• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Gourmetküche im Wirtshaus? Willkommen am Pogusch <3!

26. August 2016 · 30 Kommentare

Ich zeige euch immer wieder am Blog meine Lieblingsplätze in Österreich. Ich bin während meines Studiums als Flugbegleiterin sehr viel herumgekommen und durfte viele schöne Orte kennenlernen. Diese Zeit fehlt mir sehr und ich habe oft Fernweh … aber auch in Österreich gibt es sehr viele wunderschöne Plätze, die ich euch auf meinem Blog zeigen möchte. Einer meiner absoluten Lieblingsplätze ist die Gegend um den Pogusch.

Wirtshaus Steirereck16

Wirtshaus Steirereck15

Wirtshaus Steirereck12

Schon öfter habe ich euch über die tollen Romantikzimmer der Familie Reitbauer am Pogusch berichtet. Bisher aber noch nie über das Wirtshaus selbst geschrieben. Vor mehr als 10 Jahren war ich mit meiner Freundin nach dem Skifahren das erste Mal im Wirtshaus vom Steirereck. Seitdem bin ich regelmäßiger Stammgast. Die Gegend rund um den Pogusch ist wunderschön zum Wandern. Für mich der perfekte Ausgleich zu meinem stressigen Alltag. Wenn ich diesen Ausflug dann auch noch mit dem leiblichen Genuss in Form eines ausgezeichneten Essens verbinden kann, bin ich glücklich.

Wirtshaus Steirereck19

Wirtshaus Steirereck18

Wirtshaus Steirereck14

Aber jetzt zum Wirtshaus vom Steirereck. Was ich am Wirtshaus der Familie Reitbauer so schätze ist einfach erklärt. Es ist die Leichtigkeit und Entspanntheit mit der „Einfachheit“, Genuss und höchste Ansprüche vereint werden. Am Pogusch sind einfach alle Genussliebhaber willkommen. Man findet Wanderer, Familien, Hochzeitsgesellschaften, Pärchen, Geburtstagskinder, Promis, nationale und internationale Gäste. Allen gemeinsam ist die Vorliebe für Genuss und höchste Ansprüche wenn es ums leibliche Wohl geht. Es gibt keine Kleidervorschriften oder Regeln und dennoch passt es für alle Gäste. Man sieht also dass „Genuss“ verbindet ! Genau das macht den Reiz dieses besonderen Ortes aus.

Wirtshaus Steirereck22

Wirtshaus Steirereck21

Wirtshaus Steirereck24

Die gehobene Regionalküche, die ihr im Wirtshaus genießen könnt, ist vom Allerfeinsten. Die hervorragende Qualität der Zutaten stammt fast ausnahmslos aus der Gegend. Egal ob frische Fische aus dem Turnauer Teich oder steirischen Kapaun, Wild aus dem umliegenden Wäldern oder Fleisch aus der eigenen Viehzucht. Selbst der Schnaps stammt aus kleineren Schnapsbrennereien aus Österreich. Bei der Qualität werden keine Kompromisse gemacht und das schmeckt man einfach. Während ich in den letzten Jahren in vielen 5Sterne Wellnesshäusern gemerkt habe, wie die Qualität des Speiseangebots aufgrund Einsparungsmaßnahmen sinkt, behält das Wirtshaus vom Steirereck diese konstant bei. Wie man sieht ein Erfolgsrezept.

Wirtshaus Steirereck17

Wirtshaus Steirereck20

Wenn ihr im Wirtshaus am Pogusch einkehrt, macht unbedingt einen Blick in den tollen Weinkeller. Hier werden Weinliebhaber sicherlich fündig. Ihr könnt nicht nur euren Weinvorrat für zu Hause auffüllen, sondern auch gleich die passende Flasche für euer Essen auswählen. Besonders empfehlenswert sind allerdings ohnehin die Menüs mit Weinbegleitung. Hier habt ihr abgestimmt auf eure Speisen immer die passenden Weine und könnt euch durch das Angebot kosten.

Wirtshaus Steirereck8

Wirtshaus Steirereck7

Wirtshaus Steirereck1

Zuletzt möchte ich noch die Gastfreundschaft der Familie Reitbauer hervorheben, die nach all den Jahren auch in dieser Hinsicht ihr Top Level hält. Mit vollem Engagement arbeitet das Ehepaar Reitbauer noch immer im Betrieb voll mit und kümmert sich sehr herzlich um alle Gäste. Auch das ist ein Grund warum die Begeisterung der Gäste für das Wirtshaus am Pogusch ungebrochen anhält.

Wirtshaus Steirereck3

Hier findet ihr alle Infos zu den Öffnungszeiten und zum Speiseangebot! Genießt eure Zeit <3!

Bericht: Verena, Fotos: Marie Ruhsam, 1.000 Perspectives

Ähnliche Beiträge

  • Time To Relax – mein perfektes WinterwochenendeTime To Relax – mein perfektes Winterwochenende
  • 270 Alpentiere auf 1.100m Seehöhe – Ausflugstipp Wilder Berg Mautern270 Alpentiere auf 1.100m Seehöhe – Ausflugstipp Wilder Berg Mautern
  • Steirische Romantik in der Jagdhütte … Entspannung pur <3!Steirische Romantik in der Jagdhütte … Entspannung pur <3!
  • Die Verkosterei – Qualität trifft auf Genuss und ExklusivitätDie Verkosterei – Qualität trifft auf Genuss und Exklusivität
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Kulinarische Genüsse, Lifestyle, Österreich, Travel
Tagged: Genuss, Pogusch, Steirereck, Tipp, Wirtshaus am Pogusch

Kommentare

  1. Babsi meint

    1. September 2016 um 10:55

    Da muss ich jetzt endlich einmal hinfahren! Deine Berichte sind einfach toll! DANKE!

    Antworten
  2. Theresa meint

    1. September 2016 um 10:56

    Endlich einmal ein Blogger der nicht über 08/15 Tipps schreibt. Ich liebe deine tollen Reiseberichte und Tipps. Bitte weiter so! Grüße Theresa

    Antworten
  3. Verena meint

    1. September 2016 um 10:57

    Sandlerbar klingt einladend ;-)!

    Antworten
  4. Niki meint

    1. September 2016 um 10:58

    Nach deinem letzten Beitrag über die Zimmer im Stall, habe ich gleich gebucht. Die Fotos sind einladend und ich habe schon so viel von den Zimmern und dem Wirtshaus gehört. Danke für diesen tollen Tipp

    Antworten
  5. Evgenia meint

    1. September 2016 um 11:00

    DAnke! Qualität hat nicht immer mit viel Geld zu tun – das Wirtshaus am Pogusch beweist das. Schön dass du darüber geschrieben hast – es ist auch einer meiner Lieblingsorte in Österreich. Deine Reiseberichte gefallen mir übrigens sehr gut! schönen Tag!

    Antworten
  6. Yvonne meint

    27. April 2017 um 11:51

    Wow…da sieht es wirklich gemütlich aus und das Essen scheint auch wahnsinnig lecker zu sein. Sehr toller Artikel. Danke dafür!

    LG, Yvonne

    Antworten
    • Verena meint

      28. April 2017 um 0:22

      Liebe Yvonne,

      viele Dank für deine netten Worte <3!

      Schönen Abend und gute Nacht!
      Verena

      Antworten
  7. Iris meint

    27. April 2017 um 11:53

    Ein wunderschönes Lokal/Restaurant! Tolle Fotos und das Essen sieht ja echt spitze aus! Letztens diese tollen Zimmer und jetzt noch dieses Restaurant dazu!? Das nenn ich mal echt einen tollen Geheimtipp! Da sollte man auf der Stelle hin! LG Iris <3

    Antworten
    • Verena meint

      28. April 2017 um 0:21

      Liebe Iris,

      ja, genau! Schnappe deinen Freund und verbringt ein tolles Wochenende dort <3!

      Liebe Grüße und gute Nacht!
      Verena

      Antworten
  8. Jasmin meint

    27. April 2017 um 12:02

    Das sieht ja nach einem tollen Restaurant aus. Die Location und das Essen sieht spitze aus.
    Danke für den tollen Tipp.

    Lg Jasmin

    Antworten
    • Verena meint

      28. April 2017 um 0:21

      Liebe Jasmin,

      oh, ja das ist auch wirklich seeeehr lecker! Und die Preise sind fair – das ist nämlich auch wichtig, finde ich!

      Liebe Grüße und gute Nacht!
      Verena

      Antworten
  9. Mary meint

    27. April 2017 um 12:24

    Das sieht wirklich sehr einladend aus und wird bei meinem nächsten Österreich berücksichtigt.

    Liebe Grüße
    Mary

    Antworten
    • Verena meint

      28. April 2017 um 0:20

      Liebe Mary,

      ja, du solltest überhaupt bald nach Österreich kommen – da gibt es so viele wunderschöne Plätze <3!

      Liebe Grüße und gute Nacht!
      Verena

      Antworten
  10. Nadine meint

    27. April 2017 um 12:50

    Eine wirklich sehr schöne Vorstellung,ich mag dein Schreibweise total. Man merkt sofort das es dir dort sehr gefällt und das gibst du weiter.

    LG Nadine

    Antworten
    • Verena meint

      28. April 2017 um 0:18

      Liebe Nadine,

      Oh, vielen lieben Dank <3! Das freut mich! Schönen Abend wünsche ich dir!

      Liebe Grüße und schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  11. Lisa meint

    28. April 2017 um 0:26

    Hallo,

    wieder einmal so ein schöner Bericht von dir! Ich glaube ich weiß nun, in welche Gegend unser nächster Urlaub gehen wird … 😉

    Ganz liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
  12. Nadine von tantedine.de meint

    28. April 2017 um 1:34

    Was für ein gelungenerBericht. Das Essen sieht aus wie aus einem 5 Sterne Restaurant. Wow!
    Liebe Grüße Nadine von tantedine.de

    Antworten
  13. Katrin meint

    13. Juni 2017 um 12:55

    Oh je, bisher habe ich noch nie etwas von Pogusch gehört. Ich habe es bisher (leider) nur nach Wien geschafft.
    Dein Bericht macht, alleine schon vom Essen, auf jeden Fall Lust auf mehr. Aufs Entdecken und Kennenlernen.
    Dankeschön dafür.
    Liebe Grüße, Katrin

    Antworten
  14. Leni meint

    13. Juni 2017 um 13:05

    Die Bilder sind alle sehr schön! Und das Essen sieht ja lecker aus!
    Ich mag es total gerne im Urlaub in den Bergen in familiengeführte Restaurants zu gehen, die haben eine ganz besondere Atmosphäre, die man bei uns auf dem Flachland irgendwie nie so findet. Das ist immer wieder ein schönes Erlebnis!
    Liebe Grüße,
    Leni 🙂
    http://www.sinnessuche.de

    Antworten
  15. Marie meint

    13. Juni 2017 um 13:42

    Der Weinkeller sieht ja toll aus und das Gericht mit der Roten Beete erst! Das alles klingt wirklich sehr einladend. Danke für den schönen Einblick, das Wirtshaus muss ich mir unbedingt merken.

    Antworten
  16. Billchen meint

    13. Juni 2017 um 20:26

    Ein wirklich schöner Bericht. Das Essen sieht super lecker aus, das kann nur gut schmecken 🙂

    Antworten
  17. Romi meint

    13. Juni 2017 um 21:08

    Ich liebe einfach die österreichische Küche und die Gemütlichkeit der Hotels dort 🙂 Bei diesen Bildern könnte ich sofort wieder Urlaub machen!

    Liebste Grüße
    Deine Romi
    von http://www.romistyle.de

    Antworten
  18. Rebecca meint

    13. Juni 2017 um 21:20

    Wow, da sieht es aber toll aus. Wenn ich mal dort in der Nähe sein sollte, werde ich da bestimmt mal vorbeischauen. 🙂

    Antworten
  19. Malin meint

    14. Juni 2017 um 21:34

    Das sieht super gemütlich aus! Ich mag ja eh immer so gemütliche Atmosphären, wenn ich essen gehe – das ist mir viel lieber als irgendein fancy Restaurant, Das Essen sieht auch verrückt lecker aus <3

    Liebe Grüße,
    Malin |Spark&Bark

    Antworten
  20. Milli meint

    16. Juni 2017 um 10:21

    das klingt richtig lecker und sieht nach einer tollen Atmosphäre zum speisen aus. Wir haben bei uns in der Stadt auch ein Restaurant mit „Bauern-Flair“, was aber das beste der Stadt ist und mit einer tollen Küche überzeugt.

    Liebe Grüße, Milli
    (http://www.millilovesfashion.de)

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juni 2017 um 0:08

      Liebe Milli,

      ja, es kommt halt doch auf die inneren Werte an :-)!

      Liebe Grüße und schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  21. Andrea meint

    16. Juni 2017 um 14:40

    Das sieht ja mal gemütlich dort aus und sicher total lecker!

    Liebst,
    Andrea

    Gewinnspiel mit Alcina

    Antworten
    • Verena meint

      16. Juni 2017 um 23:37

      Ja, das ist es, Andrea! Wenn du einmal in Österreich bist, musst du da unbedingt hin.

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten

Trackbacks

  1. Dirndl und Flowercrown - die perfekte Kombination sagt:
    28. August 2016 um 13:38 Uhr

    […] erzählt. Eine meiner Lieblingsadressen wenn ich Genuss und in der Natur sein verbinden möchte. Hier geht es zur Beschreibung des Wirtshauses. Vor allem im Sommer und Herbst nutzen viele Besucher […]

    Antworten
  2. Verena im Knödel-Paradies :-) … die Knödel Manufaktur! Mein Wientipp! sagt:
    9. Januar 2019 um 17:20 Uhr

    […] (hier), die fulminante Küche des Gut Oberstockstall (hier) oder mein Lieblingsgasthaus am Pogusch (hier) geschrieben. Natürlich auch über den Taubenkobel, der ebenfalls zu den Top Gourmetadressen in […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Anzeige


Anzeige

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt