• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Darf ich vorstellen? Mein neuer Gartenhelfer – Cramer Rasenroboter

26. August 2020 · 6 Kommentare

Jahrelang wünsche ich mir einen Rasenroboter, der mir eine meiner „Nicht-Lieblingsbeschäftigungen“ im Garten abnimmt, nämlich das Rasenmähen. Aber ehrlich gesagt hat es mit der Umsetzung nie geklappt. Zuerst waren die Kinder noch zu klein und danach haben wir uns unter den verschiedenen Anbietern nicht entscheiden können. Aber jetzt hat es endlich geklappt. Wir haben den passenden Partner und das perfekte Rasenroboter Modell für uns gefunden.

Werbung/Kooperation

Darf ich vorstellen? Mein neuer Gartenhelfer – Cramer Rasenroboter

Cramer Mähroboter

Mit der Prochaska Handels GmbH habe ich den perfekten Partner für mich bzw. alles rund um Gartenpflege gefunden. Seit etwa 70 Jahren sind sie Spezialist für Geräte zur Rasen- und Grundstückspflege. Sie vereinen sämtliche Topmarken und zahlreiche Hersteller unter einem Dach. Viel wichtiger ist für mich allerdings dass ich mich als Kunde gut aufgehoben fühle und einen kompetenten Partner an meiner Seite habe. Vor allem nachdem ich selbst kein Gartenexperte bin, brauche ich eine ehrliche Beratung.

Darf ich vorstellen? Mein neuer Gartenhelfer – Cramer Rasenroboter

Mähroboter von Cramer – einfache Bedienung mithilfe der App

Wir haben uns letztendlich dank der super Beratung von Prochaska für den Cramer Rasenroboter RM1500 entschieden. Das ist ein Gerät, das für Flächen bis zu 1.500 m² geeignet ist (es gibt auch Geräte für kleinere Rasenflächen). Praktisch dass bei dem Starter Kit gleich Begrenzungskabel, Führungsschnur, Drahtstifte und Ersatzklingen (ausreichend für ca. 1 Jahr) enthalten sind. Die Schutzgarage kann man zusätzlich dazu kaufen. Sie ist nicht nur Wetterschutz, sondern hat auch ein Fach für das Zubehör. Und ehrlich gesagt, finde ich auch, dass sie cool aussieht ;-).

Darf ich vorstellen? Mein neuer Gartenhelfer – Cramer Rasenroboter

Einfache Bedienung für den Cramer Mähroboter

Hier geht es zu einem tollen Übersichtsvideo zu meinem neuen Gartenhelfer

Warum wir uns für einen Cramer Rasenroboter entschieden haben

  • Die hochwertigen Robotermäher ermöglichen einen einfachen Einstieg in das Autonome Mähen (Installations-Kit ist beim Kauf des Rasenroboters inkludiert)
  • Die Cramer Robotermäher sind die leisesten ihrer Klasse! Lärmpegel liegt bei 58 dB.
  • Der Cramer Mähroboter ist so konzipiert, dass er bei allem Wetterbedingungen funktioniert.
  • Keine Reifenspuren dank leichter Bauweise.
  • Bürstenloser Motor – geringer Wartungsaufwand
  • Einfache Reinigung dank des integrierten IPX5-Spritzschutzes mit Gartenschlauch möglich, abnehmbares Gehäuse
  • Regen- und Frostsensoren helfen dabei den Rasen zu schützen
  • Frei bewegliche, rasiermesserscharfe Dualklingen
  • Die Rasenroboter sind mit einem GSM-Mobilfunk-Modul ausgestattet – für GPS-Positionierung und App-Anschluss
  • Die Fernsteuerung erfolgt über die App und sorgt für Diebstahlschutz + Geräte-Zustand und Einstellungen
  • Der Gerätestatus kann schnell und einfach am Smartphone kontrolliert werden
  • Das Gerät eignet sich auch für komplizierte Gärten – Installation von bis zu zwei Führungsdrähten
  • Eignet sich für Steigungen mit bis zu 35%
  • Cramer App für das Smartphone: Befehle und Status, Standort und Sicherheit, Software Aktualisierung
Darf ich vorstellen? Mein neuer Gartenhelfer – Cramer Rasenroboter

Starter Kit von Cramer

Prochaska setzt bei Akku-Geräten auf die Marke Cramer und hat 2019 einen exklusiven Distributionsvertrag abgeschlossen. Ich habe bei der Marke sofort ein gutes Gefühl gehabt und bin sehr begeistert von dem Mähroboter. Mir persönlich ist vor allem wichtig dass ich mich um möglichst wenig kümmern muss und dass er zuverlässig seine Arbeit macht. Dazu kommt dass ich es toll finde, alles unkompliziert über die Handyapp steuern zu können. Ich bin ja auch ein kleiner Kontrollfreak und weiß gerne wo er ist. Über die App kann ich vom Urlaub aus sehen, wo er sich gerade im Garten befindet und schauen ob alles läuft, wie einprogrammiert.

Darf ich vorstellen? Mein neuer Gartenhelfer – Cramer Rasenroboter

Verlegung des Führungsdrahtes von der Prochaska Handels GmbH

Es gibt so viel zu dem Rasenroboter zu sagen, dass es schwierig ist die gesamte Information in einem Beitrag zu packen. Vor allem möchte ich euch auch gar nicht mit den ganzen technischen Details überhäufen. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen in meinen Stories ein Highlight Button einzurichten, unter dem ich alle Infos abspeichere. Wenn ihr Fragen zu dem Rasenroboter habt, könnt ihr mir diese gerne in den Kommentaren stellen oder ihr schreibt mir eine Nachricht über Instagram.

Darf ich vorstellen? Mein neuer Gartenhelfer – Cramer Rasenroboter

Markus von Prochaska in Aktion beim Verlegen des Führungsdrahtes

Hier findet ihr auch noch viele Informationen zu dem Gartenprofi Prochaska und dem Cramer Mähroboter. Natürlich könnt ihr euch über diesen Link auch selbst einen Gartenhelfer bestellen. Die Verlegung könnt ihr mit dem Starter Kit ganz unkompliziert selbst machen. Als besonderes „Zuckerl“ haben meine Leser in Wien und Umgebung allerdings die Möglichkeit sich die Drähte, wie ich vom Prochaska Team verlegen zu lassen. Wenn ihr dieses Service in Anspruch nehmen wollt, bezieht euch bei der Bestellung bitte auf mich und diesen Blogbeitrag. Ansonsten übernehmen die zahlreichen Fachhändler natürlich auch gerne den Einbau.

Darf ich vorstellen? Mein neuer Gartenhelfer – Cramer Rasenroboter

Unkomplizierte und einfache Verlegung des Führungsdrahtes

Ich werde euch in meinen Stories auf dem Laufenden halten, wie es so läuft mit meinem neuen Helfer.

Habt ihr selbst schon einen Mähroboter?

Beitrag: Verena, Fotos: Prochaska Handels GmbH

Ähnliche Beiträge

  • Die Cut-out Pumps von Francesco Russo und mein SpitzenkleidDie Cut-out Pumps von Francesco Russo und mein Spitzenkleid
  • Meine Beauty Rituale und meine liebsten GesichtsmaskenMeine Beauty Rituale und meine liebsten Gesichtsmasken
  • Back to School – Tipps für den perfekten Schulstart und WiedereinstiegBack to School – Tipps für den perfekten Schulstart und Wiedereinstieg
  • Mein Weekend Style und warum ich so gerne online shoppeMein Weekend Style und warum ich so gerne online shoppe
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Lifestyle
Tagged: Cramer, Gartenhelfer, Gartenpflege, Mähroboter, Prochaska GmbH, Prochaska Handels GmbH

Kommentare

  1. Katharina meint

    28. August 2020 um 9:14

    Was für ein cooler Pooooool! 😀

    Hehe, aber ja auch der Rasenroboter ist cool. Ehrlicherweise hab ich ja bisher immer Nein gesagt, wenn der Mann mit der Idee kam. Unser Garten ist verwunschen und verwinkelt und wir haben nochmal zwei Flächen vorne für die man eine hohe Stufe hochmuss… So ganz lohnt sich das bei uns am Ende glaub ich nicht. Aber es sieht schon echt nach ner guten Zeitersparnis aus!

    Viele Grüße,
    Katharina

    Antworten
    • Verena meint

      30. August 2020 um 17:57

      Liebe Katharina,

      danke :-)! Also genau für solche Fälle hat das Team vom Prochaska auch eine Lösung – man kann hier z.B. 2 „Garagen“ für den Roboter aufstellen. Auf beiden Ebenen einen und dann z.B. regelmäßig den Roboter auf die andere Ebene stellen. das ist nicht viel Aufwand und beide Egene werden perfekt gemäht. Die Zeitersparnis ist ein Wahnsinn … hätte ich selbst gar nicht gedacht.

      Ich hoffe du hast auch bald einen 🙂
      lg
      Nena

      Antworten
  2. Mo meint

    29. August 2020 um 19:33

    Liebe Verena,

    bei unserem kleinen Garten lohnt sich nicht mal ein normaler Rasenmäher. Mein Mann macht das mit einem Handrasenmäher. Klappt super. Aber der Mähroboter von meinem Schwager ist kaputt gegangen und er sieht sich aktuell nach etwas neuem um. Ich empfehle ihm mal deinen Artikel.

    Liebe Grüße
    Mo

    Antworten
    • Verena meint

      30. August 2020 um 17:52

      Meine Liebe,

      … ich glaube es wäre bei jeder Rasenfläche ein Hilfe. Alleine schon dass man sich nicht mehr darum kümmern muss, ist eine Wohltat und Luxus pur. Wer weiß, vielleicht gönnt ihr euch ja doch mal einen :-).

      Hab einen schönen Sonntag!
      lg
      Verena

      Antworten
  3. Jana meint

    31. August 2020 um 21:44

    Ich glaube, unser Garten wäre zu uneben, um darin einen Mähroboter zu nutzen, aber generell finde ich diese kleinen Helferlein eine wundervolle Erfindung! Vor allem, wenn doch mal keine Zeit ist und man sich dann darauf verlassen kann! Ganz toll auch, dass die Verlegung des Drahtes so einfach ist!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  4. Eileen meint

    1. September 2020 um 7:03

    Unser Garten ist klein, daher reicht es hier den normalen Rasenmäher zu nutzen, da es sehr schnell geht. Ich bin ehrlich gesagt auch kein Fan dieser kleinen automatischen Rasenmäher, zu oft habe ich schon mitbekommen, dass hier Igel oder andere Kleintiere verletzt wurden die an den Rändern im Garten ihr Nest haben. Natürlich kommt es auch auf die Technik an, es gibt bestimmt welche die hier besser funktionieren aber ich traue dem Ganzen leider nicht. Aber für euch freut es mich, wenn ihr damit eine Erleichterung im Garten habt.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit


Anzeige

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt