• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Kängurufarm in Harzberg – Ausflugstipp Wien Umgebung

9. Juni 2019 · 18 Kommentare

Kängurus in freier Wildbahn in Australien zu erleben, war eines meiner schönsten Reiseerlebnisse. Ich finde diese Tiere sehr interessant und vor allem die Mamis mit ihren Babys im Beutel besonders faszinierend. Um Kängurus hautnah erleben zu können, ist es gar nicht notwendig nach Australien zu fliegen. Denn nur 40min von Wien entfernt gibt es Österreichs einzige Kängurufarm. Ich habe sie vor ein paar Wochen besucht und meine Eindrücke und viele Infos zur Kängurufarm für euch in diesem Beitrag zusammengefasst.

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung

Wo befindet sich die Kängurufarm

Im Schutzhaus am Harzberg, gleich neben der Jubiläumswarte befindet sich Kängurufarm die sich um die Aufzucht und Pflege von Kängurus kümmert. Von der 21m hohen Aussichtswarte auf 466m Seehöhe hat man übrigens einen wunderschönen Ausblick auf das Wiener Becken. Der Aussichtsturm wurde übrigens zu Ehren von Kaiser Franz I errichtet. Während der Öffnungszeiten des Schutzhauses hat man dort die Möglichkeit die Rotnackenkängurus (Brennet-Wallabays) mit ihren Jungtieren zu beobachten und hautnah zu erleben.

Welche Kängurus leben in dieser Kängurufarm

Auf der Farm leben Bennet-Wallabys, die sich auf einem 800m² großen Freigehege frei bewegen können. Bennet-Wallabys sind Rotnackenkängurus, die vorwiegend auf dem südöstlich vom australischen Festland vorgelagerten Inseln, wie Tasmanien leben. Wind und kaltes Wetter stört die Tornackenkängurus nicht. Ganz im Gegenteil, sie lieben es auch im Schnee herumzutollen. Mit großer Hitze haben sie allerdings Probleme. Da fühlen sie sich nicht besonders wohl.

Der Name Wallaby stammt von den Eora-Aborigines aus Sidney und es gibt ca. 30 verschiedene Känguru-Gattungen. Sie sind etwas kleiner als gewöhnliche Kängurus und Bergkängurus.

Was es bei der Kängurufarm zu entdecken gibt

  • Über die Terrasse des Schutzhauses erreichst du die Kängurufarm. Dort findest du derzeit 10 Rotnackenkängurus und 5 Jungtiere. Diese sind bereits außerhalb des Beutels immer wieder auf Entdeckungsreise. Sehr entzückend!
  • Gegen eine Futterspende von mindestens €3 bekommt ihr im Schutzhaus ein Säckchen Erdnüsse, das ihr an die Kängurus verfüttern dürft. Ansonsten gilt strenges Fütterungsverbot, das auch über Kameras bewacht wird.
  • Entlang des Geheges gibt es jede Menge Schautafeln mit vielen Infos und Bildern rund um Kängurus.
  • Ins Gehege selbst darf man nicht. Auch wenn die Kängurus sich mittlerweile manchmal sogar streicheln lassen, sind es immer noch Wildtiere.
  • Es gibt übrigens einen schönen Outdoor Spielplatz, direkt unterhalb der Terrasse des Schutzhauses. Hier können sich Kinder austoben während sich die Eltern bei Hausmannskost stärken oder ein kühles Bier genießen. (Übrigens: es gibt hier sogar Hundebier)
  • Im Schutzhaus selbst gibt es eine kleine Kinderecke mit Spielsachen.
  • Jubiläumswarte
    Der kurz Aufstieg wird mit einer genialen Aussicht auf das Wiener Becken belohnt.

Anreise zur Kängurufarm am Harzberg

Ihr könnt einen Besuch bei der Kängurufarm mit einer schönen Wanderung verbinden. Vom Kurpark Bad Vöslau führt ein idyllischer Wanderweg direkt von der Waldwiese hinauf zur Jubiläumswarte am Harzberg bzw. zur Kängurufarm. Der Wanderweg ist kurzweilig und

Distanz und Dauer: ca. 2,5km, die man in gemütlicher Gehzeit in ca. 30 Minuten zurückgelegt hat.

Achtung: Dieser Weg ist aufgrund unwegsamer Passagen nicht kinderwagentauglich!

Alternativ kann man mit dem Auto über die Harzbergstraße bis zum Parkplatz beim Schutzhaus fahren. Die Schotterstraße ist ein wenig holprig und sehr schmal, aber auch mit kleineren Autos gut machbar.

Die Kängurufarm – Top Familienausflugsziel

Die Kängurufarm ist natürlich auch ein Top Familienausflugsziel. Beim Schutzhaus kann man alles Barrierefrei entdecken und ein Wickeltisch ist ebenfalls vorhanden. Für ausreichend natürlichen Schatten durch Bäume und auch Sonnenschirme ist übrigens auch gesorgt. Auch Hunde sind herzlich willkommen und dürfen sich über ein eigenes Menüangebot und Hundebier freuen.


Öffnungszeiten und Kontakt

Am Harzberg 1, 2540 Bad Vöslau

Mittwoch bis Sonntag ab 10:00

Hier geht es direkt zur Homepage und mehr Infos!

Mein Fazit zur Kängurufarm im Schutzhaus am Harzberg

Noch ist die Kängurufarm ein Geheimtipp bei dem es viel zu entdecken gibt. Es lohnt sich dieses Ausflugsziel mit einer Wanderung zu kombinieren und sich dann im Schutzhaus ausgiebig bei Hausmannskost zu stärken. Wer auf Pommes und Schnitzel nicht verzichten kann, besucht besser einen der umliegenden Heurigen. Denn eine Fritteuse sowie fett gebackene Speisen sind im Schutzhaus tabu! Wir werden auf jeden Fall wieder kommen und freuen uns schon wenn wir dann die Kleinen bei ihren Entdeckungstouren beobachten können.

Kennt ihr die Kängurufarm bei Wien? Seid ihr selbst auch schon dort gewesen? Solltet ihr sie noch nicht kennen, habe ich euch hoffentlich Lust auf diesen Ausflugstipp gemacht.
Eure Verena

Beitrag und Fotos: Verena

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsferien Tipp – Adventzauber im FamilyparkWeihnachtsferien Tipp – Adventzauber im Familypark
  • Urlaubsfeeling in den Herbst mitnehmen – Besucherwelt am Flughafen WienUrlaubsfeeling in den Herbst mitnehmen – Besucherwelt am Flughafen Wien
  • Ausflugstipp für Salzburg – Baumzipfelweg Saalbach HinterglemmAusflugstipp für Salzburg – Baumzipfelweg Saalbach Hinterglemm
  • Luxus der Geborgenheit – Natur- und Wellnesshotel HöflehnerLuxus der Geborgenheit – Natur- und Wellnesshotel Höflehner
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Ausflugstipps Österreich, Kinder, Travel
Tagged: Ausflugstipp für Familien, Ausflugstipp mit Kindern, Familientipp, Känguru, Kängurufarm, Schutzhaus, Schutzhaus am Harzberg, Wandertipp

Kommentare

  1. Petra :) meint

    9. Juni 2019 um 15:29

    Ein tolles Ausflugsziel. Dort kann man sicher viel über die süssen Tiere lernen. Leider wohne ich zu weit weg, um einen spontanwn Ausflug dort hin zu machen. Bin ich aber mal in der Nähe von Wien, wäre dies sicher ein spannendes Ausflugsziel für mich. Danke fürs Vorstellen!

    Antworten
  2. Simone spielt... Kinderspiel des Jahres 2019 meint

    9. Juni 2019 um 17:18

    Hallo Vereana,
    Ach ist das toll, ich finde Kängurus total süss und fasizinierend! Es hat sich gelohnt, mal wieder bei Dir vorbei zu schauen. Das wäre wirklich auch was für meine Familie. Manno, warum ist Wien nur so weit weg?

    Verspielte Grüßle,
    Simone

    Antworten
  3. luxhairshop meint

    10. Juni 2019 um 10:16

    https://luxhairshop.blogspot.com/
    Very beautiful photo, like your blog, thank you for sharing.

    Antworten
  4. Linni meint

    10. Juni 2019 um 11:42

    Hallo Verena,
    ich habe noch nie echte Kängurus gesehen. Das war mit Sicherheit ein tolles Erlebnis. Danke für den Tipp!

    Schönen Pfingstmontag!

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

    Antworten
  5. Dr. Annette Pitzer meint

    10. Juni 2019 um 12:19

    Meine Güte sind die putzig! Das man sie auch anfassen darf ist für Kinder sicherlich toll!
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
  6. Cindy meint

    10. Juni 2019 um 22:42

    Liebe Verena,
    wie süss die Kängurus sind und klasse Ausflugstipp. Schade das Wien so weit weg ist. Sollte ich aber evtl nächstes Jahr den Marathon in Wien laufen, wäre das eine tolle Kombination und ich werde die Känguru Farm im Hinterkopf behalten. LG, Cindy

    Antworten
  7. Billchen meint

    11. Juni 2019 um 10:21

    Die sehen so unheimlich süß aus! Das ist wirklich ein toller Ausflugstipp und für mich noch ein Grund mehr endlich mal nach Wien zu fahren. Vielen Dank für den Tipp.

    Liebe Grüße
    Sybille von Billchen’s Beauty Box

    Antworten
  8. Who is Mocca? meint

    11. Juni 2019 um 16:10

    Kängurus sind echt putzig und ich kann mir vorstellen, dass das ein tolles Erlebnis war. Bin nur generell kein Fan von Zoos oder solchen Gehegen. 🙂

    Liebe Grüße,
    Verena

    Antworten
  9. Die Plaudertasche meint

    11. Juni 2019 um 16:39

    Wir waren letztes Wochenende in einem Wildpark, das war auch sehr schön. Auf einer Kängurufarm war ich noch nie. Ist ja total schön, dass man die Tiere sogar streicheln kann. Bei uns in der Nähe gibt es sowas glaube ich nicht, deshalb werde ich mir den Tipp auf jeden Fall notieren.

    Vielen Dank

    Freya
    von http://www.dieplaudertasche.com

    Antworten
  10. Sarah-Allegra meint

    12. Juni 2019 um 10:29

    Liebe Verena! Das ist ja ein toller Ausflugstipp! Ich hatte ja keine Ahnung, dass es bei uns in Österreich eine Kängurufarm gibt! Die Tiere sind einfach zu niedlich 🙂

    Liebst, Sarah-Allegra
    https://www.fashionequalsscience.com/

    Antworten
  11. Milli meint

    12. Juni 2019 um 12:00

    Okay ein Besuch auf der Känguruhfarm steht ab sofort auf meiner Bucket-Liste. Wann kann man diese süßen und niedliche Tierchen so hautnah erleben? Wohl sonst nur, wenn man nach Down Under fliegt. Wirklich toll, dass es die Möglichkeit auch in Europa gibt.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    Antworten
  12. Birgit | Travelsome meint

    12. Juni 2019 um 12:05

    Liebe Verena!
    Das klingt ja nach einem wunderschönen Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Kängarus sind ja wirklich herzig! Das Streicheln und Füttern ist sicher ein tolles Erlebnis!

    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  13. Janina meint

    12. Juni 2019 um 12:57

    Hallo, ochje, wie putzig die Kängurus auf deinen Fotos aussehen! Die Kängurufarm in Harzberg würde ich auch gerne mal besuchen denn ich mag diese Tiere auch absolut gerne. Wir planen evtl. nächstes Jahr mal einen Kurzurlaub in Wien zu verbringen, dann könnten wir auch zu dieser Farm fahren! Danke für den tollen Ausflugstipp! Liebe Grüsse, Janina

    Antworten
  14. Sandra meint

    12. Juni 2019 um 16:35

    Ach wie schön!
    Ich liebe Kängis. Schade, dass wir hier nicht so eine Farm haben. Da wäre ich auf jeden Fall regelmäßig. Tolle Bilder liebe Verena und ich muss jetzt echt mal wieder Richtung Wien.
    Herzliche Grüße
    Sandra

    Antworten
  15. Sarah meint

    12. Juni 2019 um 18:04

    Wow wie niedlich! Das ist wirklich ein toller Ausflugstipp und sicher toll für Kinder! 🙂
    LG Sarah

    Antworten
  16. Tanja's Everyday Blog meint

    12. Juni 2019 um 21:43

    Oh wow! Das ist wirklich ein Wahnsinnstipp! Ich liebe Kängurus und es war immer mein Traum nach Australien zu reisen um die ganzen niedlichen Tierchen zu streicheln. Aber jetzt weiß ich ein besseres und günstiges Ziel! Vielen Dank dafür!
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  17. Suphani meint

    12. Juni 2019 um 23:21

    Ach wie süß! Da schlagen nicht nur die Kinderherzen höher. So hautnah bei den Kängurus. Da ist ein kleiner Ausflug zu diesen Tieren nicht verkehrt.

    VG
    Suphani

    Antworten
  18. Andrea meint

    24. Juni 2019 um 14:05

    Nein, wie toll ist das denn! Australien ist ein Riesentraum von mir. Aber zu dieser süßen Känguru Farm in Österreich würde ich jetzt auch am liebsten direkt hinfahren! Wie toll <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Anzeige
Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt