• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Familientipp – Lama Wanderung! Mein Glücksmoment trotz Tierphobie

15. Juli 2018 · 40 Kommentare

Wer mich kennt weiß, dass ich unter einer Tierphobie leide. Seit einem Erlebnis in der Kindheit (mit einem großen Hund) habe ich richtig Panik vor Tieren. Vor allem vor Hunden. Sobald ein Hund laut bellt, auf mich zuläuft oder mich anspringt, bekomme ich regelrecht Panik. Auch wenn Katzen auf mich zuspringen, bin ich eine „Staubwolke“ ;-). Kein Wunder, dass sich meine Freundinnen gewundert haben, als ich ihnen erzählt habe, dass ich eine Lama Wanderung machen möchte. Im heutigen Beitrag erzähle ich euch wie es mir bei der Begegnung mit Lamas und Alpakas gegangen ist.

*unbezahlte Werbung, keine Kooperation

Seit ich Kinder habe, arbeite ich verstärkt daran meine Tierphobie in den Griff zu bekommen. Denn ich möchte dass meine Kinder ein normales Verhältnis zu Tieren haben. Vor allem bei meiner Tochter ist mir das auch gut gelungen. Sie liebt alle Tiere und teilt meine Ängste nicht. Mein Sohn ist zwar ein wenig vorsichtiger, hat aber auch keine Berührungsängste. Da ich den beiden den Wunsch nach einem eigenen Haustier (wir haben leider keine Großeltern in der Nähe, die im Urlaub einspringen und ein Tier versorgen könnten) nicht erfüllen kann, sorgen wir in der Freizeit immer wieder für viel Kontakt mit Tieren. Die Lama-Wanderung stand schon seit letztem Jahr auf unserem Wunschzettel. Leider ist immer irgendetwas dazwischen gekommen. Erst vor ein paar Wochen haben wir es dann endlich geschafft unsere Wanderung zu machen.

Schon auf der Homepage haben wir alles über die Alpakas und Lamas die zum Team der Lama-Lady gehören nachgelesen. Denn jedes Tier hat seinen eigenen Charakter. Da gibt es den „Chef“ der bei der Wanderung immer an 1. Stelle geht, Alpakas die gerne schnell gehen oder auch lieber das Schlusslicht bilden und Tiere, die gerne oder auch weniger gerne gestreichelt werden wollen. Wir waren schon alle sehr gespannt auf diese ganz besondere Wanderung.

Wie ist die Lama Wanderung abgelaufen?

  • Zuerst gab es eine kurze Einführung von Astrid, die uns über ihre Tiere und einen respektvollen Umgang erzählt hat. Sie hat die einzelnen Alpakas und Lamas vorgestellt und jeder von uns hat sich dann „seinen“ Partner für die Wanderung ausgesucht.
  • Jedes Tier durfte von einem Menschen geführt werden und ein zweiter ging mit.
  • Astrid hat uns auch ganz klar die Regeln im Umgang mit ihren Tieren erklärt. Denn das Zusammenspiel funktioniert nur, wenn beide Seiten aufeinander Rücksicht nehmen.
  • Sowohl Maximilian als auch Sophia durften ein eigenes Alpaka führen. Mein Mann und ich waren lediglich die Begleiter ;-). 
  • Die Wanderung dauerte ca. 2 Stunden, wobei wir immer wieder eine Rast eingelegt haben
    Zur Info: es gibt eine 2 oder 3stündige Wanderung, wobei für kleine Kinder, die kürzere empfohlen wird.
  • Man geht in einer Reihe und die Alpakas und Lamas sind ein eingespieltes Team. Sie nehmen aufeinander und auch auf ihre menschlichen Begleiter Rücksicht. Da wird aufeinander gewartet und gemeinsam Pause gemacht.
  • Am Ende der Wanderung wird Abschied genommen und dann geht es für die Tiere wieder ins Gehege.

Mein persönlicher Glücksmoment

Ohne es vorher zu wissen, habe ich mit den Alpakas die idealen Tierpartner für mich gefunden. Diese Tiere halten Abstand. Sie würden nie von sich aus auf Menschen zulaufen oder Körperkontakt suchen. Umgekehrt wollen sie selbst auch nicht sofort gestreichelt oder berührt werden. Man muss sich das Vertrauen dieser Tiere erst „erarbeiten“. Es war eine wunderschöne Annäherung und ich habe die Momente in denen mir mein Kleiner „sein“ Alpaka überlassen hat, sehr genossen. Ich hatte keinen Augenblick Angst oder ein unangenehmes Gefühl. Ganz im Gegenteil! Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt und die Nähe der Alpakas genossen. Für mich war es eines der schönsten Tiererlebnisse und wir werden die Wanderung so bald wie möglich wiederholen.

Die Lama-Lady bietet übrigens auch tiergestützte Therapien für Kinder und Jugendliche an. Denn Lamas und Alpakas sind geeignet für Patienten mit:

  • Autismus
  • Körperlich- und/oder geistigen Behinderungen
  • Sprachentwicklungsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Ängsten und Traumata (wie ich … und ich kann es wirklich nur empfehlen)
  • Geringem Selbstwert
  • Uvm.

Ein Tipp am Rande

Eine ganz große Empfehlung gibt es auch noch für die Jausenstation „Schutzhaus am Buchberg“, die ca. in der Mitte des Wanderwegs liegt und sich als Ausflugsziel perfekt mit der Lama-Wanderung verbinden lässt. Hier gibt es einen riesengroßen Spielplatz und viele Tiere, die die Kinder streicheln und füttern dürfen. Das Essen war ebenfalls sehr lecker und das Team sehr nett!

Wir haben schon unseren nächsten Terming! Habt ihr schon einmal eine Lama-Wanderung gemacht?
Eure Verena

*die Lama-Wanderung haben wir selbst bezahlt, die Empfehlung kommt wie immer von Herzen <3!

Hier könnt ihr in der Nähe von Wien eine Lama- bzw. Alpaka Wanderung machen:
https://www.lama-lady.at/
http://www.lamaste.at/lamatrekking
http://circle-c-lama-ranch.npage.at/angebote/lamawanderung.html
http://www.erlebnispark-gaenserndorf.at/lamatrekking.php?l=de
https://www.wieneralpen.at/lama-wanderungen-im-naturpark-hohe-wand
https://www.lamawalking.at/
https://www.weinviertel.at/ausflug-und-freizeit/a-alpaka-lamahof-stadler
http://www.lama-wanderung.at/index.html

(Die Liste ist sicherlich nicht vollständig und ich kenne nur die Lama-Lady persönlich, bei der wir diese Wanderung gemacht haben.  Die Qualität der anderen Anbieter kann ich somit nicht beurteilen!)

Beitrag und Fotos: Verena

Ähnliche Beiträge

  • Familientipp für Wien/Umgebung – der Eis Greissler in KrumbachFamilientipp für Wien/Umgebung – der Eis Greissler in Krumbach
  • Weihnachtsferien Tipp – Adventzauber im FamilyparkWeihnachtsferien Tipp – Adventzauber im Familypark
  • Luxus der Geborgenheit – Natur- und Wellnesshotel HöflehnerLuxus der Geborgenheit – Natur- und Wellnesshotel Höflehner
  • Meine Top 4 Adressen der Luxusresorts für Familien im WinterMeine Top 4 Adressen der Luxusresorts für Familien im Winter
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Ausflugstipps Österreich, Kinder, Österreich, Travel
Tagged: Alpaka, Alpaka Wanderung, Familienptrogramm, Familientipp, Ferientipp, Ferientipp Kinder, Freizeittipp, Lama Lady, Lamawanderung, Niederösterreich, Therapie mit Tieren

Kommentare

  1. Tanja L. meint

    16. Juli 2018 um 6:40

    Von Lamawanderungen habe ich schon gehört, leider nie selber eine gemacht. Daber finde ich, sind das wirlklich tolle Tiere! UNd lustig sehen sie auch irgendwie aus.

    Antworten
  2. Cindy meint

    16. Juli 2018 um 8:24

    Interessanter Post und super schöne Bilder! So eine Lamer-Wanderung würde ich auch mal gerne mitmachen 🙂
    Wünsche dir einen guten Start in die Woche, liebe Grüße,
    Cindy ❤ http://www.fraeulein-cinderella.de

    Antworten
  3. Hannah meint

    16. Juli 2018 um 8:53

    Hallo Verena,
    ach Gott das ist ja eine tolle Idee! Hab ich noch nie gehört. Und ich finde es sehr mutig, dass dud as gemacht hast, ich kann mir vorstellen, dass das schwer für dich war.
    Ich schaue mir gleich mal deine Links an, meine Kids fänden das bestimmt auch toll.
    Liebe Grüße
    Hannah

    Antworten
  4. Bea meint

    16. Juli 2018 um 9:39

    Hallo Verena,

    das klingt total verrückt. Ich hatte schon als Kind immer einen gesunden Respekt vor Lamas. Denn es hieß immer, dass sie spucken und wer will schon gerne angespuckt werden? Aber diese Wanderung klingt toll. Besonders für Kinder scheint das toll zu sein.
    Schön geschrieben.

    Liebe Grüße
    Bea

    Antworten
  5. Milli meint

    16. Juli 2018 um 10:18

    Okay ich weiß was ab sofort auf meiner Bucket-Liste steht. Ich liebe Tiere und finde die Idee hinter dieser Lama-Wanderung richtig super. So lernen wir Menschen, dass man auf Tiere Rücksicht nehmen muss und die Tiere lernen, dass wir Menschen auch ganz liebe Zeitgenossen sein können. Werde gleich mal googeln, ob man sowas auch in meiner Nähe unternehmen kann.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    Antworten
  6. Blog-Pirat meint

    16. Juli 2018 um 10:33

    Die Idee finde ich super für Familien… Gerade für Kinder sind Tiere die mal nicht so „handzahm“ sind ein toller Lerneffekt. Sich den Respekt der Tiere zu erarbeiten und daraus Erfahrungen für sich zu ziehen ist hier doch perfekt gegeben. Danke für die Inspiration!

    Antworten
  7. prattenberg. meint

    16. Juli 2018 um 10:41

    Ich kann das nur voll und ganz bestätigen. Mein Sohn nahm vor kurzem an einer solchen Wanderung teil, und er ist beileibe keiner, der schnurstracks auf Tiere aller Art zurennt. Aber er fand es „megacool“ und will es unbedingt wieder machen.

    Antworten
  8. Sarah-Allegra meint

    16. Juli 2018 um 10:44

    Liebe Verena, ich finde es echt bemerkenswert, dass du versuchst, dich deinen Ängsten zu stellen! Ich wusste gar nicht, dass es Lama Wanderungen gibt, finde die Idee aber richtig toll! So eine Wanderung würde mich auch mal interessieren. Ich finde Lamas einfach zu süß!

    Liebst, Sarah-Allegra
    https://www.fashionequalsscience.com

    Antworten
  9. L❤ebe was ist meint

    16. Juli 2018 um 14:34

    hach wie herzig meine liebe Verena 🙂
    im gegensatz bin ich ja der totale fan von lamas, Alpakas und Co. … wir haben am Berliner Stadtrand sogar 2 davon im Stall 🙂

    ich find es aber echt super cool, dass du deine Phobie so quasi überwunden hast! persönlich hatte ich nach einer schlechten Erfahrung in der Kindheit früher auch ganz schlimm Angst vor Hunden … und heute möchte ich selber eine 😉

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
  10. Ina Apple meint

    16. Juli 2018 um 14:36

    Liebe Verena,
    was für eine schöne Idee!! Deine Kids – und du – sehen echt total happy aus! Das werde ich mir auf jeden Fall für meine Kleine schonmal merken! Das ist eine Erfahrung, die ich nur zu gerne auch mir meiner Tochter machen möchte!
    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
  11. Mo meint

    16. Juli 2018 um 16:41

    Liebe Verena,

    von Alpaka und Lama Wanderungen habe ich noch nie was gelesen. Bin aber von deinem Beitrag völlig begeistert. Das klingt nach einem wirklich tollen Erlebnis.
    Die Angst vor Hunden kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen. Bei mir hat sich die erst gelegt, als ich mal unverhofft einen Elo in Pflege hatte. Und mit einer ganz besonderen Hundetrainerin.
    Ich finde es aber super, dass du deinen Kindern zu liebe an deinen Ängsten arbeitest. Finde ich sehr mutig.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Antworten
  12. Linni meint

    16. Juli 2018 um 16:53

    Liebe Verena,
    das klingt ja echt klasse und es freut mich, dass du deine Phobie etwas abschütteln konntest. Ich liebe Tiere und ich finde es so toll, dass sie dir eine Menge zurückgeben, wenn du ihr Vertrauen hast! Ein toller Beitrag 🙂

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

    Antworten
  13. Karolina meint

    16. Juli 2018 um 17:26

    Liebe Verena, um ehrlich zu sein wusste ich nicht, dass du eine Tierphobie hast. aber ich kann es verstehen, dass dich so ein Erlebnis geprägt hat. umso schöner ist es, dass du deine Zeit mit den Kindern und Lamas genießen konntest.
    Glg Karo
    https://kardiaserena.at

    Antworten
  14. Dany meint

    16. Juli 2018 um 17:50

    Also von einer Lamawanderung habe ich tatsächlich noch nie gehört aber dafür finde ich es eine super Idee. Man lernt den Umgang mit Tieren und vor allem dieses „sich das Vertrauen erst erarbeiten müssen“ ist super. Bisher sind wir nur ab und zu wenn wir nicht reiten waren mit den Pferden spazieren gegangen. Toll das du deine Angst überwinden konntest bzw sie in dem Moment einfach unwichtig und nicht da war.

    Alles Liebe, Dany von https://www.danyalacarte.de

    Antworten
  15. Steffi meint

    16. Juli 2018 um 20:39

    Hi,

    von Lamawanderungen hatte ich bisher noch nichts gehört, aber es klingt ja echt gut. Für meinen kleinen Bruder wäre das etwas, denn er ist sprachlich noch zurück.

    Finde es toll, dass du es trotz Tierphobie probiert hast und es so positiv ausging!

    Lg
    Steffi

    Antworten
  16. Julia meint

    16. Juli 2018 um 21:25

    Hallo liebe Verena,
    oh wie cool – Lama Wanderungen. Meine beste Freundin Karo hatte damals bei ihrem Kindergeburtstag, wir waren vielleicht 7 oder 8, auch eine Lama Wanderung gemacht. Das war unter uns Kindern der Hit. Wir fanden das unglaublich cool!
    Ganz ganz liebe Grüße
    Julia
    http://www.aboutjulia.de

    Antworten
  17. Anni meint

    16. Juli 2018 um 21:45

    Lamas sind sowas von die coolsten Tiere der Welt 😀
    Alleine über das erste Bild kann ich mich stundenlang kaputt lachen!
    Das war bestimmt ein super toller Tag.

    Lieben Gruß,
    Anni von https://www.yogagypsy.de

    Antworten
  18. Alice Christina meint

    16. Juli 2018 um 22:14

    Liebe Verena. Das klingt nach einem ganz, ganz tollen Erlebnis <3 und ich finde es super, dass du dich getraut hast. Die Tiere sind ja so schön und auch, dass sie eben nur vorsichtig auf Menschen zugehen, finde ich ganz ganz toll. Vor allem, wenn man etwas Angst vor Tieren hat. Ich kann mir vorstellen, dass das ein wunderbares Erlebnis war. So eine Lama-Wanderung würde mich als Erwachsene auch ohne Kinder selbst sehr interessieren 🙂 Lieben Gruß, Alice

    Antworten
  19. Sarah meint

    16. Juli 2018 um 22:54

    Liebe Verena,

    die Tiere sind einfach so so süß.

    Tatsächlich sind sie jetzt ja sogar Trend und irgendwie anscheinend die neuen Einhörner 🙂

    Ich kann mir vorstellen, dass es ein wunderbarer Ausflug war <3

    Liebste Grüße,
    Sarah

    http://www.vintage-diary.com

    Antworten
  20. Sigrid Braun meint

    17. Juli 2018 um 0:20

    Bei dir möchte ich auch Kind sein, liebe Verena, da wird es nie langweilig.
    Was du alles mit deinen Kindern unternimmst und auf welche Ideen du kommst, einfach Von einer Lamawanderungen hatte ich bislang noch nichts gehört, werde ich aber erkundigen ob es das in meiner Nähe gibt. Meine kleinste Enkelinn wäre hin und weg, wenn ich das mit ihr machen würde.
    Ganz liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  21. Bea meint

    17. Juli 2018 um 0:45

    Ach wie toll, nee, ne Lama-Wanderung haben wir noch nicht gemacht. Mir wurde ein Alpaka angeboten, als „Beistellpferd“ zu meinem Pferd, aber ich habe dankend abgelehnt. Toll finde ich diese Tiere allerdings immer noch.

    Lieben Gruß, Bea.

    Antworten
  22. Julia meint

    17. Juli 2018 um 8:12

    Lamas sind wunderbare Tiere und ich kann verstehen, dass du da einen wahren Glücksmoment erlebt hast.
    Ich finde es außerdem wirklich toll, dass du an deiner Tierphobie arbeitest und deine Kinder somit auch die Möglichkeit haben sowas zu erleben.

    Alles Liebe,
    Julia
    https://www.missfinnland.at

    Antworten
  23. Anja meint

    17. Juli 2018 um 9:13

    Das hört sich wirklich nach einem tollen wunderbaren Familienausflug an. Wobei ich wohl auch eher etwas Respekt vor den Lamas hätte. Hab sowas vorher noch nie gesehen, wirklich eine tolle Idee.

    Viele Grüße Anja

    Antworten
  24. Tama meint

    17. Juli 2018 um 9:29

    Wie cool ist das denn bitte? Wusste gar nicht dass es sowas überhaupt gibt.
    Für die Kids bestimmt auch eine tolle Erfahrung und total toll dass du bei der Wanderung so einen schönen Moment hattest.
    Meine Mama hatte zwar keine Tierphobie, wie hatten auch immer Hunde, aber sie hatte wahnsinnige Angst vor Pferden. Ich durfte trotzdem immer reiten gehen in meiner Kindheit. So langsam hat sie ihre angst auf überwunden. Selbst reiten würde sie zwar trotzdem nicht, aber die kann Pferde derweil auch mal streicheln.
    Liebe Grüße,
    Tama <3

    Antworten
  25. Anni meint

    17. Juli 2018 um 9:47

    Toll dass du an deiner Phobie arbeitest 🙂
    Ich finde so ein Lama Ausflug ist einfach etwas richtig geniales. Sie gehören zu meinen absoluten Lieblingstieren und so eine Tour würde mir definitiv auch gefallen. Ich muss beim Lama Hof in der Nähe mal fragen ob die so etwas anbieten 🙂

    Liebe Grüße Anni von https://hydrogenperoxid.net

    Antworten
  26. Nadine von tantedine.de meint

    17. Juli 2018 um 10:25

    Oh nein wie süß!!! Ich hatte leider noch nie das Vergnügen einem Alpaka so nah zu kommen. Sie sind echt toll. Mir gefällt es auch, dass man sich das Vertrauen erarbeitem muss – das erinnert mich so an den Hippogreif bei Harry Potter 😉 Schön, dass das Wetter so gut war. Gestern in deiner Story war ja ein kräftiges Gewitter bei der Brug 🙁

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

    Antworten
  27. Denise meint

    17. Juli 2018 um 11:25

    Von einer Lamawanderung habe ich bis jetzt noch nie was gehört, es hört sich aber sehr cool an und ist mal was anderes. ich muss gleich mal schauen ob es sowas bei uns in der nähe gibt 🙂
    tolle Idee

    Antworten
  28. Katja meint

    17. Juli 2018 um 13:35

    So eine Wanderung macht bestimmt Spaß. Obwohl ich in der ersten Klasse noch auch ein schreckliches Erlebnis mit einem großen Hund hatte, liebe ich Tiere, mit Ausnahme von großen Hunden, die nicht so gut drauf sind 😉 Besonders Katzen mag ich gerne.

    Antworten
  29. Jacqueline meint

    17. Juli 2018 um 16:01

    Liebe Verena

    Wow, das sieht wirklich nach Spass aus!

    Danke Dir für die tolle Inspiration!

    Meine Freundin war auch schon mit ihren Kids unterwegs mit Lamas und sie war so begeistert!

    Hab ein schöner Tag!

    xoxo
    Jacqueline

    Antworten
  30. Graziellas Food Blog meint

    17. Juli 2018 um 20:30

    Hallo du Liebe,

    das ist ja richtig, richtig, richtig cool! Da bin ich ja echt neidisch und ich muss jetzt unbedingt mit Lamas wandern gehen. Danke für den tollen Tipp und deinen Erfahrungsbericht.

    Liebe Grüße,
    Graziella

    Antworten
  31. Who is Mocca? meint

    17. Juli 2018 um 21:06

    Oh das Lama auf dem 2. Bild sieht aber mega flauschig aus. Hört sich nach einer tollen Unternehmung an! Wir haben auch Lamas in der Nachbarschaft, denen schaue ich so gerne zu <3 Und meine Hunde auch 😉

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com

    Antworten
  32. Verena Schulze meint

    17. Juli 2018 um 22:34

    Hallo Verena,

    wir machen ja seit 6 Jahren jedes Jahr eine Woche Urlaub auf dem Circartive Hof in Gschwend – dort gibt es unter anderem sehr viele Alpakas, was ja auch eine Lama-Art ist. Ich muß gestehen, dass mir die Wanderung mit den Alpakas immer sehr viel Spaß gemacht hat, die Tiere frei laufend mir allerdings weniger geheuer sind … aber meine Kinder lieben sie.
    Ein toller Bericht!
    LG Verena

    Antworten
  33. Melanie Höfer meint

    17. Juli 2018 um 22:52

    Ich persönlich mag Lamas ganz gerne aber mein Bruder wurde mal sehr unschön von einem Lama angespuckt.

    Liebe Grüße
    Melanie von https://www.lovingcarli.com

    Antworten
  34. Sara meint

    17. Juli 2018 um 23:44

    Also ich hab sowas noch nie gemacht, hört sich aber ineteressant an. Ich wusste garnicht, dass Alpakas abstand zu Menschen halten.

    Antworten
  35. Sarah meint

    20. Juli 2018 um 14:02

    Liebe Verena,
    die Tiere sind aber auch einfach zu süß. Wie ich dir ja schon bei Fb geschrieben hatte – es sind anscheinend aktuell die neuen Einhörner 🙂 Ich hätte auch mal Lust drauf sowas zu machen. Sieht nach einem richtig gelungenen Ausflug aus <3

    Liebste Grüße,
    Sarah

    http://Www.vintage-diary.com

    Antworten
  36. Janina meint

    20. Juli 2018 um 17:56

    Hallo, wusste bis dato gar nicht dass es eine Tierphobie gibt :-/ Hatte früher große Angst vor Hunden, das hat sich lustigerweise gelegt, seitdem wir selber einen Hund haben =) Ein toller Beitrag mit dir und die Fotos sind spitze! Alpakas sind aber auch einfach putzige Tiere, haben hier ganz in der Nähe auch einen Alpakahof und gehen dort oft spazieren! VlG, Janina

    Antworten
  37. Melina meint

    24. Juli 2018 um 14:54

    ach gott sind die süß! ich war am WE erst bei den Alpakas, das war so toll! sind so liebe und friedliche Tiere und auch mit dem Lama verwandt :))) xx

    Antworten
    • Verena meint

      4. August 2018 um 0:40

      Liebe Melina,

      vielen Dank für deine Zeilen … ja diese Tiere sind wirklich sehr lieb <3!

      lg
      Verena

      Antworten
  38. Martina meint

    30. Juli 2018 um 15:10

    Die Sache mit den Katzen kann ich voll verstehen, sobald eine Katze den Raum betritt, fühle ich mich unwohl, weil ich nicht mag, wie die am Bein rumschlawenzeln oder daß sie auf meinen Schoß springen. Blöderweise merken Katzen das bei mir wohl und sie kleben regelrecht an mir dran. Deren Besitzer finden das immer lustig und können das nicht verstehen. Und im seltensten Falle wird die Katze genommen und als dem Zimmer gebracht.
    Deswegen gehe ich zu 2 Freundinnen auch nicht mehr heim. Dazu kommt, daß mir die feinen Haare dann auch immer an der Hose und überall kleben…
    VG Martina

    Antworten
    • Verena meint

      3. August 2018 um 23:51

      Liebe Martina,

      ich verstehe dich gut … das größte Problem für mich ist immer wenn man auf Unverständnis stößt. Viele können mit meiner Angst nichts anfangen und ziehen sie ins lächerliche … das ist dann natürlich nicht so besonders hilfreich ;-)!

      lg
      Verena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Anzeige
Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt