• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

#Österreich gegen Meningitis – die Gefahr für Säuglinge und Jugendliche

10. Mai 2019 · 26 Kommentare

Am 24. 4. ist Welt-Meninigitis-Tag, der auf die Symptome und Häufigkeit der Erkrankung und Präventionsmöglichkeiten aufmerksam machen soll. Denn noch immer sterben jährlich, vor allem Säuglinge und Kleinkinder an der lebensgefährlichen Hirnhautentzündung. Selbst wenn Patienten diese Krankheit überstehen bleiben meist dauerhafte Schäden (z.B. Taubheit, Blindheit oder Hirnschäden) zurück. Auch wenn Meningitis Fälle sehr selten sind, ist jeder einzelne Fall einer zu viel, denn es gibt längst eine Schutzimpfung dagegen.

Werbung/Kooperation

WHO: Zögern hinsichtlich Impfungen zählt zu den 10 größten Bedrohungen für die globale Gesundheit.      (Quelle Kurier)

Im Zuge des Welt-Meninigitis-Tages habe ich eine Bloggerveranstaltung von GlaxoSmithKline Pharma besucht. Bitte weiterlesen – es war definitiv keine „Verkaufsveranstaltung“ sondern ein Informationsnachmittag bei dem wir Mütter uns zu diesem wichtigen Thema mit Ärzten, einem Betroffenen und dem Pharmaunternehmen austauschen konnten. Ich war schon letztes Jahr auf einer ähnlichen Bloggerveranstaltung und habe davon viele wichtige Informationen für mich mitnehmen können.

Hier könnt ihr die allgemeinen Informationen (was sind Meningokokken? Wie wird die Krankheit übertragen? Wie erkenne ich eine mögliche Infektion ect.) zu diesem Thema nachlesen.

Heute möchte ich ein paar Aspekte ansprechen und Informationen weitergeben, die ich persönlich besonders interessant gefunden habe. Ich möchte in diesem Beitrag keinesfalls jemanden zu dieser Impfung „überreden“ und auch gar keine Impfdiskussion auf meinem Blog entfachen. Diese Entscheidung können nur Eltern für ihr Kind treffen. Aber vielleicht sind es Informationen, die euch bei euren Überlegungen auch weiterhelfen.

5 interessante Fakten über Impfstoffe von GlaxoSmithKline

  1. Über 100 Qualitätskontrollen durchläuft ein Impfstoff bevor er verimpft im Durchschnitt
  2. Über 70% der Zeit der Produktion wird für Qualitätskontrollen verwendet
  3. 17 Produktionsstandorte sind an der Produktion von ca. 39 Impfstoffen beteiligt, die in mehr als 160 Ländern weltweit verteilt werden
  4. Jeden Tag werden über 2 Millionen Dosen Impfstoff rund um die Welt verteilt
  5. Ca. 80% davon gehen in die Entwicklungsländer

Wer meinen Blog folgt und mich persönlich kennt, weiß dass ich auf Arzneimittel nur zurückgreife wenn Naturheilmittel nicht helfen bzw ich oder die Kinder ernsthaft krank sind. In solchen Fällen bin ich für die Möglichkeiten der modernen Medizin dankbar. Notwendigen Impfungen gegenüber (im Impfplan und von meiner Kinderärztin empfohlen) bin ich weniger skeptisch, obwohl ich jede einzelne Impfung genau hinterfragt und eine auch ganz bewusst ausgelassen habe.

Interessante Unterschiede zwischen Impfstoffen und Arzneimitteln

  • Zusammensetzung
    Impfstoffe: Komplex mit verschiedenen Hauptbestandteilen
    Arzneimittel: Typischerweise eine einzelne aktive chemische Komponente
  • Studien
    Impfstoffe: Große Gesellschafts-basierende Studien in gesunden Probanden. Impfstoffe werden bei gesunden Menschen eingesetzt, um vor einer Erkrankung zu schützen.
    Arzneimittel: Meist kleinere klinische Studien in Patienten einer Erkrankung/Bedingung
  • Zulassung
    Impfstoffe: komplex und zeitintensiv
    Arzneimittel: üblicherweise wenig komplex
  • Zeitbedarf von Produktion bis Vertrieb
    Impfstoffe: lange Vorlaufszeit
    Arzneimittel: meist kurze Vorlaufzeit

Was ich persönlich von diesem Event an Information mitgenommen habe?

Dass nicht nur Säuglinge besonders gefährdet sind, sondern auch Jugendliche und ältere Menschen. Denn in der Altersgruppe 20-24 gab es 2017 3 gemeldete Meningokokken Fälle und in der Altersgruppe 45-64 waren es 5. Insgesamt gab es in Österreich 20 gemeldete Meningokokken Fälle. Klar die Anzahl der Betroffenen ist nicht sehr groß, aber jeder einzelne ist einer zu viel und wenn es das eigene Kind trifft, wird das Leben innerhalb von 24h auf den Kopf gestellt. Denn die Krankheit verläuft extrem schnell und Ärzte haben kaum eine Chance diesen Wettlauf mit der Zeit zu gewinnen.

Wenn eine Krankheit plötzlich „ein Gesicht“ bekommt

Besonders betroffen hat mich die persönliche Geschichte von Hannes gemacht, der uns bei diesem Event erzählt hat. Kurz nach seinem 18. Geburtstag ging es ihm nach einer Sportveranstaltung sehr schlecht. Er bekam Kopfschmerzen und fiel innerhalb von wenigen Stunden ins Koma. Die Betreuungspersonen haben blitzschnell reagiert und erkannt dass es eine lebensbedrohliche Erkrankung sein muss. Obwohl er sofort ins Krankenhaus kam und richtig behandelt wurde, lag er 12 Tage lang im Koma. Seine Überlebenschance lag bei 5%! Aus unerklärlichen Gründen schaffte er das Wunder und konnte aus dem Koma geholt werden. Allerdings hatte er körperlich so stark abgebaut dass er weder gehen, noch sich selbst versorgen konnte. Auch lesen und schreiben musste er wieder von 0 lernen. Unglaublich wenn man als junger Mensch aus dem Koma erwacht und sich völlig hilflos erst wieder alle Fähigkeiten neu aneignen muss. Er hat es geschafft!

Seine Botschaft: „Wenn man Kopf- oder Nackenschmerzen hat und es sich nicht so anfühlt, wie man es kennt, dann sollte man sich auf jeden Fall genauer anschauen lassen.“

Ich persönlich kann euch nur raten, das Thema Impfungen mit eurem Vertrauensarzt zu besprechen. Ein guter Arzt nimmt eure Sorgen ernst und nimmt sich Zeit für einen Austausch. Ich selbst habe mir eine Kinderärztin gesucht die bereit ist sich mit mir und meinen Ängsten auseinanderzusetzen. Ich vertraue ihr und ich denke dass genau das die beste Basis für eine langfristige Betreuung ist.

Habt ihr euch schon mit dem Thema Meningokokken Impfung auseinander gesetzt? Ich freue mich über eure Meinung und Erfahrungen zu diesem Thema!

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit GlaxoSmithKline entstanden und spiegelt meine persönliche Meinung wider. Er ersetzt kein ärztliches Aufklärungsgespräch und entspricht dem derzeitigen Stand an Informationen, die ich 2019 im Zuge des Events erhalten habe.

Weitere Infos findet ihr auf der Website Meningokokken-Erkrankung der GSK sowie auf der Facebook-Seite Mein Baby & Meningokokken.

Beitrag: Verena, Fotos: SUPER PR

Ähnliche Beiträge

  • Meningitis Awarness – wie wir unsere Kinder schützen könnenMeningitis Awarness – wie wir unsere Kinder schützen können
  • 15 wichtige Sätze, damit sich euer Kind geliebt fühlt -Mamapsychologie15 wichtige Sätze, damit sich euer Kind geliebt fühlt -Mamapsychologie
  • 10 Tipps fürs entspannte Familien-Shooting Gastbeitrag10 Tipps fürs entspannte Familien-Shooting Gastbeitrag
  • Buchtipp für die ganze Familie – Winter, das große LesebuchBuchtipp für die ganze Familie – Winter, das große Lesebuch
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Allgemein, Allgemeines, Health, Kinder
Tagged: gsk, Impfen, Impfplan, Kinder, Meningitis, Meningokokken

Kommentare

  1. Dr. Annette Pitzer meint

    11. Mai 2019 um 11:14

    In Gesundheitsfragen gut Informiert zu sein ist elementar um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Da kann eine solche Veranstaltung sehr hilfreich sein.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 1:00

      Ich kann nur jedem empfehlen sich so viel Infos wie möglich zu holen :-)!

      lg
      Verena

      Antworten
  2. Who is Mocca? meint

    11. Mai 2019 um 14:20

    Finde ich super, dass du darüber berichtest. Da kann man sich nicht genug informieren um anschließend die richtigen Entscheidungen treffen zu können!

    Liebe Grüße,
    Verena

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:58

      Danke dir für deinen Kommentar!

      lg
      Verena

      Antworten
  3. Mo meint

    11. Mai 2019 um 15:30

    Liebe Verena,

    gerade in der heutigen Zeit, mit der großen Impfdebatte, finde ich deinen Beitrag super wichtig. Klasse, dass es solche Veranstaltungen gibt und du davon so ausführlich berichtest.
    Notwendige Impfungen habe ich alle durchführen lassen, auch bei meinem Kind.
    Ich empfehle deinen Artikel einer Freundin weiter. Sie ist aktuell in der Situation diese Entscheidung zu treffen.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:58

      Danke liebe Mo,

      das ist so ein wichtiges Thema und jede Information kann weiterhelfen.

      lg
      Verena

      Antworten
  4. Katharina meint

    11. Mai 2019 um 18:54

    Sehr interessant. Ich verstehe, dass Du keine Impfdiskussion in deinem Blog anfangen willst… Ich habe mich auf meinem Blog bisher auch davor „gedrückt“ und das Impfthema nicht angeschnitten. Aber vielleicht müssen wir es doch ansprechen, und die Diskussion suchen, sonst nehmen die Verschwörungstheoretiker überhand und dominieren Google und damit ist ja dann auch irgendwie keinem geholfen…
    Ich hoffe viele lesen die Fakten zu den Impfstoffen die Du hier beschrieben hast! 🙂

    Viele Grüße aus Köln,
    Katharina

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:57

      Danke für deine Zeilen liebe Katharina,

      ja in Zeiten von Google kann man schnell Dinge in Umlauf bringen, die Eltern verunsichern anstatt zu unterstützen. Da muss man wirklich aufpassen was man liest und dann vor allem glaubt.

      lg
      Verena

      Antworten
  5. Katrin Herrmann meint

    12. Mai 2019 um 12:42

    Ein sehr interessantes Thema. Ich finde es toll, dass du darüber berichtest, so ist es eventuell einfacher die richtigen Entscheidungen zu treffen. Auch die Geschichte mit Hannes ist sehr interessant.
    Liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:56

      Liebe Katrin,

      ja, die Geschichte hat mich total berührt … ich wusste gar nicht dass man als Jugendlicher so gefährdet ist. Man muss wirklich ein leben lang seine Impfungen und Auffrischungen im Auge behalten.

      lg
      Verena

      Antworten
  6. Loving Carli meint

    12. Mai 2019 um 20:37

    Ein aktuelles Thema und bei uns in der Kita gerade viel diskutiert. Ich bin absolut fürs Impfen und mein Sohn bekommt jede Impfung, die sein sollte. Toller Beitrag.

    Liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:54

      Liebe Melanie,

      ich denke da ganz genauso wie du … ich vertraue da meiner Kinderärztin und beteilige mich gar nicht an Diskussionen in der KITA. Ist besser 😉 …

      lg
      Verena

      Antworten
  7. Katharina meint

    12. Mai 2019 um 20:57

    Da wir gerade unser erstes Kinde erwarten kommt dieses Thema (welche Impfungen und wann?) auch noch auf uns zu. Ich finde es super, dass du dich informierst und deine Erfahrungen mit uns teilst. Die entgültige Entscheidung kann, wie du schon geschrieben hast, nur von den Eltern selbst kommen.
    Liebe Grüße,
    Katharina

    Antworten
  8. Jana meint

    12. Mai 2019 um 21:15

    Ich war über diese Impfung bis eben nicht informiert! Ich habe bisher auch alle Impfungen geben lassen, kann gar nicht verstehen, warum sich so viele so hartnäckig wehren!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:52

      Danke, liebe Jana!

      Antworten
  9. Anja meint

    12. Mai 2019 um 21:56

    Vielen Danke für diesen tollen Beitrag und ich freue mich drüber, dass du dich getraut hast über das Thema Impfen zu schreiben. Ich finde Impfungen so wichtig und kann Gegner einfach nicht verstehen.

    Viele liebe grüße Anja

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:52

      Liebe Anja,

      Ich kann schon verstehen dass sich Eltern heutzutage von impfkritischen Beiträgen irritieren lassen … aber mit einem Kinderarzt kann man genau diese Ängste besprechen … und dann lösen sie sich bei den meisten Eltern auf.

      lg
      Verena

      Antworten
  10. Tabea meint

    13. Mai 2019 um 7:22

    Liebe Verena,

    ein absolut wichtiges Thema, das Du hier ansprichst. Auch ich kenne jemanden, der Betroffen war. Diese Impfung halte ich für absolut notwendig. Aber ich bin eh jemand, der es nicht versteht, Impfungen generell abzulehnen.
    Ich hoffe, Dein Bericht wird noch einige weitere Leute aufrütteln, sich mit dem Thema Meningitis und Impfung auseinanderzusetzen.

    Viele Grüße,

    Tabea

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:51

      Liebe Tabea,

      danke dir! … jetzt muss ich nur mal meine Impfungen checken lassen. Ich kümmere mich seit Jahren nur mehr um die Kleinen und weiß selbst gar nicht was ich noch so an Impfungen brauche 😉 …

      lg
      Verena

      Antworten
  11. View of my Life meint

    13. Mai 2019 um 7:33

    Ich finde solche Veranstaltungen genial und sehr wichtig, damit man sich über Krankheiten gut informieren kann. Toller Beitrag, liebe Grüße Claudia

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:50

      Danke, liebe Claudia!

      lg
      Verena

      Antworten
  12. Tanja's Everyday Blog meint

    13. Mai 2019 um 16:30

    Danke für deinen Beitrag und das meine ich wirklich ehrlich. Ich finde Impfungen persönlich sehr wichtig. Ich bin zu Zeiten der damaligen UdSSR geboren und bei uns stand die Frage ob ja oder nein überhaupt nicht im Raum. Ich kann mich sogar daran erinnern, dass die Ärzte Hausbesuche für die Impfungen bei kleinen Kindern (damals mir) gemacht haben. Und ich bin auch dankbar dafür. Denn ich lese viele Geschichtsbücher und es gab leider viel zu viele Epidemien, als die Medizin noch gar nicht so weit war. Ich finde, den Menschen sollten diese vergangen Augenblicke gezeigt werden, damit die realisieren, dass sie selbst darauf zusteuern, wenn sie sich oder die Kinder nicht impfen lassen. Auch wegen eines persönlichen Vorfalls in der Familie der damaligen Zeit, kann ich nur dafür sein, sich zum Schutz impfen zu lassen.
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Verena meint

      18. Mai 2019 um 0:49

      Liebe Tanja,

      danke für deine Zeilen. Ich denke dass sich Eltern heutzutage einfach von den vielen impfkritischen und teilweise blödsinnigen Beiträge im Netz irritieren lassen. Da wird von Studien geschrieben, die gar keine sind … aber viele blicken da einfach nicht mehr durch. Wenn man einen guten Kinderarzt hat, dem man vertraut kann man viele Ängste entkräften lassen.

      lg
      Verena

      Antworten
  13. Thomas meint

    12. Januar 2020 um 17:44

    Toller Artikel! Sehr lesenswert und interessant!

    Antworten
    • Verena meint

      16. Januar 2020 um 21:47

      Danke, das freut mich!

      lg
      Verena

      Antworten
  14. Sarah meint

    2. März 2020 um 21:38

    Liebe Verena,
    Herzlichen Dank für diesen sehr informativen Artikel 🙂
    Du schreibst, dass du eine Impfung bewusst ausgelassen hast. Verrätst du welche? Würde mich interessieren. (Wenn nicht, ists auch nicht schlimm :-))
    Deine Seite ist wirklich spitze!

    Herzlichst,
    Sarah

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit


Anzeige

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt