• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Artlodge – Kunst, Genuss und Auszeit auf der Alm … Geheimtipp

21. Juli 2019 · 30 Comments

Heute gibt es einen Geheimtipp bei mir am Blog, der nicht umsonst von GEO 2014 und 2019 zu den 100 schönsten Hotels Europas ausgezeichnet wurde. (hier) Die Artlodge in den Nockbergen ist eine einzigartige Adresse für all jene, die das Besondere suchen. Denn hier besticht nicht nur das Hotel, sondern auch die wunderschöne Gegend. Man könnte sagen, dass man am Ende der Stresskurve angelangt ist. Was euch in der Artlodge genau erwartet und wieso Kunst einen ganz besonderen Stellenwert hat, erfahrt ihr in meinem Beitrag. Natürlich mit vielen persönlichen Impressionen.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Wie man die Artlodge beschreiben könnte …

Sie ist Boutiquehotel, Konzepthotel, Hideaway, Designhotel, Lifestyle-Juwel, Home of Art und ein absoluter Geheimtipp für eine langes Wochenende oder eine kreative Auszeit. Egal ob alleine zu zweit oder mit der ganzen Familie. Bei der Artlodge ist jeder genau richtig, der es versteht zu genießen und Kunst und Natur liebt. „Stress“ ist hier übrigens auch ein Fremdwort. Vielleicht liegt es an der Abgeschiedenheit der Alm, der wunderschönen Natur rund um dieses Hotel, den Besitzern oder den entspannten Gästen dieses Hauses … aber bei der Artlodge ist man am Ende der Stresskurve angelangt.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Ein Ort der Kreativität, zum Wohlfühlen, „herunter kommen“, entspannen, genießen und entdecken …

Ich bin an diesem Ort angekommen und habe mich sofort wohl gefühlt. Diese Ruhe und unglaubliche Weite der Landschaft haben mich sofort in einen Entspannungszustand versetzt, den ich ansonsten erst nach Tagen erreiche. Dazu kam eine große Portion Inspiration und Kreativität, weil es in der Artlodge so viel zu entdecken gibt, was den Geist wach hält. Ein toller Ort den ich persönlich als richtigen Kraftort erlebt habe.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

„…Hotels, die sich durch ihre versteckte Lage, besonderen Charme und ihr gewisses Etwas unterscheiden und sich deshalb als Geheimtipp auszeichnen.“ (Gault&Millau 2019: Die besten Hotels in Österreich)

Wer hinter der Artlodge steht …

Katrin und Dirk, zwei Werbeprofis, die ihre Jobs an den Nagel gehängt haben, um ein großes Haus für ihre wachsende Kunstsammlung zu suchen. Sie wollten ein Ambiente schaffen, in dem man sich wie bei Freunden fühlt und „Hotel“ anders als gewöhnlich erleben kann. Es ist den beiden definitiv gelungen. Die beiden sind „mittendrin“ anstatt nur dabei und schaffen eine angenehme Atmosphäre die sich auf die Gäste überträgt. Es ist einfach alles stimmig.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Was die Artlodge so besonders macht …

Hier treffen Kunst und Kultur auf unberührte Natur und Alpenpanorama. Dieser Ort ist einfach „anders“, herrlich unkonventionell und passt in keine der gängigen Schubladen. Ich finde vor allem das Zusammenspiel von Kunst und Natur extrem spannend. Es ergibt, Spannung, Vielseitigkeit, Kreativität, Genuss und Erholung. Eigentlich ist es schwer zu beschreiben … es ist was es ist und das ist genau richtig so!

Artlodge

Geheimtipp … Kunst und Genuss auf der Alm

Zimmer mit Aussicht …

Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, die alle etwas gemeinsam haben – einen grandiosen Panoramablick nach Osten über die Rückseite der Gerlitzen bis hin zu den Karawanken im Süden. Alle Zimmer wurden teilweise von Künstlern gestaltet und sind einzigartig.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Die Artists Rooms

Im Haupthaus befinden sich fünf „Artist Rooms“ die in Zusammenarbeit mit jeweils einem Künstler gestaltet und ausgestattet wurden. Hier findet man viele spannende Kontraste.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artldoge

Artlodge
Artlodge
Artlodge

Die Collectors Rooms

In der Scheune trifft „Chalet-Feeling“ auf ausgewählte Kunstwerke aus der eigenen Kunstsammlung der Gastgeber. Alte Deckenbalken, helles Holz, ruhige und sanfte Farben sind vorherrschend. Diese Zimmer sind Gästen über 16 Jahren vorbehalten.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Die TinyHouses

Die TinyHouses sind eine moderne Interpretation der klassischen Almhütte. Sie sind klein, natürlich aus Holz, ohne Schnickschnack, aber dafür behaglich. Sie sind kleine Raumwunder, die durch eine fast vollständig verglaste Fassade ein Gefühl von Weite vermitteln.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Artlodge

Nachhaltigkeit die gelebt wird …

Nachhaltigkeit ist bei der Artlodge nicht nur ein Schlagwort, sondern wird auch in sämtlichen Bereichen umgesetzt. Gekauft wird soweit wie möglich regional, viele Dinge selbst angebaut und mit Lieferanten, Mitarbeitern und Partnern fair umgegangen. Außerdem wird auf ein bewusstes CO² Energiemanagement geachtet. Wer ohne Auto reist wird mit einem Shuttle beim Bahnhof abgeholt. Um auch am Berg mobil zu sein werden Räder sowie E-Bikes für Gäste organisiert. Mit Ressourcen wird überhaupt sehr sorgfältig umgegangen. Gekocht wird frisch und nicht auf Vorrat. Wer sich vom Team am Abend bekochen lassen möchte, muss sich dafür rechtzeitig anmelden.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Ein Skulpturenpark auf 1.058 Seemetern und Kunst an jeder Ecke …

„Die Faszination ist besonders groß, wenn man moderne Kunst erlebt, wo man sie kaum vermutet. Etwa in der art-lodge, einem 300 Jahre alten Kärtner Bauernhaus.“ (Focus)

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Hier schlägt das Herz eines jeden Kunstliebhabers höher. Im Skulpturenpark und im Hotel befinden sich zahlreiche Kunstinstallationen meist jüngerer und noch weniger bekannter Künstler. In der Video Lounge wird täglich spannende Videokunst gezeigt und in der Lobby, den Gängen und sogar im wunderschönen Außenbereich stößt man immer wieder auf Bilder und Kunstobjekte. In der Lobby findet man ausgewählte Kunstbände und Lesestoff für Kunstinteressierte.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Wenn man von Kunst nicht genug bekommt …

… sollte man sich unbedingt nach der nächsten Kunst-WG erkundigen. Denn da hat man die Möglichkeit Künstler hautnah kennen zu lernen und sich auszutauschen.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Kulinarischer Genuss in der Artlodge …

Gefrühstückt wird bis 11:00 auf der Sonnenterrasse mit genialem Fernblick. Das Genießerfrühstück besteht vorwiegend aus regionalen und biologischen Zutaten und lässt definitiv keine Wünsche offen.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Am Abend wird man mit einem täglich wechselnden Dreigänge Menü vom Team bekocht. Gekocht wird frisch und möglichst aus regionalen Nahrungsmitteln. Zu den internationalen Gerichten werden auch immer vegetarische und vegane Varianten angeboten. Dirk selbst steht übrigens auch in der Küche und kocht. Eingekauft und gekocht wird nur was wirklich gebraucht wird. Daher muss man sich für das Abendessen rechtzeitig anmelden.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Mein Fazit …

Ich bin schon viel herum gekommen und habe einige tolle Luxus- und Boutiquehotels kennenlernen dürfen. Aber diese Adresse hat mich überrascht und begeistert. Ich finde die Kombination aus Kunst, Kultur und Natur überaus spannend und die Umsetzung dieses Konzepts perfekt umgesetzt. Dazu kommen die sympathische Art der Gastgeber und die unkomplizierte und ungezwungene Atmosphäre im gesamten Hotel. Die Artlodge ist für mich definitiv eine der Top-Adressen und Geheimtipps in Österreich. Eine große Empfehlung von mir und ich werde sicherlich wieder kommen.

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Geheimtipp ... Kunst und Genuss auf der Alm

Kunst und Genuss auf der Alm

Danke an Katrin und Dirk für die schöne Zeit bei euch auf der Alm <3!

Wäre die Artlodge auch etwas für euren nächsten Urlaub
oder eine kleine Auszeit zwischendurch? Ich freue mich über euer Feedback!
Eure Verena

Hier geht es direkt zur Artlodge

Beitrag und Fotos: Verena

Ähnliche Beiträge

  • Eselerlebnis Nockberge – wandern mit allen Sinnen für Groß und KleinEselerlebnis Nockberge – wandern mit allen Sinnen für Groß und Klein
  • Mein Hoteltipp für euer Rom Wochenende – das Griffe Roma MGalleryMein Hoteltipp für euer Rom Wochenende – das Griffe Roma MGallery
  • Urlaub am Steirischen Meer – Auszeit im Seehotel GrundlseeUrlaub am Steirischen Meer – Auszeit im Seehotel Grundlsee
  • Willkommen im Urlaub! Hotel Dachsteinkönig – Top Tipp für FamilienWillkommen im Urlaub! Hotel Dachsteinkönig – Top Tipp für Familien
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Österreich, Travel
Tagged: Alm, Artlodge, Auszeit, Boutiquehotel, Designhotel, Kärnten, Kreaitivät, Kunst, Kunst und Kultur, Natur, Nockberge, Urlaub auf der Alm

Comments

  1. Sarah-Allegra says

    23. Juli 2019 at 12:51

    Liebe Verena! Hui, ich bin geflashed von dem coolen Konzept, der vielen Kunst und dem tollen Inerior! Und das alles in diesem traumhaften Alpenpanorama! Die Artlodge ist ja wirklich mal was komplett anderes! Vielen Dank für den ausführlichen Bericht 🙂

    Liebst, Sarah-Allegra

    Antworten
    • Verena says

      28. Juli 2019 at 18:33

      Danke für deinen lieben Kommentar! Ja, es ist ein richtiger Geheimtipp <3!

      Antworten
  2. Lena says

    23. Juli 2019 at 14:24

    Der Bericht ist super und ich find das Design klasse. Tatsächlich wäre eine Auszeit dort wunderbar.
    Liebe Grüße Lena

    Antworten
    • Verena says

      28. Juli 2019 at 18:31

      Danke für deinen lieben Kommentar, Lena!

      Antworten
  3. Linni says

    24. Juli 2019 at 14:18

    Hallo Verena,
    da könnte ich es mir auch gutgehen lassen. Das sieht echt toll aus und schreit nach Entspannung! Da mal bisschen in den dicken Sofas liegen mit einem Buch in der Hand wäre ein Traum!

    Schönen Tag noch!

    Liebst Linni

    Antworten
    • Verena says

      28. Juli 2019 at 18:31

      Liebe Linni,

      oh, ja … alleine schon die Natur und Ruhe rundherum bringt zu 100% Erholung … ich hoffe ich komme bald wieder hin.

      lg
      Verena

      Antworten
  4. Milli says

    25. Juli 2019 at 13:38

    Das Hotel ist ja mal richtig cool. Da hast du echt eine kleine Perle aufgetan. Hotels, die etwas Besonderes bieten finde ich auf jeden Fall viel schöner als die üblichen schicken Standard Kästen. Besonders toll finde ich dem Außenbereich mit dem Pool. Da lässt es sich auf jeden Fall gut aushalten.

    Liebe Grüße, Milli

    Antworten
    • Verena says

      28. Juli 2019 at 18:30

      Liebe Milli,

      ja, das war auch mein Lieblingsplatz … einfach nur traumhaft <3!

      lg
      Verena

      Antworten
  5. Eileen says

    4. August 2019 at 12:28

    Hotels die speziell zum entspannen außer der Hektik des Alltags einladen sind wirklich wahre Geschenke. Ich unterschätze es immer wie gut man da Abschalten kann, viel zu selten machen wir solche spontane Tripps und wenn es nur über das Wochenende wäre. Das sollte ich mal ändern.

    Danke für deine Vorstellung, die Bilder sind wirklich schön geworden und haben den Flair rübergebracht.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

    Antworten
  6. Jana says

    4. August 2019 at 19:43

    Da hat jemand ein Faible für Pink! Das sticht fast auf jedem Bild ins Auge, aber ich finde es gut! Hat Wiedererkennungswert dadurch! Da würde ich glatt auch mal Urlaub machen!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  7. Dr. Annette Pitzer says

    4. August 2019 at 19:55

    Natur, Kitsch und Kunst eine tolle und ungewöhnliche Kombination. Ich versteh, warum Du so begeistert bist. Der Naturpool ist auch genau meins.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
  8. Thomas says

    5. August 2019 at 10:35

    Irgendwie hat das ja was – trotzdem weiß ich nicht so ganz, was ich von diesem Pink in dieser Landschaft halten soll. Irgendwie wirkt es dort etwas fremd.
    Liebe Grüße
    Thomas

    Antworten
    • Verena says

      5. August 2019 at 23:24

      Hallo Thomas,

      ja, ich kann dich verstehen – aber genau diese Pinkfarbenen Akzente machen es aus. Ich kann es schwer beschreiben, aber es passt.

      lg
      Verena

      Antworten
  9. Oliver Heinrich says

    5. August 2019 at 21:25

    Das ist ja mal echt abgefahren! Da würde ich mal gerne übernachten! Tolles Konzept! Muss ich mir gleich abspeichern!

    Antworten
    • Verena says

      5. August 2019 at 23:19

      Das freut mich! Ist wirklich etwas Anderes, als man kennt!

      lg
      Verena

      Antworten
  10. love.life.travel. Reiseblog says

    6. August 2019 at 8:12

    Mal was ganz anderes, aber mir gefällt das Konzept und das Design. Dort könnte ich mich bestimmt auch wohl fühlen.
    Liebe Grüße
    Christoph & Lisa

    Antworten
  11. Daniela Feickert says

    6. August 2019 at 11:31

    Das sieht ja cool aus, ich gehöre ja eher zur Fraktion “ist das Kunst oder kann das weg?”, aber das finde ich echt toll, irgendwie ein ständiger Stilbruch und genau das gefällt mir….:-)

    Liebe Grüße Daniela von https://travelmixbestager.de/

    Antworten
  12. Maike says

    6. August 2019 at 12:00

    Wow das klingt fantastisch und sieht genauso fantastisch aus! Danke für den tollen Tipp.

    Antworten
  13. Reisewut.com says

    6. August 2019 at 12:58

    Ich war bisher nur in zwei Boutique-Hotels in den USA, mit beiden bin ich nicht so wirklich warm geworden muss ich sagen. Ich glaube, hier könnte es mir aber durchaus gefallen. Das ist teilweise so crazy mit dem pink, dass ich es schon wieder klasse finde. Danke fürs zeigen auf alle Fälle 🙂

    Antworten
  14. Isabel says

    6. August 2019 at 16:00

    Auch wenn es mir in manchen Details schon fast etwas zu kitschig ist: rosa und pink sind voll meine Farben 🙈
    Die Unterkunft sieht wirklich sehr einladend aus!

    Liebe Grüße
    Isabel

    Antworten
  15. Alexandra Sefrin says

    6. August 2019 at 19:01

    Liebe Verena,
    das ist ja mal ein richtig cooles Konzept. Sehr ausgefallen und auf seine Weise wirklich einzigartig in diesem Ambiente. Das Einzige was mich ein wenig stört ist der starke Einsatz von pinken Elementen. Das ist mir ein wenig zu viel des Guten. Aber über Geschmack kann man ja streiten.
    Liebe Grüße

    Alex

    Antworten
  16. My Culinary Backpack says

    6. August 2019 at 19:03

    Hallo Verena,
    wow ich bin wirklich begeistert, ich kannte das so noch gar nicht! Das muss ich mir unbedingt mal merken, toller Beitrag und sehr schöne Bilder auch 🙂
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
    • Verena says

      22. August 2019 at 23:56

      Danke für das nette Feedback!

      lg
      Verena

      Antworten
  17. Manu says

    6. August 2019 at 20:03

    Liebe Verena – das sind wirklich schöne Bilder. Auch wenn ich mit Kunst nicht viel am Hut habe, finde ich den Anspruch der Besitzer, dass man sich dort “wie bei Freunden” fühlen soll, total schön. Und auch das Panorama scheint perfekt zum entspannen.

    Vielen Dank für’s Zeigen! Liebe Grüsse aus Zürich,
    Manu

    Antworten
    • Verena says

      22. August 2019 at 23:56

      Danke für dein Feedback, liebe Manu!

      lg
      Verena

      Antworten
  18. Josefine says

    7. August 2019 at 17:27

    Was für ein ausgefallenes “Häuschen”! Ich würde hier auf jeden Fall einige Tage verbringen. Es gibt ja viel zu entdecken und vor allem der Naturpool sieht sehr einladend aus.

    Liebe Grüße Josefine von

    Antworten
  19. nordicfamily says

    8. August 2019 at 13:26

    Vielen Dank für die vielen schönen Bilder – da wird man ja schon vom Hingucken kreativ!

    Antworten
    • Verena says

      22. August 2019 at 23:53

      Danke, das freut mich!

      lg
      Verena

      Antworten
  20. Birgitta Kuhn says

    8. August 2019 at 21:07

    Was für ein krasses Konzept, gefällt mir sehr, sehr gut! Wunderbar beschrieben und bebildert von dir! Vielen Dank!

    Antworten
    • Verena says

      22. August 2019 at 23:52

      Vielen lieben Dank für das nette Feedback!

      lg
      Verena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Melde dich hier für den Avaganza Newsletter an:

Der Newsletter informiert dich über neue Blogartikel.
Hinweise zum An- und Abmeldeverfahren des Newsletters findest du unter → Datenschutz

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Frühlings- und Osterzeit bei Lederleitner in der Orangerie in Laxenburg

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Anzeige
Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

Copyright 2015 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt