• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das schwarze Kameel – Wiens bester Stehimbiss, Restaurant und Bar

27. September 2017 · 57 Kommentare

Heute stelle ich euch eine ganz besondere Adresse in Wien vor, Ein richtiges Wiener Original mit Tradition, Stil und Geschichte. Ein Ort wo man wichtige Geschäfte abseits der Büros beim Lunch abschließt, wo man sich mit der besten Freundin nach dem Einkaufsbummel ein Glas Prossecco gönnt, sich Wiens Schickeria sehen lässt und Männer auf „Brautfang“ gehen. Im Schwarzen Kameel findet ihr all das und noch viel mehr ;-). Lasst euch von mir zu dieser ganz besonderen Adresse entführen.

Das Schwarze Kameel wurde von Johann Paptist Cameel 1618 als Gewürzhandlung zur Habsburger Zeit eröffnet. Es wurde innerhalb kürzester Zeit zu einer der angesehensten Wiener Delikatessenhandlungen. Außerdem hatte das Schwarze Kameel Hoflieferantenstatus und durfte nach dem Ende der Monarchie Festbankette und Staatsbesuche ausrichten. Die Weinstube des 19. Jahrhunderts ist die Vorgängerin der Stehbar, die es noch heute gibt. Das vorhandene Interieur stammt noch aus dieser Zeit und ist mittlerweile mehr als 100 Jahre alt. Architektonisch und historisch ist das Schwarze Kameel ein richtiges Kleinod des Wiener Jugendstils.

Früher verkehrten hier gekrönte Könige und Thronfolger der Stadt, heute die ungekrönten. Hier wird genetzwerkt und getratscht. Wer hier regelmäßig einkehrt, weiß worüber Wien spricht. Ich selbst bin seit 20 Jahren immer wieder im Schwarzen Kameel. Seit ich mich in einem der Vororte von Wien angesiedelt habe, nicht mehr ganz so regelmäßig. Ich liebe vor allem die Stehbar. Leider ist das über die Grenzen hinweg kein Geheimnis mehr und die Bar deshalb immer voll. Woran das liegt? Ich würde sagen der Wiener Charme und Schmäh, die Atmosphäre, die gute Stimmung und die legendären Brötchen. Die sind einfach die besten bzw. schmecken sie nirgendwo so gut wie direkt an der Stehbar.

Meine absoluten Lieblingsbrötchen sind seit mittlerweile mehr als 10 Jahren Bestseller und ich glaube an der Rezeptur wurde nicht viel verändert.

Diese Brötchen solltet ihr unbedingt probieren :-):

  • Schwarzbrot mit Linsen mit Schinkenwürfeln
  • Schwarzbrot mit Champignon mit Zeller
  • Schwarzbrot mit Maissalat mit Mandarinen
  • Schwarzbrot mit Hausfrauensalat mit Matjesfilet
  • Schwarzbrot mit Beinschinken mit Kren

Neben der berühmten Stehbar gibt es auch noch Restaurant, Beletage, Feinkost und Patisserie. Außerdem gibt es auch noch einen Weinkeller und Catering für alle die nicht genug bekommen können, von diesen Köstlichkeiten. Aber für mich schmeckt es ehrlich gesagt am allerbesten in den historischen Mauern selbst. Ich habe es früher geliebt mit meinem Mann am Samstag nach dem Stadtbummel im Schwarzen Kameel einzukehren und das bunte Treiben um uns zu beobachten. Das geht mir ehrlich gesagt auch schon ab. Ich glaube ich muss bei der nächsten Gelegenheit wieder hin und meine Lieblingsbrötchen und ein Glas Sekt bestellen.

Das Schwarze Kameel befindet sich übrigens in bester Lage (gleich neben dem Goldenen Quartier) in der Innenstadt und ist auch öffentlich sehr gut zu erreichen.

Vor ein paar Wochen wurde das Schwarze Kameel übrigens nach einem großem Umbau neu eröffnet – es erstrahlt jetzt in neuem alten Glanz, wobei die charakteristische Stehbar natürlich erhalten blieb. Es wurde insgesamt offener gestaltet und die Bereiche gehen besser ineinander über. Aber macht euch selbst ein Bild und schaut vorbei <3! Hier geht es zur Homepage für mehr Infos.

Wer von euch kennt das Schwarze Kameel schon und wem habe ich Lust gemacht es sich einmal selbst anzusehen?

Kontakt:

Bognergasse 5, 1010 Wien

Öffnungszeiten:

Mo – So, sowie Feiertage 8:00-0:00

Beitrag: Verena, Fotos: Marie Jorunn

Ähnliche Beiträge

  • Wiener Traditions Café mit Aussicht – Gerstner K.u.K. HofzuckerbäckerWiener Traditions Café mit Aussicht – Gerstner K.u.K. Hofzuckerbäcker
  • Urlaubsfeeling im Le Bol Blanc verlängern – WientippUrlaubsfeeling im Le Bol Blanc verlängern – Wientipp
  • Das Fenstercafé in Wien – Insidertipp und für KaffeefansDas Fenstercafé in Wien – Insidertipp und für Kaffeefans
  • Die letzten Paternoster in Wien – Kindheitsabenteuer und KultDie letzten Paternoster in Wien – Kindheitsabenteuer und Kult
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Kulinarische Genüsse, Lifestyle
Tagged: Bar, Catering, Restaurant, Schwarzes Kameel, Wien, Wientipp

Kommentare

  1. Alexandra meint

    27. September 2017 um 10:44

    Mmmmhh das sieht super lecker und köstlich aus. Wenn ich mal in Wien bin probiere ich das definitiv mal aus. Liebe Grüße Alex von https://margreblue.de/

    Antworten
  2. Sabine meint

    27. September 2017 um 10:44

    Mit hast du jetzt Lust auf das Schwarze Kameel gemacht👍🏻
    Leider bin ich nie in Wien. Sollte ich jemals nach Wien kommen steht das jetzt ganz oben auf meiner Liste, es scheint ja ein wahres Kleinod zu sein.
    Lg

    Antworten
  3. Kathrin meint

    27. September 2017 um 15:10

    Beim Anblick der Brötchen habe ich richtig Appetit bekommen. Und auch das rechtliche Angebot zieht richtig toll aus. Schade, dass Wien soooo weit weg ist. LG Kathrin

    Antworten
  4. Jacqueline @hokis meint

    27. September 2017 um 15:41

    Liebe Verena

    Wow, das sieht aber super aus!

    Ich glaube, wenn ich wieder mal in Wien bin, werde ich das sehr gerne besuchen gehen!

    Hab einen schönen Tag!

    xoxo
    Jacqueline

    Antworten
  5. Claire meint

    27. September 2017 um 18:21

    Ihr habts echt gut ihr Österreicher ! So viele tolle restaurants und cafes! Einfach sehr viel Lifestyle-Kultur.. Nur die Schnittchen find ich etwas langweilig, da ist man von Italien und Spanien besseres gewöhnt.. aber sonst hach, toll, da möcht ich auch mal hin.

    Antworten
  6. Karolina meint

    27. September 2017 um 19:17

    Ich habe schon so viel davon gehört aber es bislang selber nicht hin geschafft. Ich glaube es wird wirklich mal Zeit dafür.
    Glg Karo
    https://kardiaserena.at

    Antworten
  7. Theresa | Primetime Chaos meint

    27. September 2017 um 20:40

    Mmmh die sehen super aus! Bin ganz bald wieder in Wien und schreib mir deine Tipps immer ganz fleißig auf! So fein, dass du hier immer solche richtigen Wiener Klassiker postest! Vielen Dank 🙂
    Alles Liebe, Theresa

    Antworten
  8. Anja S. meint

    28. September 2017 um 9:09

    Hallo Verena,
    das sieht alles sehr köstlich aus. Leider ist Wien ja viel zu weit weg.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    Antworten
  9. Ronja meint

    28. September 2017 um 10:09

    Hallo Verena,

    das schwarze Kameel ist wirklich ein schönes, uriges Restaurant! Zumindest kommt es auf deinen Fotos so rüber. Die Häppchen sehen auch toll aus.
    Vielleicht werde ich dort ja eines Tages vorbei schauen.

    Lg
    Ronja

    Antworten
  10. Kati meint

    28. September 2017 um 12:26

    Das merke ich mir, wenn ich das nächste Mal in Wien bin. Was übrigens eine ganz tolle Stadt ist! LG, Kati

    Antworten
  11. Leni meint

    28. September 2017 um 15:30

    Da ich noch nie in Wien war kenne ich das schwarze Kameel natürlich auch nicht, aber ich möchte unbedingt mal nach Wien. Dann muss ich deinen Blog nochmal durchforsten, ich lese hier immer so schöne Tipps und Empfehlungen, da bekomme ich richtig Lust auf einen Kurztrip 🙂
    Liebe Grüße,
    Leni 🙂
    http://www.sinnessuche.de

    Antworten
  12. Nadine von tantedine.de meint

    28. September 2017 um 20:22

    Es wird echt Zeit, dass ich mal nach Wien komme 🙂 Das ist ein Lädchen genau nach meinem Geschmack 🙂

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

    Antworten
  13. Sam Cadosch meint

    28. September 2017 um 20:34

    Und schon wieder muss ich es sagen: Ich liebe deine Beiträge und die Fotos dazu! Sie sehen immer so extrem schön aus!

    Und dieser Imbiss sieht lecker aus! Wenn ich mal in Wien bin will ich mir das auf jeden Fall ansehen 🙂

    Antworten
  14. Kate Rebel meint

    28. September 2017 um 20:42

    Woooow – obwohl ich gerade Abend gegessen habe, hab ich nach dem Beitrag schon wieder Hunger bekommen. Die Fotos sehen echt der Hammer aus. Ich würde jetzt gerne das Schwarzbrot mit Maissalat probieren! Wenn ich das nächste Mal in Wien bin, schaue ich da auf jeden Fall vorbei!

    Antworten
  15. Sigrid Braun meint

    28. September 2017 um 20:57

    Das sieht ja wieder sehr lecker aus und der Belag der Brötchen hört sich sehr interessant an.
    Ich würde nie darauf kommen ein Brötchen mit Linsen mit Schinkenwürfeln oder mit Maissalat mit Mandarinen zu belegen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  16. Verena Schulze meint

    29. September 2017 um 12:23

    Da will ich auch hin! Ich plane nächstes Jahr einen Musicalbesuch in Wien – da werde ich sicher da mal vorbei schauen! Fies übrigens so einen Artikel so kurz vor der Mittagspause zu lesen 😉 Ich hab noch nicht gekocht!

    Antworten
  17. Anni meint

    29. September 2017 um 14:20

    Oh das sieht ja wunderschön aus dort und das Essen klingt richtig lecker.
    ich liebe solche Restaurant/Bistro Empfehlungen, da hat man immer eine Anlaufstelle wenn man in der Nähe ist.

    Viele liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net

    Antworten
  18. Selda Eigler meint

    29. September 2017 um 14:43

    Liebe Verena,

    was für ein schöner Beitrag. Leider kenne ich Wien noch gar nicht. Dabei ist sie mehr als eine Reise wert. Ich habe allerdings einiges über Wien gelesen. Doch vom Schwarzen Kameel habe ich bis jetzt nie was von gehört. Umso mehr hat mich dein Beitrag sehr interessiert. Sollte ich nach Wien kommen, so werde ich auf jeden Fall das Schwarze Kameel besuchen. Danke für diesen schönen Bericht.

    Viele Grüße, Selda

    Antworten
  19. Jil meint

    29. September 2017 um 21:32

    Oh wie niedlich! Mein bester Freund zieht bald nach Wien. Da kann ich ihn ja hoffentlich auch mal besuchen komme und dann merke ich mir das Schwarze Kameel auf jeden Fall 🙂
    Liebe Grüße
    Jil

    Antworten
  20. Aline meint

    30. September 2017 um 9:02

    Ich war ja bisher nur einmal in Wien – und es hat mir so gut gefallen. Solche eine wundervolle Stadt mit tollen Cafes und so viel nostaligischem Charm. Das habe ich in NRW leider nicht so – bei deinen Bildern bekomme ich richtig Lust nochmal nach Wien zu verreisen.

    Antworten
  21. Simone meint

    30. September 2017 um 21:28

    Wien ist eine tolle Stadt! Ich war schon ein paar mal dort, ist aber schon eine Weile her. Leider ist Wien von mir auch nicht gerade um die Ecke. Auch wenn der Imbiss sehr einladend aussieht, wird er auf meinen Besuch wohl noch eine Weile warten müssen.
    Verspielte Grüssle,
    Simone

    Antworten
  22. Reloves.de meint

    1. Oktober 2017 um 9:03

    Liebe Verena,

    solche Wienposts finde ich toll. Leider habe ich es immer noch nicht geschafft endlich einmal Wien zu besuchen. Aber diese Adresse werde ich mir merken. Die Brote sehen so lecker aus. Da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen.
    Beste Grüße
    Regina

    Antworten
  23. I need sunshine meint

    1. Oktober 2017 um 9:48

    Danke für den Tipp! Das sieht ja super aus dort. Das merke ich mir mal für den Fall das ich nach Wien komme.

    Liebe Grüße,
    Diana von I need sunshine

    Antworten
  24. Malin meint

    1. Oktober 2017 um 18:49

    Das sieht so schön gemütlich da aus! In Wien muss ich mal vorbeischauen 🙂

    Liebe Grüße,
    xx

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 10:09

      Danke für dein Feedback, liebe Malin <3!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  25. Anja meint

    2. Oktober 2017 um 18:00

    Ich ärgere mich gerade etwas! Da hab ich 3 Jahre in Wien gewohnt und hab dieses Prachtstück nicht entdeckt und jetzt wo ich nicht mehr da wohne schreibst du diesen tollen Bericht. Noch ein Grund mehr zurückzukommen!!

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 10:00

      Liebe Anja,

      echt? Na, das ist aber schade … du bist sicher öfter vorbeigelaufen. Aber so hast du einen Grund wieder zukommen :-)!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  26. Marie meint

    3. Oktober 2017 um 9:20

    Also wenn ich in Wien bin, dann werde ich dieses Schwarzbrot mit Maissalat mit Mandarinen probieren. Die Sachen klingen so lecker! Schöne Vorstellung. Alles Liebe Marie

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:58

      Liebe Marie,

      danke dir für deinen Kommentar! Dieses Brötchen ist wirklich sehr lecker :-)!

      Hab einen tollen Tag!
      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  27. Billchen meint

    3. Oktober 2017 um 12:15

    Das muss ich mir für meinen nächsten Wien-Besuch doch glatt mal merken. Vielen Dank für den Tipp!

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:57

      Das freut mich! Jetzt ist es nach der Renovierung noch schöner geworden … ein bisschen moderner und stylischer!

      Liebste Grüße
      Verena

      Antworten
  28. Annekatrin meint

    4. Oktober 2017 um 17:28

    Hey! 🙂
    Mir hast du auf jeden Fall Lust auf einen Besuch im Schwarzen Kameel gemacht. Allein die Empfehlungen für die Brötchen lassen einem ja das Wasser im Munde zusammenlaufen, haha 😀
    Falls ich demnächst einen Ausflug in Wien planen sollte, wird eine Einkehr in dieses Lokal (mit sehr catchy historischem Flair) definitiv mit in die Organisation einfließen.
    LG

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:27

      Hallo meine Liebe,

      ja, schau unbedingt vorbei! Das ist nach der Renovierung jetzt sogar ein wenig stylischer und moderner geworden. Ich finde es jetzt noch cooler ;-)!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  29. Andrea meint

    4. Oktober 2017 um 17:43

    Das muss ich mir unbedingt merken wenn ich hoffentlich bald mal in Wien bin!

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:26

      Liebe Andrea,

      ja, unbedingt! Wien ist immer eine Reise wert <3!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  30. Linni meint

    4. Oktober 2017 um 19:43

    Hallöchen,
    das sieht ja wirklich super aus und klingt einfach toll! Die Schnittchen sehen auch lecker aus und nun möchte ich gerne das mit Salami 😀

    Liebst Linni

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:26

      Ja, gerne! Komm vorbei 😉 …

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  31. Juli meint

    4. Oktober 2017 um 19:46

    Das sieht ja köstlich aus. Ich habe hier um die Ecke auch ein kleines niedliches Café entdeckt und liebe es, wenn man kleine besondere Köstlichkeiten genießen kann. Eine tolle Empfehlung von dir, vielen Dank dafür!

    Viele Grüße

    Juli

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:25

      Liebe Juli,

      das freut mich, danke!

      liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  32. Karl-Heinz meint

    4. Oktober 2017 um 20:02

    Steht auf meiner Liste für den nächsten Wien – Besuch :-)!

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:24

      Freut mich, Karl-Heinz!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  33. Liam meint

    4. Oktober 2017 um 20:02

    Ich muss unbedingt wieder mal nach Wien, war schon seit Ewigkeiten nicht mehr da. Und wenn ich da hingehe, dann nehme ich diesen Tipp ganz bestimmt mit mir mit! Der Artikel ist dir wirklich gelungen, hat mich überzeugt.

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:24

      Lieber Liam,

      das freut mich! Ja, Wien ist immer eine Reise wert … egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter <3!

      Hab einen tollen Tag!
      lg
      Verena

      Antworten
  34. Birgit meint

    4. Oktober 2017 um 20:21

    Das sieht ja toll aus. Und wirklich so richtig wienerisch! Ich glaube das notiere ich mir auf meine Wien-Liste 😉

    Danke für den super Tipp! Die von den Einheimischen sind doch immer die Besten.

    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:23

      Liebe Birgit,

      ja, schau unbedingt vorbei! Wirklich top – gefällt dir sicher!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  35. Saskia-Katharina Most meint

    4. Oktober 2017 um 21:23

    Oh das schaut sehr lecker aus. Ich glaube, da würde ich auch mal gerne essen.

    Liebe Grüße,
    Saskia-Katharina

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:23

      Oh ja, ist es auch! Schau mal in Wien vorbei – da gibt es so viele tolle Adressen!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  36. Hiba meint

    4. Oktober 2017 um 21:35

    Da sieht alles super köstlich aus – vor allem die Brötchen! Wenn ich mal wieder in Wien bin, versuche ich mal vorbeizuschauen. Vielen Dank für den Tipp 🙂

    Viele Grüße und einen schönen Abend noch,
    Hiba

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:22

      Liebe Hiba,

      ja, unbedingt! Das ist einfach toll! Und die Brötchen einfach sooooo lecker!

      Hab einen tollen Tag!
      Verena

      Antworten
  37. Zimo meint

    4. Oktober 2017 um 22:25

    Sieht echt nach einem coolen Lokal aus.
    Ich war noch nicht in Wien, aber wollte mir die Stadt schon längst einmal angucken.
    Wenn ich es dann in die Tat umsetze steht das schwarze Kameel auf jeden Fall auf meine Liste 🙂

    Beste Grüße
    Zimo

    Antworten
    • Verena meint

      6. Oktober 2017 um 9:19

      Lieber Zimo,

      ja, da solltest du unbedingt mal reinschauen!

      Hab einen tollen Tag!
      liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  38. Pia meint

    20. Oktober 2017 um 12:18

    Da bin ich schon öfters vorbei gekommen und fand es schon ansprechend, allerdings habe ich mich noch nie hinein getraut …

    Antworten
  39. Who is Mocca? meint

    24. November 2017 um 17:21

    Davon habe ich nun schon viel über die Social Media Kanäle mitbekommen, scheint wohl wirklich gut zu sein! 🙂 Vor allem das Schwarzbrot mit Mandarinen würde ich ja gerne mal probieren!

    Alles Liebe,
    Verena
    whoismocca.com

    Antworten
  40. L♥ebe was ist meint

    2. Dezember 2017 um 9:10

    schaut nach einer sehr coolen Bar azs! ich mag die Inneneinrichtung in diesem traditionellen Apothekerstil total gerne 🙂
    und was es da zu essen gibt schaut ja auch ganz lecker aus!

    hab ein schönes Wochenende,
    ❤ Tina

    Antworten
    • Verena meint

      2. Dezember 2017 um 23:28

      Liebe Tina,

      ja, das ist wirklich recht cool dort! Und die Stimmung ist einfach toll … nur schwer zu beschreiben. Wenn du in Wien bist, schau bitte unbedingt vorbei <3!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten

Trackbacks

  1. Riding Dinner … eine kulinarische Kutschenfahrt durch Wien - avaganza sagt:
    8. September 2018 um 23:41 Uhr

    […] Kameel sind übrigens legendär und wenn ihr Zeit habt, solltet ihr diese unbedingt probieren. Hier findet ihr mehr Infos auf meinem Blog zu dieser Wiener […]

    Antworten
  2. Tow truck company services westbury on severn sagt:
    17. November 2018 um 8:14 Uhr

    car recovery

    Das schwarze Kameel – Wiens bester Stehimbiss, Restaurant und Bar

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit


Anzeige

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt