Ich muss gestehen was meine Familientipps für Ausflüge in Wien und Umgebung betrifft, komme ich derzeit mit meinen vorbereiteten Beiträgen gar nicht nach. Auch dieser Beitrag wartet jetzt schon einige Wochen auf die Veröffentlichung. Aber jeder der bloggt weiß, wieviel Zeit die Fertigstellung solcher Beiträge in Anspruch nimmt. Heute ist es jedenfalls so weit 😉 … ich stelle euch den Eis Greissler in Krumbach vor. Ob sich die Anfahrt von ca. 1h von Wien aus lohnt, was uns gut gefallen hat und was ich nicht empfehlen kann erfahrt ihr ebenfalls.
*der Beitrag enthält unbezahlte Werbung, alles selbst bezahlt!
Ende Juni stand der Abschlussausflug der Kindergarten Gruppe meines Sohnes auf dem Programm. Es ging nach Krumbach zum Eis Greissler. Mir treiben die vielen Kindergarten- und Schultermine im Juni ja ehrlich gesagt immer Schweißperlen auf die Stirn. Ich habe keine Ahnung wie anderen Eltern diese Termine in ihren Joballtag integrieren können. Für mich ist das immer sehr schwierig. Deshalb hätte ich mich ehrlich gesagt auch über ein Ausflugsziel in der Umgebung gefreut. Aber da hätte ich diesen wunderbaren Ort nicht kennen gelernt.
Was euch beim Eis Greissler erwartet
Erlebnisbereich für Kinder
Die Außenanalage ist riesengroß und bietet so viele Attraktionen und Möglichkeiten für Kinder, dass die Zeit wie im Flug vergeht.
- Wasserspielplatz mit Floß-Teich
- Minibauernhof
- Zahlreiche Klettermöglichkeiten
- Tret-Go-Kart Bahn
- Heu-Hüpfburg
- Tiergehege
- Eine Riesenrutsche mit Jute-Säcken
Entspannungsbereich für Erwachsene
Der Erlebnisbereich ist mehr als gelungen und hier ist wirklich für Kinder in jedem Alter das Richtige dabei. Die Lage des Spielplatzes mitten in der Natur mit Blick auf die Hügel der Buckligen Welt ist wunderschön und beruhigend. Einer der schönsten Spielbereiche für Kinder, die ich kenne.
Damit auch die Eltern, bzw. Besucher ohne Kinder auf ihre Kosten kommen, gibt es einen Seerosenteich mit Holzliegen und romantischen Strandkörben. Hier kann man die Seele baumeln lassen und vom Alltagsstress abschalten.
Manufaktur Besichtigungen
Hier hat man die Möglichkeit den Betrieb kennen zu lernen und einen Blick hinter die Kulissen der Eisproduktion zu werfen.
In einem kleinem Nebenraum ist eine kleine „Eis-Schule“ eingerichtet, in der man in einem abgedunkelten Raum eine Filmvorführung mit Zutatenverkostung anschauen kann. Allerdings war der Film für die Kinder alles andere als unterhaltsam und auch den abgedunkelten Raum haben nicht alle Kinder so toll gefunden. Die Zutatenverkostung sieht so aus, dass jeder auf seinem Platz einen Teller mit ein paar Zutaten vorfindet. Die kann dann jeder im Laufe des Filmes essen. Das einzige Highlight bei diesem Programmpunkt war der Blick den die Kinder im Anschluss durch das Fenster in die Eisproduktion werfen konnten. Allerdings war es ein Gedränge aller Kleinen wenigstens einen kurzen Blick zu erhaschen. Die Erklärungen dazu waren dabei wirklich sehr dürftig.
Im Anschluss konnten die Kleinen noch zu den Kühen gehen. Eigentlich wäre eine Stallbesichtung am Programm gstanden. Allerdings konnten wir nur zusehen, wie die Kühe darauf warteten in den Stall gelassen zu werden. Auch dieser Programmpunkt war für mich mehr als enttäuschend!
Der krönende Abschluss bei der Führung sind dann 2 Kugeln Eis und ein Ticket zum Erlebnisbereich.
Mein Fazit
Das fand ich toll
Das Eis ist köstlich und alleine schon einen Ausflug wert! Der tolle Erlebnisbereich für Kinder und die Lage ist traumhaft und bekommt ebenfalls eine große Empfehlung von mir! Besonders der Wasserspielplatz hat es meinen Kindern angetan. Wir hatten leider nach der Führung viel zu wenig Zeit dass die Kinder das Angebot nutzen und sich austoben konnten.
Das hat mich persönlich nicht überzeugt
Die Manufaktur Führung
Diese Führung würde ich selbst als Erwachsene nie wieder machen wollen. Es geht eigentlich ausschließlich um die Geschichte hinter der Manufaktur. Die Verkostung fand ich wenig überzeugend und der Blick hinter die Kulissen beschränkt sich auf einen Blick durch ein Fenster. Alles in Allem finde ich den Preis für diese Leistung nicht gerechtfertigt! Vor allem für Kindergartenkinder ist dieser Programmpunkt meiner Meinung nach überhaupt nicht geeignet. Die Kinder wollten eigentlich von Anfang an nur auf den Spielplatz und zu den Tieren. Dafür blieb dann aber viel zu wenig Zeit.
Es ist allerdings nur meine persönliche Meinung, mit der ich niemanden von einer Buchung abschrecken möchte.
Meine Empfehlung!
Es gibt die Möglichkeit im Café des Eis Greisslers zu frühstücken. Das Frühstück (hier gibt es auch ein eigenes Angebot für Kinder) kann man perfekt mit einem Besuch des Erlebnisbereichs kombinieren. Nachdem die Zeit wie im Flug vergeht kann man sich zwischendurch mit einem ausgezeichneten Eis stärken. Für das Eis (es gibt auch viele vegane Eissorten) gibt es jedenfalls eine große Empfehlung.
Öffnungszeiten und Preise (hier)
Erlebnisbereich
Mo-Do 8:00 bis 20:00
Fr, Sa, So, Feiertag 8:00 bis 21:00
Eintritt: €3,50
Manufaktur Führung
täglich um 11:00 und 15:00
Preis: Erwachsene €11,50, Kinder (3-5 Jahre) €6,50 und Kinder (6-15 Jahre) €6,50
Kaffeehaus
Mo bis Do 8:00 bis 20:00
Fr, Sa, So, Feiertag 8:00 bis 21:00
Wir werden sicherlich wiederkommen und der nächste Besuch des tollen Spielbereichs ist bereits geplant. Kennt ihr den Eis Greissler (hier) in Krumbach schon? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?
Habt einen entspannten Feiertag!
Eure Verena
Beitrag und Fotos: Verena
34 Comments
Liebe Verena,
das sieht ja wirklich traumhauft aus; da hatten Deine Kindern bestimmt einen tolle Tag!
Auch mir gefällt das schön gestaltete Gelände super gut und man kann sich sicherlich wunderbar erholen.
Liebst, Elisa
Das ist ja eine tolle Location für Kinder. Den Wasserspielplatz finde ich richtig toll. Schade das Wien soweit weg von mir ist. 🙁
LG Jasmin
Ist ja cool, da wird Eisessen ja richtig zum Erlebnis. Ich kenne nur die kleinen Eis Greissler Filialen in Wien und dachte gar nicht, dass da so eine Manufaktur irgendwo rumsteht. Tja, was hab ich eigentlich erwartet 😀
Aber ich finde das klingt wirklich nach einem lohnenswerten Ausflug 🙂
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
Wow das sieht ja mal richtig toll aus, vor allem für die Kinder ist das ein Traum. Wenn wir wieder in Wien sind, müssen wir auch sofort dort hin <3 vielen Dank für den tollen Tipp!
Liebe Grüße
Melanie von https://familie-testet.com/
Ich muss mal ehrlich sagen, wie toll ich es finde, dass du Familie und Beruf so unter einen Hut bekommst. Ich finde das einfach klasse und sehe dich deshalb übrigens als Ganz Großes Rollenvorbild.
Mir gefällt vor allem der Erlebnisbereich für die Kinder, das sieht nach einem spannenden Tag für die Kleinen aus, wobei ich da sicher auch mitspielen wollen würde 😀 Toll gestaltet und in die Natur integriert
Liebe Grüße Anni von https://hydrogenperoxid.net
hihi meine Liebe, ich merke schon, dass du kaum mit deinen Beiträgen zu Lokaltipps nachkommst! aber das spricht ja auch absolut für sich bzw. für das schöne Wien und seine Umgebung! gerade Familien können doch sehr dankbar sein, dass sie trotz des Stadtlebens so tolle Grünoasen vor der Haustür haben 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ich gebe ja Beiträge zum Thema Familien Urlaubsideen weiter an eine Freundin. Sie will jetzt sogar eine Woche nach Wien und Umgebung fahren. Ich selbst bin grade sehr angetan. Allein der Platz wo die Kinder spielen können ist der Wahnsinn. Und die Kühe sind soooo süss. Ich bin ganz verliebt.
Man sieht wie sehr du deine Kinder liebst, weil du ihnen so tolle Ausflüge mit ihnen machst 🙂 Das ist wundervoll.
xoxo dein Listickbunny Vanessa
Oh find die Location mega toll 🙂 Auch ohne Family definitiv ein Hingucker wert, wenn wir mal in der Nähe sind 🙂
LG Danie
Liebe Verena,
leider ist das für uns zu weit weg. Den Erlebnisbereich für Kinder finde ich großartig. Da hätte sogar ich noch meinen Spaß da :). Aber ich muss dir recht geben, die Manufaktur Führung wäre jetzt auch nichts was ich Kindern „zumuten“ würde. Dafür ist es einfach zu langweilig, aus Kindersicht. Mich würde es vermutlich auch nur semi interessieren. Dafür scheinen mir die anderen Bereiche einfach viel spannender zu sein.
Liebe Grüße,
Mo
Ein toller Bericht und so viele wunderbare Fotos. Was fuer eine schöne Location. Ich bin ganz begeistert. So schade, dass es soweit von uns weg ist. Wenn die Kinder größer sind, werden deine tollen Tipps und Empfehlungen alle abgegrast. Eins wunderschöner als das andere.
Liebste Grüße
Anja von https://pinkshape.de
Dort sieht es so toll aus. Und ist sicherlich einen Ausflug mit und auch ohne Kinder wert. Mir gefallen die Strandkörbe so sehr. In diesem Korb entspannt ein Eis schleckern und dabei auf den See schauen, kann ich mir richtig gut vorstellen. Nur schade, dass die Manufaktur Führung nicht so positiv ausgefallen ist. Die hätte mich auch neugierig gemacht. Liebe Grüße Anne
Liebe Verena
Das glaube ich, dass die vielen Termine vor den grossen Ferien einem die Schweissperlen auf die Stirn treiben.
Wow, Eis Greissler sieht wirklich nach einem tollen Ausflugsziel aus. So viele Sachen zu entdecken. Der Spielplatz und der „Bauernhof“ sieht auch süss aus. Finde es klasse, dass du auch Dinge erwähnt hast, die dich nicht so überzeugt haben.
Alles Liebe Lena
Liebe Verena,
ich finds immer wieder toll, dass du mir ständig neue Orte vorstellst 🙂 Danke für den super Bericht 🙂 Und die Strandkörbe gefallen mir übrigens sehr!
Liebste Grüßen,
Sarah
http://www.vintage-diary.com
Liebe Verena,
scheint wirklich ein super Ausflugsziel für die ganze Familie zu sein 🙂 Ich glaube, da würde ich auch wieder zum Kind werden. Besonders schön finde ich die Strandkörbe im „Alpendesign“. Sowas hab ich vorher noch nie gesehen.
Viele liebe Grüße,
Tabea
Liebe Tabea,
oh, ja … so geht es mir auch öfter. Dort ist es wirklich ein Paradies für Kinder <3!
lg
Verena
Ein richtig schöner Hof! Und eine tolle Ausflugsmöglichkeit, gerade für Kitas oder Schulen! Schade, dass ich so weit weg wohne…
Liebe Melanie,
ja, ein wirklich toller Platz für Familien und Kinder!
lg
Verena
Meine Liebe, ich merke immer wieder, ich muss unbedingt mal nach Wien. Deine Tipps sind wirklich klasse und du könntest ja glatt einen Familienreiseführer schreiben. Ich würde so gerne nur ein paar deiner bisher vorgestellten Orte besuchen. Vielleicht schaffen wir es irgendwann mal nach Wien.
Viele liebe grüße Anja
Liebe Anja,
oh, ja … eigentlich hätte ich auch einen schreiben sollen. Aber leider kam es dann ganz anders ;-( … egal!
danke dir für deine lieben Worte! Ich denke du solltest unbedingt mal nach Wien kommen. Es ist so eine tolle Stadt!
lg
Verena
Der Erlebnisbereich sieht ja toll aus für die Kids. Aber dass eine Führung nicht so ganz passt, hätte ich mir fast schon gedacht und auch die Verkostung…da interessiert die Kids doch eher das Endprodukt, als die einzelnen Aromen, da muss man nun kein großer Pädagoge sein um das zu merken. Schade!
Solange die Kids Spaß auf dem Spielplatz und bei den Kühen hatten, ist aber noch alles gut.
Liebe Grüße,
Tama <3
Liebe Tamara,,
oh, ja … sie hatten halt leider fürs spielen dann viel zu wenig Zeit! Aber wir werden wieder kommen :-)!
lg
Verena
Das sieht ja sowas von genial aus!
Wir haben uns in diesen Jahr auch bewusst dazu entschieden Urlaub zuhause zu machen und dafür beinahe jeden Tag einen Ausflug in die Region.
So waren wir schin im Salzbergwerk, einet Tropfsteinhöhle, im Erlebnispatk …
Wenn Krumbach nicht so weit weg wäre würde das sofort auch auf der Liste landen dank deines tollen Berichtes!
…den Strankorb will ich übrigens haben! !!
Liebe Verena,
Das Salzbergwerk und die Tropfsteinhöhle sind toll, da war ich auch schon! Vielleicht bist du ja mal in unserer Nähe. Dann lohnt sich ein Ausflug definitiv.
lg
Verena
Das hört sich doch ganz gut an. Schade, dass sie die Führung so aufgebaut haben. Wobei mich das als Erwachsene wohl auch eher weniger interessiert hätte. Dennoch wäre für Kinder wahrscheinlich ein sympathischeres Programm sinnvoll!
Liebe Grüße,
Verena
Liebe Verena,
nun, ja … ehrlich gesagt denke ich nicht dass sich für dich der Besuch der Führung lohnt. Aber du kannst wunderbar Eis essen und die Landschaft genießen <3!
Liebe Verena, Was für ein spannender Beitrag! Ich liebe das Eis Greissler Eis und nachdem ich vor einiger Zeit bei einem Roadtrip im Autoradio ein langes Interview darüber gehört habe, in dem es auch um die Manufaktur in Krumbach ging, wollte ich immer dorthin! Aber ich denke, dass sich so ein Ausflug ohne Kinder wohl kaum auszahlen wird. Ich dachte, man sieht (wie in der Zotterfabrik) viel mehr von der eigentlichen Eisherstellung. Schade, dass das nicht so ist …
Liebst, Sarah-Allegra
Liebe Sarah-Allegra,
ja, ich denke du kannst dir den Besuch dann tatsächlich sparen. Ich habe schon mit einigen gesprochen, die die Führung ganz ähnlich empfunden haben, wie ich …
lg
Verena
Hallo Verena,
alles in allem klingt das doch super! Ich finde es super, dass es so vielfältig ist! Vor allem, dass sie Tiere haben, die einfach bei uns auf dem Land so normal sind und nicht solche exotischen Tiere, die hier nicht hingehören. Toller Beitrag!
Liebst Linni
Danke für deinen Kommentar, liebe Linni!
Oh wow da hattet ihr bestimmt einen tollen und lustigen Tag. Das sieht ja sehr schön aus
Ja, den hatten wir wirklich :-)!
Das ist ja wieder einmal ein toller Ort für einen Familienausflug liebe Verena. In so einem urigen Strandkorb würde ich es mir auch gerne mit einem leckeren Eis bequem machen.
Liebe Grüße
Sigrid
Danke, Sigrid!
[…] die Familienzeit kam heuer nicht zu kurz Wir haben Lama-Wanderungen und Ausflüge zum Eis Greissler nach Krumbach, den Wilden Berg in Mautern, nach Salzburg und an den Wolfgangsee gemacht. Dazu kamen […]