• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Französischer Flair und kulinarischer Genuss mitten in Wien – Le Bol

6. November 2018 · 29 Kommentare

Ich bin ein großer Fan des französischen Lifestyles und natürlich auch der französischen Küche. Man muss allerdings gar keinen Abstecher nach Paris machen (wäre auch schwierig ;-)) um den besten Café au lait, die raffiniertesten Salatkreationen á la Monsieur Seguine oder die sündigsten Eclairs zu genießen. Denn als das findet man auch bei meiner Lieblingsadresse mitten in Wien.

(dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung)

Französische Lokale sind seit einiger Zeit „le dernier cri“ in Wien. Ich habe euch auch vor einigen Wochen schon eine der neuen Adressen vorgestellt (hier geht es zu meinem Beitrag über das Parèmi). Allerdings war das Le Bol der absolute Vorreiter in Wien wenn es um französischen Genuss geht und ist auch weiterhin mein Lieblingsfranzose <3.

Wo findet ihr das Le Bol?

Mitten in der Innenstadt von Wien zwischen Kärntnerstraße und Graben am Neuen Markt. Der perfekte Ausgangspunkt für eine Shoppingtour durch Wien oder eine Pause zwischendurch.

Das LE BOL hat einen netten Gastgarten und ist eine charmante Mischung aus Bistro und Feinkostladen. Denn an der Theke kann man sich verschiedene französische Spezialitäten wie Tee, Wein oder Marmeladen direkt mit nach Hause nehmen. Im Lokal selbst gibt es in der Mitte einen großen Gemeinschaftstisch an dem man rasch mit anderen ins Gespräch kommt. Hier tauschen sich Businessleute, Blogger und Touristen miteinander aus. Wer es lieber privat haben möchte, nimmt einen kleinen Tisch am Rand oder im hinteren Bereich des Lokals.

Allerdings ist das LE BOL mehr als nur gut besucht und zu den Stoßzeiten (vor allem Mittags zwischen 12:00 und 15:00) muss man schon mit längeren Wartezeiten rechnen. Denn reservieren kann man nur vor Ort und persönlich. Wenn man Zeit und Muße hat, kann man die Zeit allerdings nutzen um das bunte Treiben der Innenstadt zu beobachten. Für Businesstermine empfehle ich allerdings unbedingt eine Reservierung vorab, denn spontan bekommt man sehr selten einen Platz.

Welches kulinarische Angebot erwartet euch im Le Bol?

Hier kann man speisen wie Gott in Frankreich … na, ja … fast ;-).

  • Frühstückesangebot
    Petit-déjeuner francais (Butter, Konfitüre oder Honig, Baguette und Croissant), Petit-déjeuner du Baou (Croque Monsieur oder Croque Madame, französische Zwiebelsuppe, frische Früchte und Orangensaft), Oef á la coque spécial (ei im Glas mit Tomaten und Mozarella) oder Tartine Avocado.
  • Mittagsangebot
    Les salades (Monsieur Seguin, Nicoise, Belle Fremière, Provenciale uvm.), gefüllte Baguette, herrliche Quiche (Quiche au Jambon, Quiche aux Légumes oder Quiche du jour), köstliche Les tartines (belegte Schwarzbrote mit Salat) und vieles mehr. 
  • Sündige Desserts und süße Köstlichkeiten (Tarte au Citron, Tarte aux Pommes, Eclair, Bombe au chocolat und vieles mehr.

Meine persönlichen Favoriten im LE BOL

Ich bin ja sehr beständig, in jeder Hinsicht, auch beim Essen ;-). Deshalb bleibe ich auch meinen Lieblingsspeisen schon seit Jahren treu. Mein absoluter Favorit ist der Salat Monsieur Seguin mit Schafkäse und frischen Früchten. Ein wahrer Genuss und der meist bestellte Salat im LE BOL. Ansonsten liebe ich die klassische Zwiebelsuppe und die Tartine Fanny. Ein Schwarzbrot mit Thunfisch, Kapern und Sellerie das mit Mozarella überbacken ist. Einfach herrlich. Aber natürlich probiere ich auch immer wieder neue Gerichte aus. Das köstliche Avocacobrötchen mit Ei (es ist allerdings bei dieser Version nicht mehr weich) kann ich ebenfalls empfehlen.

Warum das Le Bol seit Jahren eine meiner Lieblingsadressen ist

Die Qualität der Speisen und des Service ist seit Jahren top. Das Personal ist sehr freundlich, kundenorientiert und beständig. Ich persönlich schätze es sehr wenn ich bei jedem Besuch die gleichen Gesichter sehe. Außerdem ist das Team authentisch und spricht französisch. Besonders charmant finde ich den französischen Akzent einiger Servicemitarbeiter.

Meine Leser aus Wien werden das Le Bol sicherlich kennen, allen anderen kann ich einen Besuch dieses französischen Bistros nur ans Herz legen. Seid ihr auch so große Fans der französischen Genüsse?
Eure Verena <3

Danke an das Team von Le Bol, die meine Fotografin und mich bei dem Fototermin kulinarisch verwöhnt haben!

Beitrag: Verena, Fotos: Miriam Mehlman Fotografie, Miriamblitzt

Ähnliche Beiträge

  • Urlaubsfeeling im Le Bol Blanc verlängern – WientippUrlaubsfeeling im Le Bol Blanc verlängern – Wientipp
  • Das neue Le Bol Blanc – noch mehr Provence mitten in Wien <3Das neue Le Bol Blanc – noch mehr Provence mitten in Wien <3
  • Café Telegraph – französisches Bistro mit internationalem SpeisenCafé Telegraph – französisches Bistro mit internationalem Speisen
  • Das 25hours Hotel in Wien – urban, cool, trendy und einzigartigDas 25hours Hotel in Wien – urban, cool, trendy und einzigartig
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Kulinarische Genüsse, Lifestyle
Tagged: Bistro, Französisches Bistro, Französisches Café, Insidertipp, Le Bol, Lokaltipp, Restaurantipp, Wientipp

Kommentare

  1. Laura Topa meint

    6. November 2018 um 11:23

    oh das le bol ist einfach so so ein nettes lokal. ich liebe die lage und es ist meiner meinung nach wirklich einfach eins der besten restaurants hier in wien! was täte ich jetzt alles für eine leckere quiche mit spinat!? mhmmm..

    alles liebe,
    laura von http://www.lauratopa.com

    Antworten
  2. Bea meint

    6. November 2018 um 12:28

    Oh, das hätte ich jetzt mit Hunger nicht anschauen sollen… sieht das so lecker aus! Französische Restaurants sind hier auch am Kommen derzeit, allerdings bin ich eher der Typ, der nach Frankreich fährt (ist von uns garnicht so weit!) und dort schön isst und das Lebensgefühl Frankreichs genießt.

    Lieben Gruß, Bea.

    Antworten
  3. Milli meint

    6. November 2018 um 13:29

    Na toll – jetzt hab ich Hunger 😀 Das Essen sieht wirklich super lecker aus und auch das Ambiente gefällt mir richtig gut. Wirklich schade, dass Wien nicht mal eben um die Ecke ist. Aber als Tipp für einen Städtetrip werde ich mir das Restaurant mal merken.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    Antworten
  4. Sigrid Braun meint

    6. November 2018 um 14:06

    Schade, dass ich so weit weg wohne, dass wäre ein Restaurant ganz nach meinem Geschmack. Ich liebe die französiche Küche sehr und das gemütliche Beisammensein, Nirgends sonst gibt es so viele Gänge und nimmt man sich soviel Zeit zum Essen, wie in Frankreich.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  5. ROSIE meint

    6. November 2018 um 14:19

    Le restaurant a l’air très attrayant! Das Le Bol würde mir auch sehr gut gefallen, aber Wien ist leider doch ein Stück weit von meiner Stadt entfernt 🙁
    Aber das freut mich für dich, dass du ein Stück Frankreich so unmittelbar in deiner Nähe hast! 🙂

    Liebe Grüße, Rosie

    Antworten
  6. Elena meint

    6. November 2018 um 14:19

    Es schaut dort so nett und schön aus. Hab ich mir schon notiert für meinen nächsten Wien besuch. Freu mich schon.

    Schöne Grüße
    Elena
    https://elenasarah.com/

    Antworten
  7. L♥ebe was ist meint

    6. November 2018 um 16:16

    ein wundervoller Lokaltipp liebe Verena! ich liebe so einen französischen Flair – darf mich auch glücklich schätzen, dass es ein wunderbares französisches Bistro dirket bei mir gegenüber gibt 🙂
    dort im Le Bol würde es mir wohl auch super gut gefallen 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
  8. Ina Apple meint

    6. November 2018 um 16:48

    Also ich muss echt dringend mal wieder nach Wien! Deine Bilder sehen so einladend und köstlich aus! Danke für die tolle Empfehlung!
    LG Ina

    Antworten
  9. Tina meint

    6. November 2018 um 20:41

    Das sieht sehr schön aus! Ich mag die französische Küche total gerne. Mein Lieblingsrestaurant in Wien ist auch ein französisches Lokal – die La Creperie an der Donau <3 Wenn ich mal mehr Zeit habe und in Wien bin, werde ich vielleicht auf ein Frühstück ins Le Bol schauen 🙂 Danke für den Tipp!

    Antworten
  10. Juliette Manuela Braatz meint

    7. November 2018 um 0:19

    Das sieht aber schön aus dort, da wird man direkt neidisch! Ich muss mal gucken, ob es bei mir in der Nähe auch solch ein Restaurant gibt. Danke für die Bilder!

    Antworten
  11. Ina meint

    7. November 2018 um 6:14

    Sieht ja wirklich ansprechend und einladend aus! Toll das du die Möglichkeit hast, sowas fehlt hier komplett. Sollte ich mal in Wien sein, merke ich es mir einfach mal.

    LG aus Norwegen
    Ina

    Antworten
  12. Kathi meint

    7. November 2018 um 6:31

    Ich war schon ewig nicht mehr dort. Du hast mich dazu inspiriert, dass ich jetzt mal wieder vorbeischaue! Danke 🙂

    Antworten
  13. Rosalie Ernst meint

    7. November 2018 um 7:38

    Ich liebe es meinen Milchkaffee auf so großen Keramikschalen zu trinken. Alles fühlt sicj gleich ganz anders an und man nimmt sich irgendwie mehr zeit für dieses Getränk.
    In Feinkostläden zu stöbern und sich mit den Menschen über die Produkte zu unterhalten macht Spaß und es ist schön wenn es extra Plätze i. Den Läden zum verweilen gibt.

    Antworten
  14. Who is Mocca? meint

    7. November 2018 um 8:32

    Danke für den Tipp liebe Verena. Bin bald wieder in Wien, schlafe sogar in der Nähe vom Le Bol und werde da definitiv vorbeischauen. Gefällt mir von den Bildern und den Eindrücken her sehr gut!

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com

    Antworten
  15. Sandra meint

    7. November 2018 um 9:30

    Hilft alles nix, ich glaub, ich muss mich mal die 3 – 4 Stunden ins Auto setzen und eine Tour nach Wien machen. Ich glaub, ich hab ja schon mal erzählt, dass es mir damals dort nicht gefallen hat. Aber dank Deiner Tipps und Beiträge plane ich jetzt doch mal ein Wochenende dort. Und besuche so nebenbei eine Freundin in der Nähe von Wien.

    Tolle Bilder und tolles Cafe.

    Herzliche Grüße
    Sandra

    Antworten
  16. Andreas Schmied meint

    7. November 2018 um 10:21

    Liebe Verena,

    danke für die Vorstellung des Le Bol. Ich bin schon oft daran vorbeigegangen und habe schon sehr viel gutes darüber gehört. Ich werde es zeitnah besuchen.

    Viele Grüße

    Andreas

    Antworten
  17. Marion meint

    7. November 2018 um 10:42

    Tolle Fotos! Ich sammle ja Restauranttipps bei Pinterest. Also habe ich das jetzt mal gepinnt und werde da demnächst mit einer Freundin nach der Shoppingtour vorbeischauen. Sieht richtig gut aus!

    Antworten
  18. Anni meint

    7. November 2018 um 11:22

    Restaurant, die mit einem Feinkostladen gekoppelt sind, sind mir die Liebsten. Wie oft war ich schon irgendwo essen und dachte mir „Oh das hätte ich jetzt gerne für daheim und zum selber ausprobieren“. Cool dass das hier möglich ist.
    Die französische Küche selber ist für mich aber noch totales Neuland. Ich habe wirklich noch nie aktiv etwas französisches probiert. Leider habe ich absolut kein Restaurant in der Nähe um das mal auszuprobieren. Sehr schade.

    Liebe Grüße Anni von https://hydrogenperoxid.net

    Antworten
  19. Loving Carli meint

    7. November 2018 um 12:13

    Das wäre genau mein Lokal. Ich mag solche Lokalitäten sehr gerne. Und das Essen sieht köstlich aus, besonders der Kuchen.

    Liebe Grüße
    Melanie von https://www.lovingcarli.com/

    Antworten
  20. Busymamawio meint

    7. November 2018 um 17:31

    Oh bei einigen dieser Gerichte knurrt mir der Magen! Wir leben an der französischen Grenze und wenn wir mal in Straßburg sind, holen wir immer eclairs nach Hause!
    Viele Grüße
    Wioleta von http://www.busymama.de

    Antworten
  21. Familie-testet meint

    7. November 2018 um 18:23

    Wow, dort sieht es sehr noel und elegant aus und wie man sehen kann, kann man gut Speißen und Trinken 🙂 Gefällt mir sehr gut.

    Liebe Grüße,
    Melanie

    Antworten
  22. Nika meint

    7. November 2018 um 19:20

    Oh wie schön. Schade, dass der nächste Wien-Trip noch in den Sternen steht. Das wäre auf jeden Fall eine tolle Location zum gemütlich sitzen, essen, trinken und genießen. Du inspirierst mich ja immer wieder zu schönen Locations. Vor meinem nächsten Wien-Trip schau ich also definitiv nochmal vorbei.

    Liebe Grüße,
    Nika von http://www.vintasticworld.com

    Antworten
  23. Mo meint

    7. November 2018 um 20:18

    Liebe Verena,

    einer der Hauptgründe warum ich super gerne auf deinem Blog lese ist, dass ich immer wieder neue und interessante Orte und Geschäfte in Wien entdecken kann. Nächstes Jahr haben wir eine Reise dahin geplant und das Le Bol steht jetzt mit auf unserer „Erleben-Liste“. Vielen Dank, für diese sympathische Vorstellung.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Antworten
  24. View of my Life meint

    7. November 2018 um 22:23

    Liebe Verena, das ist eine tolle Empfehlung. Ich bin immer wieder in Wien aber dieses Lokal kannte ich noch nicht. Bei den Bildern kriege ich jetzt Hunger, und das um 22:22 Uhr. Hilfe….. LG, Claudia

    Antworten
  25. Julia meint

    8. November 2018 um 11:37

    Oh das scheint dort wirklich sehr gemütlich zu sein. Wirkt einladend und wirkt Wilkommen.
    Aber auch das Essen was du zeigst, ist so lecker Da bekomme ich gleich Hunger drauf. Würde da auch gerne sitzen, was essen, Trinken und entspannen.

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  26. Doris meint

    12. November 2018 um 21:24

    Das klingt ja herrlich! Ich hoffe, dass der Trend, wenn er in Wien nunmehr „der letzte Schrei“ ist, bald nach Salzburg überschwappt. Wobei, wenn man sich die wahnsinnig tollen Fotos so ansieht, wäre es sogar eine extra Wienfahrt wert!

    Danke für den feinen Tipp – habe ich mir gleich abgespeichert!

    Liebe Grüße,

    Doris von https://diegutelaune.com

    Antworten
  27. Dr. Annette Pitzer meint

    7. September 2019 um 11:05

    Le Muffin, köstlich in diese feine Kleinigkeit habe ich mich auf den ersten Blick verliebt. Wobei die Einrichtung des Bistros eher nicht so mein Fall ist. Dennoch wenn das Essen so gut schmeckt wie es aussieht, dann ist das Ambiente zweitrangig.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
  28. Eileen meint

    8. September 2019 um 11:32

    Oh wie schön, ein wenig beneide ich dich gerade um das Cafe. Wien ist für mich leider auch nicht so schnell zu erreichen wie Paris. Aber ich versuche auch immer wieder die französischen Köstlichkeiten – vor allem die Desserts – zuhause zu integrieren. Ein, zwei kleine süße verstreckte Cafes in Nürnberg kenne ich auch, da genieße ich es wie du dort dieses besondere Feeling einzusaugen.

    Liebe Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

    Antworten
  29. Jana meint

    8. September 2019 um 15:29

    Mir hat letztens erst jemand von der französischen Küche vorgeschwärmt und ich musste zugeben, dass ich mich gar nicht erinnern kann, je französisch essen gewesen zu sein! Dieses Café hat aber interessante Gerichte auf der Karte! Da finde ich viel zum Ausprobieren!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit


Anzeige

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt