• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Breast Care Nurses vom Goldenen Kreuz im persönlichen Gespräch

18. Januar 2017 · 6 Kommentare

Ich habe euch versprochen an dem Thema Brustkrebs und Vorsorge dran zu bleiben. Auch Frauen, die sich für Betroffene einsetzen möchte ich eine Plattform bieten. Die Breast Care Nurses, die in vielen Krankenhäusern bereits im Einsatz sind und betroffene Frauen auf ihrem Weg begleiten gehören für mich dazu. Sie sind für Patientinnen sehr wichtig, weil sie mit viel Einfühlungsvermögen und persönlichem Einsatz unterstützen. Stellvertretend für alle Breast Care Nurses in Österreich, habe ich mich mit Gabriele Höfner und Sabine Bacher zu einem persönlichen Gespräch getroffen.

BC9

Gabriele Höfner und Sabine Bacher sind beide in der Privatklinik Goldenes Kreuz tätig. Beides beeindruckende Frauen, die ihren Job auch nach all den Jahren lieben und viel persönlichen Einsatz investieren. Gabriele Höfner ist 56 Jahre jung und seit 2000 im Goldenen Kreuz tätig. Sie ist verheiratet und hat 3 erwachsene Kinder. Sabine Bacher ist 51 und seit 1990 im Goldenen Kreuz im Einsatz und hat einen erwachsenen Sohn. Beide Frauen haben sich zusätzlich zur Breast Care Nurse ausbilden lassen und unterstützen seit vielen Jahren betroffene Frauen bei der Therapie. Beide sind ein eingespieltes Team, was von Patientinnen besonders geschätzt wird.

BC5

BC4

BC2

Bei einem ganz persönlichen Gespräch in der Mittagspause durfte ich die beiden Frauen einige Fragen stellen und sie besser kennen lernen:
Word Rapp:

Gesundheit bedeutet für mich … sie nicht als selbstverständlich anzunehmen und das man durchaus etwas dazu beitragen kann.
An meinem Job liebe ich … dass kein Tag wie der andere ist
Besonders wichtig ist mir … Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zu ziehen.
Pink Ribbon ist … glaube ich, mittlerweile fast jeder Frau ein Begriff.

BC19

Wie einfach oder schwierig ist es für Sie vom Job „abzuschalten“?

Inzwischen ist es kein Problem mehr „abzuschalten“, obwohl es manchmal Situationen gibt, die mir länger im Gedächtnis bleiben.

Hat sich durch Ihren Job das Bewusstsein zum Thema „Krebs/Brustkrebs“ verändert?

Natürlich, sonst wäre ich in diesem Beruf an der falschen Stelle.

Noch immer ist Krebs oft ein Tabuthema, über das nicht gerne gesprochen wird. Wie reagiert Ihr engstes Umfeld auf Ihr berufliches und auch privates Engagement?

Durchwegs positiv, es ist ja auch „praktisch“, wenn man jemanden in der Familie hat, der eine Ahnung von der Materie hat.

Haben Sie selbst schon einmal einen Vorsorgetermin nicht wahrgenommen?

Nein, ich versuche, die Untersuchungen immer ziemlich termingerecht einzuhalten.

Gibt es ein persönliches Anliegen zu diesem Thema, das Sie gerne an die Leserinnen weitergeben möchten?

8 von 10 Frauen bekommen statistisch gesehen im Laufe ihres Lebens Brustkrebs. Heutzutage darf und muss diese Erkrankung kein Tabuthema mehr sein. Mein ganz persönliches Anliegen ist, dass sich Frauen unbedingt professionelle Hilfe suchen und diese auch annehmen.

BC17

BC25

BC21

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit der Privatklinik Goldenes Kreuz! Ein herzliches Dankeschön an Alexandra Pöschl, Sabine Bacher und Gabriele Höfner <3!

Das Goldene Kreuz ist übrigens ein zertifiziertes Brustgesundheitszentrum und ihr habt die Möglichkeit modernste Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen auf Krankenschein in Anspruch zu nehmen. Hier geht es zu weiteren Infos!

Beitrag: Verena, Fotos: Marie Jorunn

Ähnliche Beiträge

  • Wir sorgen vor – tut ihr es auch <3! Eine Initiative zur VorsorgeWir sorgen vor – tut ihr es auch <3! Eine Initiative zur Vorsorge
  • Vorstufe Brustkrebs … wie diese Worte mein Leben 2016 verändert habenVorstufe Brustkrebs … wie diese Worte mein Leben 2016 verändert haben
  • Breast Care Nurses – wie sie betroffene Frauen unterstützenBreast Care Nurses – wie sie betroffene Frauen unterstützen
  • Johanna Wallig – sie hat den Brustkrebs besiegt!Johanna Wallig – sie hat den Brustkrebs besiegt!
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Health
Tagged: Brustkrebs, Brustkrebsvorsorge, Krebs, Pink Ribbon, Vorsorge

Kommentare

  1. Fabian Aschauer meint

    10. Mai 2017 um 7:53

    Liebe Verena, mir gefällt dieser Artikel sehr und möchte mich herzlich bei dir bedanken!
    Ich habe selbst die Ausbildung zum Dipl. Krankenpfleger genossen und bin bald das vierte Jahr in diesem Bereich tätig. Das Interview und einige Antworten der beiden Frauen gefallen mir sehr gut. Es gibt immer wieder Situationen in diesem Beruf, die einem zeigen wie wertvoll das Leben sein kann und auf welche Kleinigkeiten es im Endeffekt wirklich ankommt um glücklich zu sein.
    Alles Liebe,
    Fabian

    Antworten
    • Verena meint

      10. Mai 2017 um 14:44

      Lieber Fabian,

      danke für deine Zeilen <3! ... du hast vollkommen recht. Viel zu oft vergessen wir worauf es im Leben wirklich ankommt!

      Sonnige Grüße
      Verena

      Antworten
  2. Kristin Computerkurs meint

    30. Juni 2017 um 12:17

    Diese Menschen machen eine extrem wichtige Arbeit! Gut, dass du das veröffentlichst und in der Welt verbreitest! Danke!

    Antworten
    • Verena meint

      1. Juli 2017 um 16:41

      Liebe Kristin,

      danke für dein Feedback! Du hast vollkommen recht – solche Menschen gehören viel öfter „vor den Vorhang“ :-)!

      Sonnige Grüße
      Verena

      Antworten
  3. Liebe was ist meint

    7. Januar 2018 um 15:12

    ein richtig toller Beitrag liebe Verena,
    davon mal abgesehen, dass die Vorsorge gegen Brustkrebs immer wichitger wird, seitdem frauen leider immer jünger daran erkranken. ich finde auch den Beruf sehr spannend und hatte zu Zeiten, in denen ich noch in der Klinik tätig war, auch überlegt mich dazu weiterzubilden 🙂

    liebste Grüße auch,
    <3 Tina m

    Antworten
    • Verena meint

      8. Januar 2018 um 23:47

      Liebe Tina,

      Danke für deine lieben Worte!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit


Anzeige

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt