• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein allergrößter Luxus im Leben … große Gartenliebe <3

9. Juli 2017 · 31 Kommentare

Wer meinen Blog liest weiß dass ich schöne Dinge liebe! Besondere Reiseziele, gute Essen und ein gutes Gläschen Wein … und dann natürlich auch so Dinge wie Schuhe, Handtaschen oder Sonnenbrillen ;-). Aber der allergrößte materielle Luxus in meinem Leben ist ganz etwas anderes. Die Möglichkeit mit meiner Familie im Grünen am Stadtrand zu leben und einen eigenen Garten zu haben. Heute erzähle ich euch mehr über meine Gartenliebe.

Obwohl meine familiären Wurzeln im tiefsten Waldviertel in Niederösterreich (Litschau) liegen, bin ich in Wien aufgewachsen. Ein richtiges Stadtkind. Aber ich habe es schon als Kind genossen Wochenenden und Ferien im Garten in Niederösterreich bei meinen Großeltern zu verbringen. Die schönsten Erinnerungen sind auf den Feldern nach der Ernte mit Freunden im Stroh zu spielen oder einfach nur im Garten Käfer zu beobachten. Es sind bis heute die kleinen Dinge, die bei mir im Leben zählen.

Der größte Luxus ist es seit ein paar Jahren nicht mehr mitten in der Stadt in Wien zu leben, sondern ein Haus mit eigenem Garten zu haben. Meine Kinder sind noch klein und wachsen mitten im Grünen auf. Das habe ich mir für die beiden immer gewünscht. Sie verbringen ihre Freizeit draußen. Sie beobachten Schmetterlinge, sammeln Steine, bauen „Gatschlöcher“, essen Kirschen und Zwetschken vom Baum und pflegen unseren Kräuter- und Gemüsegarten. Genauso sollte Kindheit aussehen!

Natürlich macht der Garten auch sehr viel Arbeit, aber die Zeit dafür bringen ich gerne auf! Nicht viele Menschen haben das Glück im Grünen zu wohnen und ich weiß das sehr zu schätzen. Wobei natürlich gar nicht jeder im Grünen leben möchte.

5 Gründe warum ich den Garten so liebe

  • Entspannungs- und Ruheoase
    Wenn ich aufwache, höre ich Vogelgezwitscher und schaue mitten ins Grüne. Was gibt es Schöneres als nach einem langen Arbeitstag auf der Terrasse oder im Garten zu sitzen und abzuschalten?
  • Eigener Kräuter- und Gemüsegarten
    Ich hätte mir nie gedacht dass ich (vielleicht liegt das am Alter ;-)) einmal meinen eigenen Kräuter- und Gemüsegarten hege und pflege. Es ist purer Luxus seine frischen Kräuter ein paar Schritte von der Küche aus holen zu können.
  • Obstbäume
    Nicht nur Kräuter und selbst angepflanztes Gemüse haben wir in unserem Garten, sondern auch 3 riesengroße Obstbäume (Kirsche, Zwetschke und Apfel). Die Ernte ist so reichlich dass selbst unsere Freunde etwas davon haben.
  • Eigener Pool
    Das größte Geschenk, vor allem für die Kinder. Wir brauchen nicht mehr in überfüllte Schwimmbäder zu fahren. Auch die Ausflüge an den Wochenenden, damit die Kinder „raus“ kommen und sich an der frischen Luft bewegen können, fallen weg.
  • Treffpunkt für Freunde
    Bei uns ist immer was los! Kinder und Freunde kommen zu Besuch und wir nutzen jede Gelegenheit für gesellige und lustige Runden im Garten. Früher habe ich mich bei Freunden die einen Garten hatten oft selbst eingeladen 😉 … heute darf ich selbst Gastgeber sein.

Wie schon gesagt, ein Garten macht natürlich auch Arbeit und was das betrifft muss ich auch noch viel lernen. Derzeit kaufe ich noch etwas unmotiviert Pflanzen und Samen. Ich versuche alles nach optischen Kriterien so schön wie möglich hinzubekommen … aber ein echter Hobby Gärtner würde es wohl die Hände über seinem Kopf zusammenschlagen. Aber ich tue mein Bestes. Entweder kaufe ich bei lokalen Gärtnereien ein oder ich bestelle Pflanzen und Gartendeko Online. Die Gartenmöbel habe ich z. B. bei Hellweg im Onlineshop gekauft. Das hat super und unkompliziert geklappt. Mittlerweile habe ich dort auch schon Pflanzen für den Garten bestellt. Es ist eine ganz tolle Adresse, die eigentlich alles rund um das Thema Garten anbietet. Egal ob Gartenmöbel, Pflanzen, Gartengeräte oder Dekoartikel. Hier finde ich immer was ich suche und das zu einem fairen Preis.

Ansonsten kaufe ich noch sehr gerne bei Lederleitner ein, wobei ich da weniger den Onlineshop nutze. Aber auch bei dieser Adresse findet ihr ein tolles Angebot rund um das Thema Garten. Meine 3. Lieblingsadresse wenn es um den Garten geht ist die Gärtnerei Dehner, die ebenfalls einen tollen Onlineshop betreibt.

Was sind eure Lieblingsadressen wenn es um den Garten geht? Kauft ihr gerne online und wenn ja, verratet mir doch eure liebsten Onlineshops.

Ich freue mich natürlich auch über Tipps für die Gestaltung von Blumenbeeten. Vor allem für Buchtipps wäre ich dankbar!

Beitrag und Fotos: Verena

Ähnliche Beiträge

  • Summer Must Haves – Shopvorstellung Store & StoriesSummer Must Haves – Shopvorstellung Store & Stories
  • Warum uns der Sommer gut tut und uns schön macht <3 + Sommer-EssentialsWarum uns der Sommer gut tut und uns schön macht <3 + Sommer-Essentials
  • Ein Nachmittag voller Frauenpower – Clarins Beauty EventEin Nachmittag voller Frauenpower – Clarins Beauty Event
  • Hotel Speranza – ein 3 Sterne Hotel für anspruchsvolle GästeHotel Speranza – ein 3 Sterne Hotel für anspruchsvolle Gäste
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Interior & Style, Lifestyle
Tagged: Blumen, Blumenliebe, Garten, Gartenliebe, Pool, Sommer, Zuhause

Kommentare

  1. Romy meint

    9. Juli 2017 um 17:17

    Wir hätten auch gerne einen Garten, der müsste nicht mal groß sein. Du hast einen wunderschönen Garten und die Bilder sehen wahnsinnig schön aus. Lg

    Antworten
  2. Cynthia meint

    9. Juli 2017 um 17:44

    Du hast einen schönen Garten, liebe Verena. Ich bin ein Dorfkind und mit einem riesengroßen Garten aufgewachsen. Nun habe ich leider keinen, aber Paprika und Tomaten wachsen auf meinem Balkon auch 🙂 LG, Cynthia

    Antworten
  3. Alina meint

    9. Juli 2017 um 18:09

    Hallo liebe Verena,
    wir haben zwar auch einen Garten, aber nutzen den hauptsächlich nur zum Wäsche aufhängen, wenn dann mal das Wetter mitspielt! 😀

    Dein Garten ist richtig schön!
    Wie immer sehr tolle Bilder ^-^

    Einen schönen Sonntag, liebe Grüße Alina

    Antworten
  4. Karolina meint

    9. Juli 2017 um 18:34

    Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass der Garten dein Ruhepol ist. Zurecht, er sieht sehr schön und gepflegt aus. Ich bin froh, dass ich auch nicht mehr direkt im stadtgeschehen wohne sondern im Grünen um die Ecke.
    Alles Liebe
    Karo

    https://kardiaserena.at

    Antworten
  5. Kristin Computerkurs meint

    9. Juli 2017 um 19:15

    Ja! Blumen und generel Pflanzen sind etwas sehr entspannendes. Ich habe dafür meinen Balkon, dort ist es super! Bei dir ist es natürlich wirklich luxuriös!

    Antworten
  6. Andreas Schmied meint

    10. Juli 2017 um 11:51

    Liebe Verena,

    wieder einmal ein gelungener Artikel von Dir! Ein Garten und die Möglichkeit ins Freie zu gehen ist etwas ganz besonderes und schönes!

    Viele Grüße

    Andreas

    Antworten
  7. Jacqueline meint

    10. Juli 2017 um 13:01

    Liebe Verena

    Das ist soooo einen schöner Garten! Wow!

    Man merkt wieviel Liebe und Zeit Du in Deinen Garten steckst! So schön!

    Auch die Bilder sind der Wahnsinn!

    Hab einen schönen Tag!

    xoxo
    Jacqueline

    Antworten
  8. Heidi meint

    10. Juli 2017 um 13:49

    Hübsche Bilder, Garten ging mir in meiner Wohnung auch ziemlich ab, bin froh mittlerweile wieder einen zu haben.
    LG Heidi von http://www.wilderminds.de

    Antworten
  9. Ina Apple meint

    10. Juli 2017 um 13:51

    Dein Garten sieht echt wunderschön aus! Da kann ich mir richtig vorstellen, wie sich deine Kleinen darin austoben und Spaß haben. Einen eigenen kleinen Garten vermisse ich bei unserer Wohnung auch wahnsinnig. Aber der Wohnungsmarkt in München gibt einfach kein bezahlbares Häuschen mit Garten her. 🙁
    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
  10. Nadine von tantedine.de meint

    10. Juli 2017 um 16:59

    Ich bin auch sehr gerne im Garten und komme dort immer zur Ruhe. Wenn es nicht gerade in Strömen regnet, mache ich jeden Tag ‚meinen Kontrollgang‘ und schaue, ob eine neue Blume aufgeblüht ist. Da wir direkt am Feld wohnen, haben wir auch viele Wühlmäuse im Garten – die fressen immer alle Blumenzwiebeln weg 🙁 Darum habe ich so gut wie nie Tulpen im Frühjahr .

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

    Antworten
  11. Andrea meint

    10. Juli 2017 um 17:41

    Ohja einen Garten hätte ich auch total gerne! Schöner Beitrag.

    Antworten
  12. Julia meint

    10. Juli 2017 um 18:40

    Liebe Verena,
    du hast ja ein richtiges Paradies. Die Fotos sind wahrscheinlich nur halb so schön, wie die Realität. Aber die Fotos sind Klasse und ich hätte auch gern einen Garten <3. Nur beim Pool stimme ich dir nicht ganz zu: Er ist perfekt zur Abkühlung, aber ich liebe den See und die Weite. Trotz Pool darf ein Ausflug ab und dann an den Badesee nicht fehlen. Ich empfehle wirklich da dann eher die Randzeiten (so machen wir es!). Wie immer ein toller Beitrag von dir. Hab noch einen schönen Abend.

    Julia

    Antworten
  13. Sigrid Braun meint

    10. Juli 2017 um 19:02

    Liebe Verena, dein Garten ist wirklich wunderschön und läd zum Erholen und Entspannen ein. Ich bin auch glücklich, dass ich einen Garten habe, ich könnte es mir ohne diesen gar nicht vorstellen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  14. Pia meint

    10. Juli 2017 um 19:24

    Die Bilder von deinem Garten sind wirklich toll geworden! Ich kann dich so gut verstehen, da ich auch in Wien aufgewachsen bin, aber mein liebster Ort ist unser Haus mit Garten 😀

    Antworten
  15. Sylvie meint

    10. Juli 2017 um 19:46

    Wow, die Bilder sehen fantastisch aus. Einen eigenen Garten zu haben ist wirklich großartig und besonders für Kinder unheimlich wertvoll!

    Love, Sylvie von http://www.miss-interpreted.com

    Antworten
  16. Lisa meint

    10. Juli 2017 um 19:55

    Hallo Verena,

    also eines muss ich direkt loswerden: Euer Garten ist ja wirklich traumhaft! Sieht wunderschön aus!
    Ich liebe unseren Garten auch sehr – er ist mir (mindestens) so wichtig wie unser Haus selbst. Es ist einfach so schön, vor die Tür zu gehen und im eigenen Grün zu sein. Und gerade wenn man Kinder hat ist so ein Garten gleich noch viel mehr wert.
    Auch wenn ich ebenfalls noch weit vom grünen Daumen entfernt bin … Ich halte es nach dem Motto „Learning by doing“ 😉

    Liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
  17. Katharina Sudi meint

    10. Juli 2017 um 20:09

    Hallo meine mama hat auch einen tolleb Garten aber deiner ist auch wunderbar hab leider keinen Grünen daumen lg

    Antworten
  18. Aisy meint

    10. Juli 2017 um 22:11

    Das sind wunderbare Bilder und ich liebe es auch im Garten meiner Freund zu entspanne.
    Ich selber habe leider keinen Garten.
    Wenn man mitten in Berlin lebt wäre so eine kleine Entspannungsoase eigentlich mal echt ne Überlegung wert.
    Grüße

    Antworten
    • Verena meint

      15. Juli 2017 um 1:46

      Ja, ein Garten ist schon etwas sehr Schönes <3!

      Liebe Grüße und schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  19. Orange Diamond Blog meint

    10. Juli 2017 um 22:51

    Hallo Verena,
    ich liebe es Zeit im Garten zu verbringen und sich an Blumenbeeten zu erfreuen die im Frühling blühen. Ganz umsonst bekommt man es nicht. Mein Vater arbeitet an seinem Meisterwerk jedes Wochenende! Wenn ich bei ihm bin, dann helfe ich fleissig!
    So einen Luxus möchte ich demnächst auch haben!
    Liebe Grüße,
    Alexandra.

    Antworten
  20. Jessica meint

    10. Juli 2017 um 23:19

    Was für ein schöner Garten! Wir gaben unseren garten auch voller Blumen 🙂 Da hat der Regen heute den Blumen sehr gut getan bei dieser Hitze 🙂

    Liebe Grüße,

    Jessica von http://www.jefame.com

    Antworten
  21. Lisa meint

    11. Juli 2017 um 6:12

    Was für ein wunderschöner Garten! Die BLumen sind ja schön. 🙂
    Liebe Grüße Lisa♥
    lisaslovelyworld

    Antworten
  22. Menna meint

    11. Juli 2017 um 17:43

    Ein wunderschöner Ort zum Entspannen! Und die Blumen sehen herrlich aus. 😍

    Antworten
  23. Nicoletta-Maria Wolfsbauer meint

    30. Juli 2017 um 23:52

    Liebe Verena,

    bis auf den Pool könnte dieser Artikel von mir sein. Ich bin ebenfalls ein Stadtpflanzerl, das nun Eigenheim und Garten inmitten der wunderschönen Wiener Alpen genießen darf. Eine Ruheoase, ein Luxus sondergleichen. Und mit Kindern natürlich das Nonplusultra.

    Bei mir sind Fahrten zum Lagerhaus sehr gefährlich. Da gibt es diese gemeinen -50% Grapschertische, die irgendwie immer ein paar Pflanzerl für mich haben. Ansonsten bummle ich gerne durch meine Lieblingsgärtnerei – Baumschule Loidl in Kaindorf bei Hartberg. Vielleicht ein bissl weit weg von Wien, aber wenn ihr mal in der Gegend seit definitiv einen Besuch wert.

    Online stöbere ich gerne bei Praskac. Riesige Auswahl made in Austria. Und mein Geheimtipp ist der Niederösterreichische Heckentag, Der findet einmal im Jahr statt und man bekommt dort heimische Gehölze um billigstes Geld.

    Alles Liebe,
    Nicoletta-Maria

    Antworten
    • Verena meint

      31. Juli 2017 um 10:58

      Liebe Nicoletta-Maria,

      danke für deine lieben Zeilen – ich habe mich sehr gefreut <3!

      vielen Dank auch für deinen Tipp der Niederösterreichischen Heckentage - von denen habe ich ja noch nie etwas gehört. Das klingt ja echt toll. Es ist ja eigentlich unglaublich wieviel Geld man da loswird, wenn man für den Garten einkauft.

      Vielleicht sehen wir uns ja mal dort :-)!
      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  24. Sandra | Zart wie Federblümchen meint

    1. September 2017 um 16:03

    Hey meine Liebe.
    Ach wie schön. Wir haben auch einen kleinen Garten und auch wenn er noch nicht fertig ist, ist er wie unser Balkon ein Ruheort. Einfach herrlich.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

    Antworten
    • Verena meint

      2. September 2017 um 21:59

      Danke für deinen Kommentar, Sandra.

      Ja das ist wirklich eine tolle Ruheoase <3!

      Liebe Grüße und schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  25. Linni meint

    25. Oktober 2017 um 8:28

    Hallöchen,
    dein Garten muss wohl der schönste auf der Welt sein. Da würde ich auch gerne mal entspannen mit einem guten Buch und einem Glas Wein 🙂 Also wo bleibt die Einladung? 😀

    Liebst Linni

    Antworten
    • Verena meint

      27. Oktober 2017 um 22:04

      Liebe Linni,

      na, ja … ich müsste mich viel mehr um den Garten kümmern, aber die Zeit reicht einfach nie! Schlimm!

      Danke für dein liebes Feedback!
      liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  26. L♥ebe was ist meint

    21. Dezember 2017 um 18:38

    so ein toller Beitrag meine liebe Verena!
    und meine Ma könnte den Kontext dahinter auch direkt „unterschreiben“, die ist nämlich auch ein absoluter Fan ihres eigenen Gartens und hegt und pflegt ihn mit Leidenschaft!
    selber habe ich leider keinen grünen Daumen, aber mag den Garten bei meinen Eltern auch sehr gern 🙂

    liebste Grüße auch,

    Antworten
  27. Julia meint

    1. Februar 2018 um 18:22

    Ich kann deine Liebe zu deinem Garten so gut verstehen. Für mich gibt es nichts schöneres als abends von Wien raus aufs Land zu fahren. Vor allem im Sommer! Unser Garten ist noch nicht ganz fertig, wird aber diesen Sommer in Angriff genommen.

    Alles Liebe!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit


Anzeige

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt