Wir unterscheiden 5 verschiedene Sinnessysteme mit denen wir die Welt wahrnehmen. Im Job (z.B. Verkaufsgespräche) oder aber auch in Partnerschaften macht es manchmal Sinn sich dem bevorzugten Sinnessystems seines Gegenübers anzupassen. Warum das so ist und wie das genau funktioniert erkläre ich im heutigen Beitrag. Außerdem gibt es für alle Duftfans unter euch das Flower By Kenzo Red Edition zu gewinnen, mit dem ihr den Sommer in den Herbst holen könnt.
Warum gute Seren eine sinnvolle Investition sind – Wunderwaffe Double Serum von Clarins
17. Oktober 2018Oft ist die Haut müde, fahl, spannt oder zeigt starke Mimik Fältchen. Dann ist es Zeit für eine Extraportion Pflege, die viel Power und Wirkstoffe in sich trägt: Seren. Im heutigen Beitrag dreht sich alles um die Anti-Aging Wunderwaffe Seren. Außerdem stelle ich euch das Double Serum von Clarins vor, das ich seit fast 2 Monaten verwende.
Vorstellung des Cookies Kinderkochsalon – mit Spaß zur Lust auf gesunde Küche
14. Oktober 2018Fast jeder dritte Drittklässler in Österreich ist übergewichtig. Ich finde diese Zahlen alarmierend. Wenn man sich die Essgewohnheiten unserer Kinder und Jugendlichen so anschaut, sind diese Zahlen allerdings nicht verwunderlich. Selbst ernährungsbewusste Eltern sind oft ratlos wenn es darum geht ihren Kindern die Vielfalt an „gesunden“ und wertvollen Lebensmitteln schmackhaft zu machen. Cookies Kinderkochsalon setzt genau hier und trifft den Nerv der Zeit. Hier wird gemeinsam gekocht, ausprobiert, abgeschmeckt und gegessen. Vor allem aber kommt der Spaß nicht zu kurz. Ich habe die Inhaber und Gründerin von Cookies, Sandra Klaper zu einem Interview getroffen.
*Werbung unbezahlt
Sandra Klaper hat Ernährungswissenschaften studiert, ist Ernährungscoach, Vortragende, Referentin für Erwachsenenkochkurse, BFG Projektleiterin und Dipl. Craniosacral Praktikerin.
Wie bist du auf die Idee gekommen den Cookies Kinderkochsalon zu gründen?
Die Idee entstand vor 17 Jahren im Liegestuhl in der Sonne…ich genoss damals so die Sonne und dachte mir, wie gut es mir geht bzw. wie gut es jemanden geht der auf sein Körper- und Ernährungsbewusstsein hört. Es war klar, dass der Ansatz für gesundes Ernährungs- und Körperbewusstsein im Kinderalter erfolgen muss. So wie wir mehrmals täglich ein Glas Wasser als selbstverständlich erachten, soll es auch selbstverständlich sein, seinem Körper von klein auf etwas gutes zuzuführen und zu wissen wie man ihn stärkt und gesund bis ins hohe Alter hält.
Welche Kurse hast du derzeit im Angebot?
Es gibt Kleinkinderkochkurse ab 2,5 Jahre (Mo, 15:30-16:30), Semesterkurse für Juniors (ab 6 Jahre) am Dienstag von 15-17:30 und Semesterkurse am Freitag für Teenager (ab 10 Jahre) von 15-17:30 Uhr. Zusätzlich gibt es 1x/Monat einen Workshop- im Dezember findet jedes Wochenende ein Workshops mit Kekse backen, Lebkuchenhaus backen und essbare Weihnachtsgeschenke, von 9:30-13:30 Uhr, statt.
Auch jede Menge Geburtstagskochpartys und Backpartys werden im Cookies je nach Speisenwunsch des Geburtstagskindes durchgeführt.
Wie laufen deine Kinderkochkurse ab?
Kleinkinderkochkurse
Die Kinder werden an die Küchengeräte (Schäler, Messer,…) sowie Gefahren in der Küche, aber auch schon Garmethoden, herangeführt. Nach ca. 7-8 Wochen folgt meist der krönende Erfolg – Aussagen wie „lass mich – ich kann das“ (z.B. selbst Gemüse in Spalten schneiden, richtiges Halten von Lebensmittel beim Schneiden, Schälen etc.) sind das größte Kompliment für mich!
Junior- und Teenagerkochkurse
Hier werden bereits ganze Menüs gekocht – immer in Absprache was nächste Woche folgt – ausprobiert werden ohnehin viele Lebensmittel/Speisen. Hier wird bereits genauer gearbeitet und gezeigt wie einfach Kochen auch ohne viele Hilfsmittel erfolgt. Die Kreationen essen wir dann auch im Cookies – oder werden mit nach Hause genommen.
Welche Kochworkshops sind bei dir besonders beliebt?
Halloween, Sushi, Kräuterküche und natürlich Kekse backen sowie ein eigenes Lebkuchenhaus backen.
Wieso ist es wichtig schon die ganz Kleinen beim Kochen einzubinden?
Langsames und bewusstes heranführen an die Wertigkeit und Wichtigkeit von Lebensmittel. Was macht es mit unserem Körper, was tut gut, was berührt die Sinne und was schmeckt. Besonders vor dem Hintergrund dass die Kinder es selbst zubereitet haben.
Eine ganz wichtige Rolle = wir müssen den Kindern viel mehr zutrauen – zu vorsichtig zu sein ist leider auch keine Option. Erst dann werden sie selbstbewusster im Umgang mit den Küchengeräten (Messer, Schäler, Reiben,…)
Was liegt dir bei deinem Cookies Kinderkochsalon am meisten am Herzen?
Etwas Sinnvolles für unseren Körper zu tun. Vor allem Prävention im Kinderalter vermitteln zu dürfen. Denn diesen einen Körper haben wir nur einmal. Ein Auto oder einen Pullover etc. kann ich mir immer wieder neu kaufen…den Körper nicht.
Verändern deine Kurse das Bewusstsein der Kinder für gesunde Küche bzw. Ernährung?
Ja, ein klares ja sogar. Die Kinder wissen teilweise welche Makronährstoffe wir zu uns nehmen. Das Verhältnis können Sie jedoch noch schlecht einordnen. Toll ist es, wenn man Ihnen erklärt was denn Nüsse (Selen) also, Mikronährstoffe wie Mineralstoffe und Vitamine sowie gesunde Fette sind und was diese mit unserem Körper anstellen. Eltern berichten dann auch immer stolz, dass auf einmal Fisch oder andere Lebensmittel verstärkt gekostet oder sogar ganz verschlungen werden. Wir schmecken vieles ab in Kursen. Auch das hilft die Geschmacksknospen bzw.- Richtungen anzuregen und sich neuen Speisen zu widmen.
Meine Kinder haben ihre 3 Lieblingsgerichte und ich schaffe es kaum ihnen einmal ein anderes Gericht schmackhaft zu machen. Wie gelingt dir dieses Kunststück in deinen Kursen?
Abschmecken, Abschmecken, Abschmecken ? ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen… „ihre Speise“ ist etwas ganz Besonderes!
Aus deiner Erfahrung: was macht den Kindern in deiner Kochschule am meisten Spaß? Sind es spezielle Gerichte die sie gerne kochen oder ist es das Miteinander … oder ganz etwas anderes?
Sie selbst ausprobieren zu lassen, schneiden zu lassen und viel Spaß dabei zu haben. Im Cookies gibt es immer Musik, gute Laune und hin und wieder wird improvisiert ? Natürlich zeige ich Ihnen wie man dieses oder jenes Lebensmittel zu handhaben hat, Strenge ist jedoch fehl am Platz! Nur in einem entspannten Umfeld werden die Köpfe kreativ und daraufhin neugierig und hungrig! Selbstgemachte Pasta und Cupcakes/Torten verzieren sind unter den Top 3 der Gerichte.
Deine Tipps für Eltern: Hättest du 3-5 Tipps für Eltern, wie sie ihre Kinder zu bewusster und gesunder Ernährung heranführen können?
- MEHR ZUTRAUEN! (kleine Kinder wissen, dass die Herdplatte heiß ist und ein Messer Schnittwunden verursacht, dennoch passiert es hin und wieder, jedem guten Koch passiert das!)
- Abschmecken – auch wenn es 5x ist (Kinder wachsen so sehr daran und entwickeln so ein Gespür für gute Gerichte)
- Nicht zu streng sein, wenn Spalten mal dicker geschnitten werden
- Wenn eine Speise mal daneben geht, kreativ in eine andere Speise verwandeln (z.b. Aufstrich) oder Cake Pops (Kuchenkrümel). Vom Himmel ist noch kein Meister gefallen ?
Danke an Sandra für das ausführliche Interview und die vielen Tipps von dir.
Hier geht es zu dem Angebot von Cookies Kinderkochsalon. Schnell sein, lohnt sich, denn die Kurse sind schnell ausgebucht.
Ich bin durch Zufall auf den Kinderkochsalon Cookies gestoßen und bin total begeistert von dem Angebot. Meine Kinder werden bei Sandra den Halloween Kochworkshop und den Weihnachtskekse Workshop besuchen und freuen sich schon riesig darauf. Ich werde versuchen ein paar Eindrücke für euch festzuhalten und auf jeden Fall auf meinen Social Kanälen darüber berichten.
Wie wichtig ist das Ernährungsthema in eurer Familie und wie schafft ihr es euren Kindern Alternativen zu Fast Food & Co schmackhaft zu machen?
Ich freue mich über eure Tipps und Tricks.
Eure Verena
Beitrag: Verena in Kooperation mit Sandra Klaper, Fotos: Ina Aydogan
Hanf-Talk mit Mag. Ehrmann von der Saint Charles Apotheke
7. Oktober 2018Hanf bzw. Hanfprodukte boomen. Bei Aida gibt es seit September einen Hanfbrownie und denkt mittlerweile schon über eine Erweiterung des Sortiments nach. In Linz eröffnet demnächst ein Hanf-Café und auch im Beauty Bereich setzt man ebenfalls verstärkt auf Hanf. Was hat es mit diesem Hanfboom auf sich und ist der Hanfrausch jetzt plötzlich legal geworden? Nein, keine Sorge, denn Hanf ist nicht gleich Hanf. Um euch wirklich fundiertes Fachwissen weiterzugeben, habe ich mich mit Mag. Ehrmann von der Saint Charles Apotheke zum Hanf-Talk getroffen.
The Harmonie Vienna Hotel – Art, Boutique, Unique … Einzigartig <3
5. Oktober 2018Heute darf ich euch wieder einmal eine ganz besondere Adresse in Wien vorstellen. Denn mitten im aufstrebenden Künstlerviertel im 9. Bezirk befindet sich ein ganz besonderes Boutiquehotel. The Harmonie Vienna ist ein Hotel das im wahrsten Sinne des Wortes „aus der Reihe tanzt“. Denn hier kommen vor allem Kunstliebhaber auf Ihre Kosten. Durch das gesamte Hotel zieht sich ein visionäres Kunstkonzept, das Tanz und Malerei miteinander verbindet. Aber dieses Hotel besticht auf mehreren Ebenen. In meinem heutigen Beitrag findet ihr viele Eindrücke rund um diese ganz besondere Hoteladresse in Wien <3.
Parémi Boulangerie und Pâtisserie – Pariser Flair mitten in Wien <3
1. Oktober 2018Ich bin nicht nur ein großer Paris Fan, sondern liebe auch frisch gebackenes Brot. Denn wer sich näher mit diesem Thema beschäftigt findet schnell heraus dass Brot nicht gleich Brot ist. Die halbfertigen Teiglinge, die dann in diversen „Bäckereien“ fertig gebacken werden, erfüllen meine Ansprüche schon lange nicht mehr. Im Parémi in Wien wird noch frisch gebacken und wer einen Blick in die verglaste Backstube wirft, kann das auch live mitverfolgen. Allerdings verzaubert diese Adresse auch mit himmlischen Pâtisserie Kreationen.
Der große Fashiontalk – Schuhtrends für Herbst und Winter 2018/19
29. September 2018Obwohl wir die letzten Wochen einen perfekten „Altweibersommer“ in Österreich erleben und uns über herrlich warme Temperaturen freuen können, sind wir mitten im Modeherbst und -winter angekommen. Die Modezeitschriften und Schaufenster sind voller neuer Modehighlights. Klar, dass sich richtige Fashionistas schon vor Wochen sämtliche Trendstücke gesichert haben. Aber noch sind die Kaufhäuser voll und lediglich Einzelstücke vergriffen. Ihr könnt also noch aus dem Vollen schöpfen. Heute gibt es bei mir einen Beitrag über Schuhtrends der heurigen Herbst- und Wintersaison und einen Ausblick auf das kommende Modejahr. Franz Holzer der Geschäftsführer von Dominici Schuhe hat sich Zeit für diesen Fashiontalk mit mir genommen.
Familienglück und Kinderparadies Hotel Dachsteinkönig <3
24. September 2018Wann sind Eltern im Urlaub entspannt und können die Auszeit so richtig genießen? Wenn Sie wissen dass es den Kindern gut geht und sie Spaß haben. Genau! Denn dann kann man als Mutter und Vater überhaupt erst so richtig Zeit für sich nehmen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich habe diese Art von Kurzurlaub das erste Mal dieses Jahr im Sommer erlebt. Im Hotel Dachsteinkönig konnte auch ich zum ersten Mal neben den Kindern genießen.
Michael Schanzes Musical Heidi feiert Welt-Premiere in Wien
21. September 2018Ich bin von Kindheit an ein riesengroßer Musical Fan :-)! Ich habe in meiner Volksschulzeit das Musical Cats viele Male angeschaut und die Songs zu Hause rauf und runter gehört. Bei dem Musical Elisabeth viele Jahre später war es nicht anders. Da stand ich dann auch am Bühneneingang um ein Autogramm von Uwe Kröger zu ergattern. Auch heute noch stehen regelmäßige Musical Besuche am Programm. Als ich von der Welt Premiere von Michael Schanzes Musical Heidi gehört habe, war sofort klar dass ich mir dieses Musical mit meinen Kindern anschauen möchte.