es aber um viele Bereiche,…
Häufige Scheidungs-Irrtümer – ein Gastbeitrag von Mag. Katharina Braun
Ist man nach 3 Jahren automatisch geschieden? Darf der Mann eine Frau mit Kleinkindern vor die Türe setzen? Kann ich mich als Unterhaltspflichtiger vor der Zahlung drücken? Kann man sich bei der Scheidung einen gemeinsamen Anwalt nehmen? Im Falle einer Scheidung stellen sich viele Fragen und es halten sich einige Scheidungs-Irrtümer sehr hartnäckig. Im heutigen…
Als Geliebte zur Kassa gebeten – Gastbeitrag Mag Katharina Braun
Vor 2 Wochen habe ich euch meine Gastautorin Mag. Katharina Braun vorgestellt. Ich freue mich sehr, dass ich euch heute schon ihren ersten Beitrag präsentieren kann. Es dreht sich um Liebesgeschichten, wie sie viele von uns aus eigener Erfahrung kennen. Man verliebt sich in einen Mann, der noch verheiratet ist. Nicht immer gibt es bei…