• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Kindheitserinnerungen werden wach mit CARO Kaffee

13. November 2020 · 9 Kommentare

Dank meiner Tochter habe ich mir mit CARO Kaffee selbst ein Stück Kindheitserinnerungen nach Hause geholt. Diese Dose hat mich sofort in meine eigene Kindheit zurück versetzt. Denn der klassische Frühstückskakao war so überhaupt nicht mein Ding. Ich wollte immer Kaffee trinken, wie die „Großen“. Deshalb ist bei uns als Familie CARO Kaffee eingezogen, den meine Mutter immer liebevoll für uns zubereitet hat.

Werbung

Meine Tochter ist heuer 10 Jahre alt geworden und ist in riesengroßen Schritten ins Teenageralter unterwegs. Sie ist sehr eigenständig geworden, hat ihr erstes Handy bekommen und fühlt sich seit einigen Monaten schon ziemlich „jugendlich“ ;-). Wenn ich ehrlich bin, gehen mir die Veränderungen gerade ein wenig zu schnell. Das Loslassen fällt mir schwerer als ich gedacht hätte. Sie ist für mich halt doch noch mein „kleines Baby“. Aber das wird sie in gewisser Weise auch noch als Erwachsene sein. Dennoch ist mir wichtig meine Tochter auf ihrem Weg ins Teenageralter gut zu begleiten.

Kindheitserinnerungen werden wach mit CARO Kaffee

CARO Landkaffee

Kinder beim Erwachsenwerden begleiten

Vor einigen Monaten hat meine Tochter begonnen mit mir Kaffee trinken zu wollen. Jedes Mal wenn ich mir einen Kaffee (ich trinke ihn immer mit sehr viel Milch) getrunken habe, wollte sie kosten. Ich war mir beim ersten Mal sicher, dass ihr der Kaffeegeschmack ohnehin nicht zusagen würde. Da habe ich mich allerdings getäuscht, denn seitdem möchte sie jedes Mal einen Schluck trinken. Allerdings ist Kaffee einfach kein Kindergetränk!


Aber da habe ich mich erstmals an CARO Kaffee erinnert, der meine Kindheit am Frühstücksttisch mitbestimmt hat. Ich begann danach zu suchen und war mir ehrlich gesagt sicher, dass es ihn gar nicht mehr gibt. Aber da habe ich mich geirrt! Denn er steht nach wie vor im Kaffeeregal und hat sich selbst vom Äußeren kaum verändert.

CARO – der Landkaffee seit 1954

CARO Kaffee besteht zu 100% aus natürlichen Zutaten, wie Gerste, Gerstenmalz, Zichorie und Roggen … und sonst nichts. Der Getreidekaffee ist koffeinfrei, vegan und die natürlichen Zutaten nd der milde Geschmack machen ihn zu einem leckeren Getränk für die ganze Familie. Übrigens hat eine Portion nur 8 kcal und ist auch in dieser Hinsicht eine sehr gute Alternative zu Frühstückskakao. Also ab ins Kornfeld, kann ich da nur sagen.

Kindheitserinnerungen werden wach mit CARO Kaffee

einfache Zubereitung des CARO Landkaffee

Die Zubereitung des CARO Kaffees

Diese ist ganz einfach. Man löst 1-2 gehäufte Teelöffel Pulver mit 120ml heißem Wasser auf und rührt um. Für meine Tochter verfeinere ich den Kaffee mit viel Milch und Milchschaum, damit er aussieht wie mein eigener Café Latte. CARO Latte eben. Ihr könnt natürlich auch Hafermilch oder Reismilch ausprobieren und eure eigene CARO Lieblingsvariante finden. Mittlerweile haben wir schon ein richtiges CARO Kaffee Ritual entwickelt.

Kindheitserinnerungen werden wach mit CARO Kaffee

CARO Kaffee ganz nach unserem Geschmack

Vielleicht gibt es bei euch ja auch bald einen CARO Moment zu Hause? Kennt ihr diesen natürlichen und von der Natur aus koffeinfreien Getreidekaffee schon?

Kindheitserinnerungen werden wach mit CARO Kaffee

Dreamteam

Beitrag: Verena, Fotos: Miriam Mehlman Fotografie, Miriamblitzt

Ähnliche Beiträge

  • Gastbeitrag Mag. Braun – Treue  aus Sicht einer FamilienrechtsanwältinGastbeitrag Mag. Braun – Treue aus Sicht einer Familienrechtsanwältin
  • Grün, grün … meine grünen High HeelsGrün, grün … meine grünen High Heels
  • Phänomenale Aussicht im Café Oben – 100 Stufen über WienPhänomenale Aussicht im Café Oben – 100 Stufen über Wien
  • Die Geheimnisse unseres Geruchsinns – Creme Deodorant 100% NaturDie Geheimnisse unseres Geruchsinns – Creme Deodorant 100% Natur
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein

Kommentare

  1. Katharina meint

    16. November 2020 um 12:48

    Ach verrückt – ich hätte auch geschworen dass es den nicht mehr gibt! Schmeckt der denn wirklich nach Kaffee? Das wäre dann ja auch für Schwangere eine super Ersatzlösung…

    Viele Grüße,
    Katharina (von https://www.windelnundworkouts.de/)

    Antworten
  2. Linni meint

    18. November 2020 um 11:57

    Hallo Verena,
    meine Großeltern trinken den Kaffee auch immer noch sehr gerne. Die werden sich wahrscheinlich niemals umstellen auf einen anderen 😀 Aber er schmeckt auch wirklich lecker!

    Wünsche dir einen tollen Tag!

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

    Antworten
  3. Muriel meint

    18. November 2020 um 13:38

    Deine Tochter ist ja süß! Wir kennen auch solchen Kaffee hier aber den Caro Kaffee können wir nicht kaufen in der Schweiz soviel ich weiß ich mag eigentlich auch solche koffeinfreien Varianten, aber habe jetzt zwecks Müdigkeit schon lange nicht mehr so einen Kaffee getrunken.
    doch vielleicht wäre es wert mehr zu schlafen und dafür koffeinhaltigen Kaffee zu trinken.

    Antworten
  4. Cornelia meint

    19. November 2020 um 16:29

    Ja, den habe ich auch noch in Erinnerung. Meine Mutti hat immer morgens eine große Kanne gekocht und die wurde dann über den Tag verteilt getrunken. Die Kanne sehe ich direkt vor mir: weißes Steingut mit großen blauen Punkten.

    Antworten
  5. Eileen meint

    20. November 2020 um 14:40

    Ich kenne die Verpackung, weil ich sie hier und da im Laden schon mal gesehen habe aber selbst probiert habe ich sie noch nie. Ich mag auch gar keinen Kaffee😅 Meine Oma hatte als Kind mir hier und da mal einen TL gegeben aber ich fand das so scheußlich, dass ich im Erwachsenenalter auch nicht dazu gegriffen habe. Ich bin eindeutig Teetrinker und hier vorzugsweise Schwarztee, was immerhin optisch, wenn man ihn mit Milch trinkt, als Alibi-Kaffee durchgehen kann. Aber ich finde es schön, dass du deiner Tochter so eine Alternative bieten kannst.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

    Antworten
  6. Jana meint

    20. November 2020 um 22:01

    Schon der Name CARO Kaffee erinnert mich auch sofort an meine Kindheit. Ich kann mich erinnern, dass ich diese Dosen damals häufiger gesehen hatte, ich war allerdings nie interessiert daran, den Inhalt zu probieren – ich wusste übrigens nicht, dass er aus Gerste besteht – und trinke bis heute gar keinen Kaffee! Auch meine Tochter ist wenig interessiert, aber schön, dass es solch eine Alternative gibt!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  7. Bea meint

    21. November 2020 um 0:01

    Caro- Kaffee aus meiner Kindheit! Klar, kenne ich den und wusste auch, dass der nie wirklich verschwunden war. Meine Kinder mögen keine Heißgetränke außer im Winter mal einen Tee oder eine heiße Schokolade, aber das eher selten. Mein Großer trinkt mittlerweile richtigen Kaffee aus unserem Vollautomaten, nimmt sich auch eine Tasse to Go mit auf den Schulweg.

    Mensch, wann ist der eigentlich so groß geworden?? (Während ich dies schreibe, liegt er im Nachbarraum, seinem Zimmer auf dem Bett und telefoniert mit seiner Freundin. es ist 23.55 Uhr, b.t.w.) Ich möchte mein Baby zurück! Und dann bekommt es (also später) Caro-Kaffee!

    Lieben Gruß, Bea.

    Antworten
  8. Melissa meint

    21. November 2020 um 8:37

    Hallo liebes, ohja wer kennt den Caro Cafe eigentlich nicht?!!!
    Ich habe den früher auch getrunken, gabs immer bei Oma. Hehe.
    Wie die Zeit doch vergeht. Deine Tocher ist ja eine super süße Maus und wünsche euch ein ganz tolles Wochenende. LG Melissa

    Antworten
  9. Marie meint

    25. November 2020 um 23:11

    Das letzte mal habe ich Caro Cafe vor etlichen Jahren getrunken und irgendwie ist es mir total aus dem Kopf gekommen. Werde gleich erstmal zum Handelshof fahren und es mir holen.
    Freue mich jetzt schon mega drauf.
    Viele Grüße
    Marie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt