• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Genießen, Kraft tanken, aktiv sein – Naturhotel Gut Berg St. Johann

3. März 2019 · 29 Kommentare

Vor 2 Wochen ging es für mich mit meiner Familie wieder ins wunderschöne Salzburg. Unsere zweite Heimat und eines meiner Lieblingsbundesländer in Österreich. Diesmal zog es uns in ein traumhaftes Winterwonderland mit Sonnenschein. In das Naturhotel Gut Berg in St. Johann im romantischen Alpendorf in Salzburg. Idyllischer Urlaub auf dem Bauernhof mit 4 Sterne Komfort. Auf diese kurze Auszeit habe ich mich ganz besonders gefreut.

Recherchereise/Werbung

Meine persönlichen Kraftplätze sind schon von meiner Kindheit an der Wald, die Berge und das Meer bzw. weitläufige Seen. Da fühle ich mich sofort wohl, komme von meinem Dauerstresspegel herunter, finde meine Ruhe und kann mich erholen. Das Naturhotel Gut Berg befindet sich in mitten der schönen Bergwelt des Salzburger Landes, hoch über St. Johann im Pongau im Alpendorf. Der Ausblick über das Salzachtal ist unvergleichlich und zu jeder Jahreszeit wunderschön.

Eine ganz besondere Adresse mitten in dieser schönen Bergwelt ist das Naturhotel Gut Berg. Hier findet man traditionell ländliche Akzente einer Landwirtschaft, romantische Bergwelt Idylle, exklusive Atmosphäre, zeitlose Moderne und eine ganz besondere herzliche Gastfreundschaft. Egal ob man hier einen entspannten Winter- oder Sommerurlaub oder einfach nur ein Kurzurlaub am Wochenende verbringen möchte, ist man bei dieser Adresse sehr gut aufgehoben.

Während sich viele Hotels der gehobenen Kategorien für den Weg eines Familienhotels oder Adults Only entscheiden, schafft es diese Adresse einmal mehr, allen Ansprüchen gerecht zu werden.

Unsere beiden Lieblinge waren natürlich bei diesem Kurzurlaub dabei. Wir wollten noch einmal ein Skiwochenende mit der Familie verbringen. Die Kinder waren zwar in den letzten Wochen schon ein paar Mal mit Papa in Salzburg bei den Großeltern Skifahren, aber ich habe von den enormen Schneemaßen der letzten Wochen in Niederösterreich nicht so viel mitbekommen.

Was zeichnet das Naturhotel Gut Berg in Salzburg aus?

  • Die tolle Lage – eingebettet inmitten schönster Landschaften
  • Vielseitige Möglichkeiten für einen Aktivurlaub
    Wandern, Klettern oder Skifahren und zahlreiche weitere Sportmöglichkeiten
  • Das Hotel liegt in Toplage direkt an der Piste im Skigebiet St. Johann Alpendorf im Skiverband Ski Amadé
  • Die Hoteleigene Wellnessoase „Nestai“ mit Hallenbad, Sauna, Kräutersauna, Dampfbad und Solebad 
  • Hallenbad mit Panoramaaussicht und Wasserfall
  • Ein kleiner Fitnessraum mit Crosstrainer, Laufrad und einen fulminanten Blick auf die Berge 
  • Vielseitige Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung
  • Das weitläufige Hotelareal
    So erreicht man über einen romantischen Panoramaweg den Gut Berg Stadl bei dem man sowohl im Sommer, als auch Winter gesellige Stunden verbringen kann
  • Wunderschöne Zimmer und Suiten unterschiedlicher Kategorien sowie Ferienwohnungen bei denen man alle Annehmlichkeiten des angeschlossenen Hotels nutzen kann (so kann man auf Wunsch auch die Halbpension nutzen oder die Selbstversorger Variante wählen)

Über das kulinarische Angebot

Die Gutsküche steht für die liebevolle Zubereitung kreativer Gerichte. Die frischen Produkte aus verantwortungsvoller Landwirtschaft die dabei verwendet werden, sprechen für sich.

  • Frühstücksbuffet
    Das Frühstücksbuffet mit Naturprodukten umfasst was das Herz begehrt: Bioecke und Saftbar und Eiergerichten die frisch zubereitet werden
  • Salzburger Hause am Nachmittag mit süßen und würzigen Leckerbissen
  • Verwöhnküche am Abend mit Vorspeisen-, Dessert- oder Palatschikenbuffet sowie einer eigenen Kinderecke mit eigenen Gerichten für die Kleinen
  • Natürlich wird auch Allergiker-Küche angeboten

Das Naturhotel Gut Berg eignet sich perfekt für einen romantischen Pärchenurlaub und eine Auszeit zu Zweit <3!

Zurück zum Ursprung – Urlaub auf dem Bauernhof

Das Gut Berg setzt auf höchste Qualitätsansprüche und hofeigene Lebensmittel. Direkt neben dem Gut Berg Hotel befindet sich ein traditionsreicher Bauernhof mit Stallgebäude, einem 300 Jahre alten Bauernhaus und einem neu erbauten Landhaus. Auch eine liebevoll geschmückte Kapelle befindet sich auf dem weitläufigen Hotelareal. Im hauseigenen Gutsgarten werden daher Gemüse und Kräuter angebaut. Dieser werden nicht nur in der Küche verwendet sondern von der Senior Chefin auch zu wertvollen Heilessenzen und Pflegeprodukten verarbeitet.

Im Naturhotel Gut Berg spürt man die Liebe zu Umwelt und Natur sowie die Sorgfalt mit Ressourcen umzugehen. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen.

Bei der wöchentlichen Bauernhof Führung haben Gäste die Möglichkeit die vielen Tiere und die Landwirtschaft kennen zu lernen und sogar tatkräftig mitzuhelfen.

Kinderlachen und strahlende Kinderaugen

Auch Kinder sind in diesem Naturhotel herzlich willkommen. Denn weit weg von befahrenen Straßen bietet dieses riesengroße Areal in den Bergen ein buntes Angebot für die Kleinen.

  • Essensservice für die Kleinsten – Aufwärmen von Babyfläschchen und Brei
  • Kinder- und Babyausstattung wie Kinderbetten, Hochstühle und Babyphones
  • Flauschige Kinderbademäntel auf den Zimmern
  • Bücher und lustige Spiele für eine entspannte Familienzeit kann man sich ebenfalls unkompliziert ausleihen
  • Ein riesengroßer Natur Spielplatz
  • Baumlehrpfad beim Hotel 
  • Kinderspielraum wenn das Wetter einmal nicht mitspielt
  • Ein großer Indoor Pool mit Panoramofenster und großartiger Aussicht
  • Erlebnisberg Geisterberg in unmittelbarer Hotelnähe
  • 4 spannende Erlebniswelten, zahlreiche Wanderwege für die ganze Familie und eine bezaubernde Panoramaanlage
    Alpiner Freizeitpark mit Luftschaukeln, Vogelnestern, Kletterdrachen und Geisterturm

Was meinen Kindern am meisten Spaß gemacht hat? Eine Schneeballschlacht vor dem Hotel und das Herumtoben auf dem großen Hotelgelände. Natürlich haben wir auch die beiden Pferde regelmäßig besucht und einen Blick in den Stall geworfen. Über das Schwimmbad haben sie sich auch riesig gefreut!

Was mir als Mutter besonders positiv aufgefallen ist

Man spürt dass Kinder hier von Herzen willkommen sind. Sie haben beim Essen einen eigenen Buffetbereich und das Servicepersonal kümmert sich liebevoll um die Kleinen. Da werden Buntstifte gebracht und kleine Extrawünsche (wie z.B. Eis als Nachspeise) mit Freude erfüllt.

Mein Fazit zu unserem Wochenende im Naturhotel Gut Berg

  • Die herzliche Gastfreundschaft – man spürt dass es ein Familienbetrieb ist und sich das Team insgesamt sehr gut versteht
  • Die Toplage inmitten des Alpendorfes direkt an der Skpiste 
  • Das weitläufige Hotelareal mit den zahlreichen Sportmöglichkeiten
  • Das leckere Essen auf Topniveau
  • die entspannte Atmosphäre die offensichtlich „ansteckend“ wirkt – hier fühlen sich sowohl Pärchen als auch Familien sehr wohl, ohne dass diese (wie ich es in anderen Hotels öfter erlebe) separiert werden 😉
  • Das tolle Bergpanorama verbunden mit dieser erholsamen Stille und Naturkulisse

Wir haben dieses Wochenende sehr genossen obwohl es ein bisschen anders verlaufen ist, als ursprünglich geplant. Aufgrund einer akuten Rückenverletzung durfte ich nämlich nicht Skifahren und war auch sonst sehr gehandicapt. Die Kleinen waren somit nur mit Papa Skifahren und haben die Pisten rund um das Alpendorf St. Johann unsicher gemacht (perfekt geeignet auch für Anfänger). Besonders gefreut haben sie sich natürlich über den Besuch von Opa (der mit 85 noch immer leidenschaftlicher Skifahrer ist) und ihrer Tante die unweit des Hotels wohnen. Gemeinsame Zeit an einem wunderschönen Ort ist einfach das Allerschönste, oder?

Ich selbst habe bei wunderschönen Spaziergängen Kraft getankt und bin natürlich auch mit der Gondel rauf auf den Berg gefahren. Mein absoluter Lieblingsplatz war allerdings der Gutberg Stadl, der nur 5min entfernt vom Hotel ist und sich quasi mitten auf der Skipiste befindet. Ich hatte den besten Platz an der Sonne und konnte quasi „Skiluft“ schnuppern. Auch das Massageangebot im Hotel habe ich genutzt und mir eine Kombimassage gegönnt (übrigens sehr zu empfehlen!).

Kennt ihr das Naturhotel Gut Berg und die wunderschöne Gegend im Alpendort St. Johann?
Seid ihr begeisterte Skisportler, Tourengeher oder bevorzugt ihr eine Wanderung im Sommer bzw. Herbst?
Eure Verena

Ein herzliches Dankeschön an die Familie Gschwandl für die Gastfreundschaft und die schönen Stunden <3! Wir kommen wieder! 

Auf diese Recherchereise wurde ich eingeladen – der Beitrag selbst ist unbezahlt und spiegelt zu 100% meine persönliche Meinung und meine Eindrücke wider.

Wenn ihr Lust bekommen habt auch einmal im Naturhotel Gut Berg zu entspannen, findet ihr hier interessante Angebote und weitere Informationen!

Wenn ihr den Aufenthalt mit einem Ausflug in die Stadt Salzburg verbinden wollt, findet ihr hier einen großen Salzburg Guide mit Tipps für die ganze Familie.

Beitrag und Fotos: Verena (3 Fotos vom Naturhotel Gutberg)

Ähnliche Beiträge

  • 2 Geheimtipps mit Bauernhof-Feeling für Familien im Salzburgerland2 Geheimtipps mit Bauernhof-Feeling für Familien im Salzburgerland
  • 4 Genussadressen in Österreich die ihr kennen solltet4 Genussadressen in Österreich die ihr kennen solltet
  • Ebner`s Waldhof am Fuschlsee – Idylle im SalzkammergutEbner`s Waldhof am Fuschlsee – Idylle im Salzkammergut
  • Gradonna Mountain Resort – Luxus und Genuss inmitten der BergeGradonna Mountain Resort – Luxus und Genuss inmitten der Berge
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Österreich, Reisen mit Kindern, Travel
Tagged: Alpendorf St. Johann, Bauernhof, Bergpanorama, Familientipp, Gut Berg, Naturhotel, Naturhotel Gut Berg, Pärchenreisen, Romantikurlaub, Salzburg, Sommerurlaub, St. Johann im Pongau, Winterurlaub

Kommentare

  1. Linni meint

    3. März 2019 um 13:34

    Hallo Verena,
    das Hotel sieht echt klasse aus und ich finde gerade jetzt nach der Weihnachtszeit kann man immer eine Verschnaufspause gebrauchen. Ich merke es zumindest immer noch in meinen Knochen! In dem Hotel könnte ich definitiv mal etwas abschalten 🙂

    Schönen Sonntag!

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

    Antworten
  2. Dr. Annette Pitzer meint

    3. März 2019 um 13:40

    Ein wundervolles Hotel. Wir haben auch schon im Naturhotel Gut Berg entspannt. Sehr empfehlenswert.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
  3. Mo meint

    3. März 2019 um 15:23

    Liebe Verena,

    irre wie viel Schnee da liegt. Wow.
    Ich danke dir für diesen super ausführlichen Erfahrungsbericht. Ich bin in der Gegend noch nie gewesen, würde aber auf Grund deiner Bewertung da hinfahren. Das habe ich mir mal notiert.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Antworten
  4. Theresa meint

    3. März 2019 um 18:06

    Wow, die Bilder sind traumhaft! Ich möchte auch unbedingt mal wieder in die Alpen reisen. Mein Mann möchte nicht unbedingt Skifahren, ich hätte allerdings mal wieder Lust darauf. Aber es ist bestimmt auch im Sommer ein Genuss da zu sein. Die Gutsküche sieht so niedlich aus.

    Antworten
  5. Doris meint

    3. März 2019 um 18:36

    Oh, alleine die Bilder machen ja schon Lust sofort loszufahren! Ich mag den Ort St. Johann total gerne, das Hotel kannte ich bislang allerdings nicht. Das werde ich mir gerne einmal ansehen – klingt ja wirklich mehr als toll!

    Danke für den feinen Tipp!

    Liebe Grüße,

    Doris von https://diegutelaune.com

    Antworten
  6. Carina meint

    3. März 2019 um 18:37

    Liebe Verena!

    Das Salzburgerland ist wirklich ausgesprochen schön. Die Rezension deines Aufenthalts habe ich interessiert gelesen. Erstaunt bin ich doch über den eigenen Kinder Buffet Bereich – das ist wirklich gut durchdacht. Der Wellness- und Freizeitbereich schaut auch sehr ansprechend aus. Ich glaube eine Reise in dieses Hotel lohnt sich.

    LG
    Carina

    Antworten
  7. Lisa meint

    3. März 2019 um 19:08

    Oh so ein schönes Hotel! Vielen Dank für die Eindrücke. Jetzt habe ich richtig Lust auf Urlaub bekommen. 🙂

    LIebe Grüße
    Lisa

    Antworten
  8. Jana meint

    3. März 2019 um 20:11

    Das sieht ja wirklich nach einem wunderbaren Hotel für eine kleine Auszeit aus. Traumhaft! Leider ist Österreich von uns so weit weg, dass ich tatsächlich seit bestimmt zehn Jahren nicht mehr da war. Es wird also dringend mal wieder Zeit! Das Gut Berg St Johann behalte ich mal im Hinterkopf!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  9. Sarah meint

    3. März 2019 um 20:50

    Das Hotel ist ja wirklich ein Traum und ich muss zugeben, ich bin ein wenig neidisch auf all den Schnee. Seit ich hier in Berlin wohne (2 Jahre) habe ich kaum Schnee bekommen und irgendwie gehört das doch zum Winter dazu. Vielleicht bin ich da auch einfach in meiner Heimat verwöhnt worden. ^^Ich finde es auch schön, wenn man im Hotel noch merkt, dass Kinder herzlich willkommen sind, leider ist das ja nicht mehr selbstverständlich! 🙂

    Antworten
  10. Steffi meint

    3. März 2019 um 22:06

    Hallo meine Liebe,

    heutztage ist es ja nicht immer leicht ein Hotel, Pension oder allgemein ein Ferienort zu finden wo Kinder wirklich willkommen sind.

    Mir sagt es sogar ohne Kids zu, weil ich die Natur liebe und die Idee mit dem Bauernhof toll finde. Die kleine Kirche ist auch total niedlich.

    Lg
    Steffi

    Antworten
  11. Isa meint

    4. März 2019 um 9:51

    Hallo Verena,

    dein Beitrag und die wunderschönen bilder und Eindrücke machen nochmal richtig Lust auf ein Wochenende im Schnee. Das Hotel sieht total idyllisch aus und wäre wohl auch für uns – ohne Kinder – eine Wohlfühloase.

    Viele Grüße
    Isa

    Antworten
  12. Petra meint

    4. März 2019 um 9:55

    Hab auch meine Erholungsoase gefunden, witzigerweise auch im Salzkammergut :). Allerdings bin ich eher der Wellnessfan und kein Skifahrer ^^
    LG Petra
    https://www.kirschbluetenblog.at

    Antworten
  13. Andreas Schmied meint

    4. März 2019 um 10:30

    Danke für die toll bebilderte und ausführliche Vorstellung des Hotels. Da hattet ihr ja eine super Zeit, das freut mich zu lesen.

    Antworten
  14. Anja S. meint

    4. März 2019 um 10:54

    Hallo Verena,
    das sieht sehr schön aus und so viel Schnee. Im nächsten Jahr möchte ich auch einmal wieder nach Österreich reisen und das Hotel würde gut zu uns passen.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    Antworten
  15. Busymamawio meint

    4. März 2019 um 11:35

    Das ist ja eine wunderschöne Schneelandschaft! Bei uns hat sich der Winter leider schon eine Weile verabschiedet…
    Ich finde es toll, dass das Ski Gebiet so viel mehr bietet und ihr besonders mit den Kids eine tolle Zeit hattet!
    Viele Grüße
    Wioleta

    Antworten
  16. Cornelia meint

    4. März 2019 um 13:39

    Hallo Verena, ein schönes Hotel stellst du uns da vor. Ganz allerliebst finde ich auch die Fotos von der verschneiten Landschaft. Mit so einer dicken Schicht Shnee bedeckte Häuser hat es in unserer Gegen ganz, ganz selten. Vielleicht sollte ich doch mal einen Urlaub in Österreich einplanen 😉
    Liebe Grüße
    Cornelia

    Antworten
  17. Tamara meint

    4. März 2019 um 16:09

    Da habt ihr ja perfektes Wetter erwischt! Salzburg zählt, nach meiner Heimat Oberösterreich, auch für mich zu den schönsten Bundesländern 🙂 Diese traumhaften Berge, Seen und das große Angebot an Aktivitäten hat man nur selten wo.

    Liebe Grüße,
    Tamara

    Antworten
  18. Sunita meint

    4. März 2019 um 18:44

    Wunderschön. Da bekomme ich sofort Lust auf Ski-Fahren. Auch bin ich immer auf der Suche nach Hotels wo Kinder willkommen sind. Danke für den tollen Tipp. Lieben Gruss. Sunita

    Antworten
  19. Sarah meint

    5. März 2019 um 0:16

    Hach, einfach schön! Vor allem der Wellnessbereich – den habe ich auf Instagram schon bewundert. Du bist echt oft im Urlaub – Neid 😉

    Liebste Grüße,
    Sarah

    Antworten
  20. Jimena meint

    5. März 2019 um 7:02

    Das sieht ja nach einem herrlichen Aufenthalt aus, sehr schöne Bilder und Eindrücke!

    Liebe Grüße
    Jimena von littlethingcalledlove.de

    Antworten
  21. Sandra meint

    5. März 2019 um 8:10

    Oh wie toll!
    Das ist ja gar nicht weit von uns weg. Mal sehen, ob ich den Mann von einer kleinen Kurzreise überzeugen kann. Nach der OP genau das Richtige. Einfach mal ein Wochenende weg.
    Liebe Grüße und Danke für die tollen Eindrücke
    Sandra

    Antworten
  22. Marion meint

    5. März 2019 um 10:04

    Wenn Eltern mit Kindern und Pärchen ohne Kinder gegenseitig ein klein wenig Rücksicht nehmen, klappt das auch mit dem Miteinander. Ich vermisse leider nur oft bei Eltern, dass sie merken, wenn Kinder z.B. einfach zu wild sind z.B. im Ruhebereich im SPA oder Pool. Darum suche ich immer Resorts heraus, die reine Erwachsenen Hotels sind, oder Kinder ers ab 14 in das SPA dürfen. Hier scheint es ja eine echte Ausnahme zu sein. VLG Marion

    Antworten
  23. Marie-Theres Schindler meint

    5. März 2019 um 20:36

    Hey, das sieht ja richtig traumhaft aus! Ich liebe Urlaub im Schnee. Und wenn man toll entspannen kann, dann ist das umso besser! Danke für den Hoteltipp.
    Liebe Grüße,
    Marie

    Antworten
  24. Alice Christina meint

    5. März 2019 um 21:44

    Ich war bisher leider erst einmal in Salzburg für ein kurzes Wochenende. Fand die Stadt aber unglaublich schön! Mein persönlicher Kraftplatz ist ja eigentlich das Meer. Aber um bisschen neue Energie zu tanken, machen wir auch super gerne einen Kurztrip in den Bergen. Das Hotel klingt super! Die Wellnessoase selbst wirkt ja schon sehr einladend. Hört sich nach einem ganz tollen Wochenende an <3

    Lieben Gruß,
    ❤ Alice von https://alicechristina.com

    Antworten
  25. Tina meint

    5. März 2019 um 22:00

    Sehr schöne Gegend, sieht total idyllisch aus und erinnert mich ein bisschen an die Steiermark, wo ich als Kind immer mit meiner Oma war. Die Fotos schauen jedenfalls toll aus.

    Antworten
  26. Bea meint

    6. März 2019 um 0:33

    Ach Schade, dass Du gehandicapt warst. Trotzdem tolles Hotel! Sicher auch im Sommer ein Traum, mit dem Schwimmbad und auch dass Kinder willkommen sind. Ich brauch Schnee nicht wirklich, bin auch im Sommer gerne in den Bergen. Je höher, desto weniger heiß ist es, es geht eher ein Wind. Schön!

    Lieben Gruß, Bea.

    Antworten
  27. Tamara meint

    14. März 2019 um 9:18

    Liebe Verena,

    ein wirklich toller Erfahrungsbericht zu deinem Aufenthalt in Salzburg und vor allem tolle Bilder und so viel Schnee *-*! Erst letztens war ich mit meiner Familie im wunderschönen Südtirol. Berge soweit das Auge reicht!
    Wir haben den Urlaub in eines der fünf DolceVita Hotels verbracht und die Vorteile fast aller genutzt. Skifahren war auch für uns ein Muss! Meine Rasselbande war nicht zu bremsen. Aber auch im Sommer ein herrliches Urlaubsziel! Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Aufenthalt in Südtirol, aber auch deinen Geheimtipp werde ich mir im Hinterkopf behalten!

    Lieben Gruß,
    Tamara

    Antworten
  28. Milli meint

    24. März 2019 um 15:15

    Das sieht echt nach Erholung pur aus. Überhaupt mag ich Schnee total gerne und dieser Landhaus Stil des Hotels ist auch absolut nach meinem Geschmack. Im nächsten Jahr muss ich unbedingt mal einen Winterurlaub in Angriff nehmen und wenn es nur ein Wochenende im Schnee ist.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    Antworten

Trackbacks

  1. 2 Geheimtipps mit Bauernhof-Feeling für Familien im Salzburgerland sagt:
    11. August 2020 um 12:26 Uhr

    […] Naturhotel Gut Berg haben wir schon einmal eine kurze Auszeit im Winter verbracht (hier geht es zum Beitrag). Den Urlaub in einem der wunderschönen Chalets im Holzleb`n mussten wir leider auf den […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Anzeige
Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt